Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

easyJet Basel Frage zu „Aussteigzeit“

easyJet Basel Frage zu „Aussteigzeit“

MoneSi

Beitrag melden

Wir planen, in den Herbstferien nach Korsika zu reisen. Für Hinweg habe ich geplant, mit dem Zug nach Basel zu fahren und dann von dort mit easyJet nach Ajaccio zu fliegen; Rückreise umgekehrt genauso. Da bei der Zugfahrt aber günstige Preise der Zugbindung unterliegen, frage ich mich insbesondere, wie lange wir von Landung (auf dem Rückweg) bis Bushaltestelle brauchen. EasyJet wirbt ja mit schnellem Ein- und Ausstieg. Aber reichen da 30 Minuten? Oder sollte ich die nächste, leider erst drei Stunden nach Landung verfügbare Zugbindung buchen? Wäre schön, wenn hier jemand Erfahrungswerte hat und mir einen Tipp geben kann.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Die schnellen Zeiten beim Aussteigen nutzen ja auch nichts, wenn der Flieger schon Verspätung hat. Hast du mal geschaut, wo der Flexpreis liegt? Habt ihr Bahncards? Evtl gibt's noch die Möglichkeit eine Bahncard 50 zur Probe zu bestellen. Dann wäre der Flexpreis vielleicht erschwinglich. Darf man halt nur nicht vergessen wieder zu kündigen ;-) Schau mal auf der Bahnseite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Wir sind schon öfter mit easyjet von Basel aus geflogen, und mir persönlich wäre ein Zeitfenster von 30 Minuten nach der Landung mit Aufgabegepäck zu knapp. Zumal man sich in Basel (ich weiß nicht, wie oft du schon von dort aus geflogen bist) trotz der geringen Größe des Flughafens leicht verläuft und auf der falschen Seite landet (ihr müsst wahrscheinlich auf die Schweizer Seite, oder?). Und dann noch holterdipolter durch die Grenze durch auf die andere Seite wird auf jeden Fall Stress. Alternative Möglichkeiten, eine gewisse Strecke mit dem Bus zu überbrücken o.ä. gibt es nicht? Mit dem Zug z. B. nach Straßburg, Mulhouse oder Freiburg und von da aus weiter mit dem Bus nach Basel?


CarWi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Hier unterschreib ich. Der Flughafen ist klein, aber es kommt schnell mal zu Verspätungen vom Flieger. Dann laufen einige Passagiere versehentlich zur französischen Seite und da wieder zurückzukommen kostet Zeit. Bei meinem letzten Flug kam zeitgleich das verspätete Gepäck eines Fliegers aus der Türkei am selbem Band, obwohl alle anderen Bänder leer waren ….es war die Hölle los und dauerte ewig. Selbst mit nur Handgepäck ist es mir schon passiert, dass ich dieses aufgeben musste, weil der Flieger voll ist und dann stand ich auch am Band…. Ich würde den sicheren Weg wählen. Lg Carmen


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

Die unkalkulierbare Komponente ist die Ankunftszeit der Fliegers. Flüge verspäten sich ja gerne mal. Hinzu kommt noch die Frage, ob ihr Aufgabegepäck habt. Wenn ja, reichen 30 Minuten auf keinen Fall. Wenn es dumm läuft, wartet man schon mal 30 Minuten bis die ersten Koffer auf das Band kommen, und wenn man es eilig hat, ist der eigene Koffer immer unter den letzten. Ich kenne den Flughafen Basel nicht. Wenn ihr nicht an den Schnorchel geht, sondern erst die Treppe gebracht werden muss und ihr dann noch warten müsst, bis der Bus abfährt, dann kann es dauern. Alles in allem wäre mir das zu knapp. Ich würde immer Minimum 1,5 h kalkulieren. Silvia


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MoneSi

…für die Antworten. Dann werde ich mal mehr Zeit einkalkulieren, zumal wir noch nie von Basel geflogen sind und ich mir dem Risiko des Verlaufens nicht bewusst war.