Hekla Aurora
https://www.bloomberg.com/news/articles/2019-09-15/u-k-caa-prepares-for-thomas-cook-collapse-in-case-rescue-fails Die Branchengerüchte werden leider konkreter: Die britische CAA (Luftaufsichtsbehörde) bereitet sich auf eine drohende Insolvenz des Thomas Cook-Konzerns vor. Den anders als in Deutschland, ist in England die CAA für die Rückholung von gestrandeten britischen Urlaubern zuständig. Zum Thomas Cook-Konzern gehören neben diversen Veranstaltern wie Neckermann, Thomas Cook, Bucher etc. auch die Fluggesellschaft Condor.
Schlimm! Dann wird das nächstes Jahr alles ähnlich schwierig werden wie dieses.
Au weia!!!! Der dritte Charterflieger in Folge , das wäre katastrophal!! Trini
Huhu Sollte nicht schon lange Condor verkauft werden ? Ich frage mich gerade mit wem man überhaupt noch buchen kann Dagmar
Zu allen anderen Problemen kommt da noch das Brexit Theater. Das ist bei der Suche nach Investoren natürlich auch nicht gerade positiv....
Deshalb ist ja schon bmi in die Insolvenz gegangen.
Nein, bitte nicht nochmal. Wegen Germania ist dies Jahr schon unser Urlaub ausgefallen:-( Nicht jetzt nächstes Jahr nochmal....Unsere Flüge nach Lanzarote gehen mit Condor :-( Das kann doch alles nicht wahr sein
Hast du das individuell gebucht die Flüge? Hoffentlich nicht oder? Die condor pleite wird ja schon seit Juni diskutiert.
Nein, zum Glück nicht. Wir buchen nur Pauschal
Was ich so krass finde ist dass die bei über 1 Milliarde Umsatz in Deutschland nur 110 Mio versicherte Summe haben. Das wusste ich nicht dass das erlaubt ist, der Sicherungsschein dachte ich immer muss den gesamten Betrag decken. Wird spannend!
Das dachte ich auch naiv mit dem Sicherungsschein
Dann buche ich unsere Pauschalreise für Sommer 2020 wohl besser über TUI. Würdet ihr Neckermann und Bucher auch meiden ? Die bieten "unser" Hotel neben Thomas Cook und TUI nämlich auch an .... Liebe Grüße, Gold-Locke
Sicherungsscheine gelten doch nur für Flüge oder? Gerade wenn man nicht Last Minute Bucht sieht man ja Insolvenz Gerüchte nicht vorab In einem Jahr kann viel passieren... Dagmar
Nein eigentlich gilt der Schein für die gesamte Reise. Also er sichert das bereits gezahlte Geld.
Ich Buche auch bei tui. Das schützt aber nicht komplett. Kann sein dass man trotzdem betroffen ist zumindest was das Chaos und die Unannehmlichkeiten betrifft. Die verkaufen ja auch condor Flüge. Dieses Jahr hatten wir eine Strecke Thomas Cook Flug. In der tui Reise.
Sicher ist eh nicht Aber tragisch wenn das ganze Geld weg wäre Keine Reise ist ärgerlich aber Geld weg noch schlimmer. Wir waren ja auch Germania betroffen und das gleich zweimal Aber bei einer Pauschalreise.... Wenn wir wieder daheim sind muss ich auch schauen Ich buche gerne schauinsland ob das auch dazu gehört ... Ich wollte auch nächsten Sommer bald buchen, hier ist es traumhaft ... Tui und co werden sich die Sicherheit vermutlich auch zahlen lassen, Angebot und Nachfrage regeln den Preis Dagmar
Genau so ist es. Und deswegen ist es für jeden kaufmännisch denkenden Menschen auch kein Wunder, daß jetzt so viele Reiseunternehmen pleite gehen: Die Preise waren durch ein Mißverhältnis von Angebot und Nachfrage so ins Rutschen gekommen, daß die Anbieter gezwungen waren, ihre Reisen ruinös billig anzubieten - und das hält halt nicht jeder endlos durch. Jetzt findet die längst überfällige Marktbereinigung statt. So ist das in der freien Marktwirtschaft....
Stimmt aber ob das an sich dem Markt guttut wenn am Ende keiner überbleibt ? Fluglinien technisch sind die ehemals fliegenden weg und es kommen die ganzen bulgarisch türkischen im billigbereich gross raus. Pauschalreisen sind nunmal das ist as gebucht wird.... Tui fliegt doch auch mit Ryanair, essyjet etc Wo ist eine dauerhafte Lösung in Sicht Keiner Bucht mehr Urlaub und bleibt daheim ist ja nicht realistisch
Na du bist doch die erste die nix zahlen will. Ich sehe das auch so dass es ganz gesund wäre mal ein paar Euro mehr für die Flüge zu kalkulieren. Ein weiterer Preistreiber wird der steigende Ölpreis sein.
Es ist halt so, daß die meisten auf den Preis schauen. Und die aktuellen Preise kann man mit "anständigen" Airlines eben nicht halten, also greift man auf die Billigflieger aus Billigländern zurück. Und was "dauerhafte Lösungen" angeht: Die gibt es in der freien Marktwirtschaft eh nicht. Märkte bewegen sich, weil sie immer nur reagieren. Sie reagieren auf sich verändernde Nachfragen und Umstände. Mittelfristig wird sich das einpendeln, weil Märkte eben so sind. Ist halt grad blöd und ruiniert aktuell dem einen oder anderen den Urlaub, aber wo eine Nachfrage ist, da wird sich mit der Zeit auch ein Angebot zeigen.
Ich verstehe jeden, der um seinen gebuchten Urlaub zittert oder flucht, wenn er irgendwo festhängt. Nur dieses "Oh je, wie konnte das nur passieren?" - das zeugt einfach von einer gewissen Naivität. Was man sich vor Augen führen muß: Die Preise steigen, weil sie vorher ins Bodenlose abgestürzt sind. Und den Preissturz - den haben alle doch erfreut mitgenommen. Aber man kann das eine nicht ohne das andere haben. Übrigens sage ich (und ein paar Experten) eine ähnliche Entwicklung für den Kreuzfahrtreisen-Markt voraus: Aktuell werden enorme Kapazitäten aufgebaut, um den jeweils anderen Anbietern die Gäste mit noch mehr "größer, toller, luxuriöser" abzujagen. Im Moment profitieren davon die Urlauber, die sich an Rabatten und Sonderangeboten erfreuen können. Diesen ruinösen Preiskampf werden nicht alle Anbieter überstehen - und dann ist wieder das Geschrei groß, weil einer nach dem anderen den Bach runtergeht und die Preise steigen.
Die dann übrigen Schiffe kann man ja zur Unterbringung von Flüchtlingen nutzen!
Die Kreuzfahrt Anbieter werfen Preise z t auf den Markt die sich garnicht rechne können Gerade wenn sie dass Angebote machen Dagmar
Ich buche lieber teurer air france oder Lufthansa oder emirates wenn ich die Wahl habe Aber oft hat Man sie nicht . Und genau das ist mein Punkt, man Bucht bei einer Pauschalreise teurer vermeintlich eine verlässliche Linie mit guten Zeiten und bekommt am Ende zum selben Preis was ganz anderes. Haben bekannte gerade bei tui erlebt- auch bei den großen passiert das gerne, nicht nur bei den kleinen Ich versuche preiswert zu buchen - nicht billig
Das wird aber auf Dauer so nicht gehen. Man sollte die Angebote also jetzt mitnehmen, wenn man mag - aber in ein paar Jahren bitte nicht jammern, wenn die Preise wieder in die Höhe schnellen.
so ganz verstehe ich das nicht, denn solch niedrigen preise habe ich zb nie erwischt (und hat zb Condor auch auf der kurz-und Mittelstrecke nicht angeboten).
die 19€ flüge werden von ryan air und/oder easyJet angeboten, die zb ex muc bis dieses jahr nur in homöopathischen dosen geflogen sind.
mir tut es wirklich außerordentlich leid für Condor, genau wie für airberlin und Germania....
der markt ist ja da, denn die menschen wollen weiterhin in den Urlaub und nicht für 1000€/ticket.
meine 2.heimat wird nun geplant fast gar nicht mehr direkt beflogen
Von "1000€/ticket" redet ja auch keiner, aber manche kriegen ja schon die Krise, wenn das Mittelstrecke-Ticket Hin- & Retour inkl. Gepäck über 300 € kostet und dann nicht einmal Snacks & Co inbegriffen sind
Ryanair und Easyjet haben einfach den längeren Atem. Und sie bedienen "aus Prinzip" nicht die großen Flughäfen wie München oder Frankfurt. Ich bin mir sicher, daß sich auch bei denen das mit den 19-Euro-Tickets bald erledigt hat - weil sie es können. Die Strategie war ja erfolgreich: Sie haben die ernstzunehmende Konkurrenz aus dem Markt geworfen und können jetzt mehr Geld verlangen, weil sonst keiner mehr die Strecken bedient.
ich habe jetzt mal geschaut, was mein wunschflug aktuell mit Condor kosten würde und das sind pro nase 750€. mittlerweilen dürfte es sich rumgesprochen haben, dass es nichts mehr for free zu essen gibt. Germania war zumindest vor 3 jahren noch die rühmliche ausnahme (zumindest ex lej…) scheint ihnen das kreuz gebrochen zu haben.... air berlin hat sich mit der linienfliegerei übernommen, aber Condor und Germania?
ich sehe da mehr den kranich als bösen burschen. die kriegen den rachen nicht voll, übernehmen dann wieder die Condor und bedienen dann als retter die alten charterziele.
Na ja, "bösen Burschen" - so richtig gut geht es denen ja auch nicht.
Die Lufthansa wird von zwei Seiten bedrängt: Im Luxussegment machen ihr Airlines aus dem nahen und fernen Osten das Leben schwer, im Billigsegment die bekannten Billigheimer. Und sie können sich nicht so richtig entscheiden, ob sie sich auf den Zwei-Fronten-Krieg einlassen, oder ob sie sich auf eine Front (und welche) konzentrieren wollen. Auf Deutsch: Die eiern ganz schön rum.
Meine Nichte wurde quasi rausgeekelt, indem man ihr Studenten-Teilzeitmodell ersatzlos gestrichen hat. Das traf auch eine ganze Menge Kolleginnen. Wir rätseln immer noch, was die Strategie dahinter ist
ja, ich habe meine amselfreundin gefragt, die wunderte sich auch.
um die mache ich mir trotzdem keine sorgen, die stoßen sich schon gesund. wird ja bald die einzige deutsche Airline sein
Nein, Sorgen mache ich mir auch nicht. Aber Aktien sollte man sich von der LH derzeit nur kaufen, wenn man einen langen Atem und Bedarf nach Aufregung hat ;-).
Ich kann das auch nicht ganz verstehen. Meiner Meinung nach sind Pauschalreisen in den letzten Jahren (trotz Flügen mit Billigairlines) viel teurer geworden - und nicht billiger. Wir zahlen von Jahr zu Jahr mehr, von Billigangeboten kann zumindest in Ferienzeiten für uns keine Rede sein. Und Flüge für 19 € habe ich auch noch nie gefunden. Wir zahlen für einfache Strecke (nur Rückflug) Mallorca - Düsseldorf zu viert 700 € (und nicht etwa 4 x 19 € = 76 €) mit Norwegian, also einer "Billigairline". Liebe Grüße, Gold-Locke
Einfache Strecke ist meist teurer. Wir buchen dann Hin- & Retour, sodass der "Hinflug" dann unser gewünschter Flug ist. Mein Sohn ist heuer Stuttgart - Wien geflogen. Gebucht haben wir Stuttgart - Wien - Stuttgart und "Retour"-Flug einfach verfallen lassen und das war schlichtweg fast 100 € günstiger als die einfache Strecke zu buchen.
Habe ich auch geschaut, das wäre aber teurer gewesen. Zwar nicht der doppelte Preis, aber dennoch deutlich teurer. Wäre also in diesem Fall Quatsch gewesen, einen Flug zu zahlen und verfallen zu lassen. LG
Na, das ist dann klar. Wäre ja Quatsch
Oh je...wusste ich gar nicht. Wir haben mit Neckermann Mexiko für März gebucht. Und Direktflug mit Condor. War die einzige Direktflugmöglichkeit und damit sogar teurer als bspw. British Airways oder KLM. Ich hoffe sehr, dass die Pleite abgewendet werden kann!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht