Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ein gesundes neues Jahr

Ein gesundes neues Jahr

Carolinchen1

Beitrag melden

wünsche ich Euch allen. Hoffen wir, dass die Pandemie bald vorbei ist und wir zukünftig hier wieder über unsere Reisen schreiben können.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Das wünsche ich uns allen auch nicht nur des Reisens wegen ! dagmar


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Das wünsche ich auch! Wenn in meiner Kindheit und Jugend die Oma ein gesundes neues Jahr wünschte oder zum Geburtstag gratulierte mit den Worten: "Gesundheit ist das Wichtigste" habe ich mit den Augen gerollt. Inzwischen weiß ich, dass das das Wichtigste ist. Alles andere ist das, was man selber draus macht, auch aus den schlechten Dingen, die einem passieren. So lange man gesund ist, kann man agieren. In diesem Sinne: Ein gesundes Neues Jahr und bitte kein Corona mehr oder sonstige bescheuerte Krankheiten!


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Das wünsche ich Euch auch; denn Ihr wißt ja: Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts !


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Und zum krönenden Abschluss des alten Jahres und zu Beginn des neuen Jahres haben wir Tante Gisela nicht aus dem Bett bekommen. Wir dachten, sie schläft aus, weil sie wieder den Weg nicht in die Heia gefunden hat. Als das Frühstück schon zwei 2 Stunden fertig war, wollten wir sie zu Tisch bitten. Das Ende vom Lied: Wir haben sie vorhin mit dem Krankenwagen abholen lassen, weil sie nicht aufstehen konnte. Es dürfte nichts dramatisches sein, sie sagte was von Knie... Wenn es das nur allein wäre zu all dem anderen Kram....


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

...das fängt ja gut an.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich bingespannt wie das weitergeht man konnte ja zusehen wie es schlimemr und schlimemr wird Betreutes Wohnen wohl leider doch in Sicht, hoffentlich fängt sie sich dort nichts ein... dagmar


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hast gleich PN. Bitte Hilfe


Leena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Oh verdammt, das klingt aber ernstlich bescheiden! Ich drück Euch und Tante Gisela von ganzem Herzen alle Daumen!


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Ohje! Das tut mir sehr leid für euch. Ich wünsche dir sehr dass es nichts ernstes ist. Vielleicht erholt sie sich wieder. Alles Gute euch!


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Das Jahr fängt für Euch ja besch... an. Ich hoffe für alle, dass es glimpflich ausgeht. Und Euch, dass sich die Tante endlich dazu bewegen lässt, dass sie in ein Heim oder (wie Dagmar schrieb) in betreutes Wohnen geht. Ihr braucht auch endlich mal eine Erleichterung. Alles Gute!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Oh je... Alles, alles Gute für Tante Gisela und für Euch! Hoffentlich ist es nichts Schlimmes und die Erkrankung bringt Euch auf einen Weg, den Ihr dauerhaft gehen könnt! Eure jetzige Situation liest sich von außen so, dass sie für niemanden optimal ist!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wir hatten das mit Ellert auch bis er 8 oder 9 war den konnte man aber die Treppe noch hochtragen, das kann man mit einer erwachsenen Frau nicht machen. Manchmal ist es auch wenn das grausam klingt dann besser eine gute Einrichtung zu finden und denjengen dann regelmäßig zu besuchen. Schwiemu war im Betreuten wohnen aber die war noch fit, konnte laufen und kochen , sie hätte viel "dazubuchen" können, hatte aber Kontakte und konnte den ganzen Tag jemand zu Reden finden. Im Pflegeheim sind oft auch Menschen die das nichtmehr können... Auch ein Pflegedienst daheim nutzt wenig wenn Tante nur noch im Bett liegen kann, Klo und duschen etc muss ja sein, das mag kurzfristig gehen aber nicht auf Dauer, da geht AP ja selbst dran kaputt. Ich kann da gut mitreden mit dem Aufwand, das macht man für ein Kind gerne aber eine fremde Tante ist da eine andere Hausnummer. Man kann sie noch so sehr lieben, es ist körperlich heftg und auch so kräftezehrend Mein Wunsch zum neuen Jahr ein guter Ort für Tante Gisela und dann endlich Urlaub und selbst zu Kraft kommen sonst kommt der RTW nächstes mal für Dich.... dagmar


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Zuerst wollten sie sie wieder heim schicken, aber so lange sie nicht gehen kann, funktioniert das nicht. Nun bleibt sie zunächst bis Montag, dann müssen wir zusammen mit dem Sozialdienst entscheiden, ob sie in eine Kurzzeitpflege geht. Bettlägerig kann sie nicht nach Hause, denn sie kann ja nicht einmal auf die Toilette. Besuchen dürfen wir sie nicht, das ist natürlich blöd, aber morgen früh können wir wenigstens Wäsche an der Pforte abgeben. Corona ist ein Arsch!


Ralph

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

... ich hoffe, daß sie auf Station etwas Diagnostik betreiben. Der Arzt vorhin am Telefon warf mit vor, mich nicht gekümmert zu haben, das sei doch abssehbar gewesen. NEIN, daß sie seit heute nicht mehr aus dem Bett kommt NICHT!! Hab dann erwähnt, daß nach 7 Wochen Wartefrist wir Anfang Dezember endlich mal einen Termin beim Neurologen hatten, der dann eine Überweisung zum MRT ausstellte, DEN Termin bekam ich am 07.12. ... ja richtig, zum 26.01.2021, also wieder fast 2 Monate verloren. Ich weiß nämlich aus verschiedenen Quellen, daß demenzähnliche Zustände, rapide Verschlechterung der Mobilität und einhergehende zunehmende Inkontinenz als Ursache den mangelhaften Abbau des Druckes der Gehirnflüssigkeit haben können. Einen entsprechenden Termin bei einem darauf spezialisierten Chefarzt haben wir am 01.02.2021. Unsere Hoffnung war, daß wir es bis dahin mit der Tante hier daheim schaffen und daß dort die Entscheidung fällt, ob es endgültig Richtung Pflegeheim geht oder es eine Chance auf relativ schnellerVerbesserung des Allgemeinzustandes gibt. Von daher hoffe ich, daß sie jetzt dem nachgehen und nicht nur das Knie sehent. Blöde ist, daß ich an die Ärzte nicht rankomme trotz Generalvollmacht mit Patientenverfügung und dem ganzen Pipapo... Kleine Anekdote von Tante Gisela heute mittag kurz vorm Festzurren auf den Transportstuhl: Ich frage sie, ob ich ihr später nicht den kleinen Wecker einpacken solle. Drollige Antwort von Tante Gisela: "Hmmm... ich glaube nicht, wenn ich wissen will, wie spät es ist, klingele ich und frage die Schwester..." Ja nee, alles klar... hab ihr nur gesagt, daß sich die Schwestern bedanken werden... Ralph


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ralph

Aussenstehende können NIEMALS nachvollziehen was daheim so passiert und aus der Ferne klingt das immer so einfach, man hätte dies und jedes viel früher machen können ... Nehmt Euch sowas nicht zu Herzen, Ihr tut was Ihr könnt, das System ist so langsam, und Corona noch obendrauf. Was Ihr macht ist mehr als viele anderen Familien machen würden, das ist die Realität - es war ein Zeichen... LG dagmar


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Oje, das ist nicht schön. Alles Gute für Euch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wünsche ich auch! Nächste woche hoffe ich schon unbehelligt von meiner reise berichten zu können. Den ersten schritt hab ich schon mal getan und mich heute prophylaktisch testen lassen. Ich weiss, ist nix fix, aber halbfix, denn ich bin noch vorsichtiger als eh schon.... Lage ist 6 und ich kann es kaum erwarten, diesem trüben wetter und v.a. dieser furchtbaren stimmung hier zu entkommen....munich is a ghosttown, aber vor den testcenters stehen sie schlange...


Port

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt ja, dass wir Dir einen tollen Urlaub wünschen. Pass gut auf Dich auf, auch im Vorfeld, nicht dass Dir ein positiver Corona-Test das Ganze noch verhagelt.