Mitglied inaktiv
Hallo, wir wollen mit unseren Kindern im November (2 Jahre) nach Punta Cana in die Dominikanische Republik. Auch ich würde mich über viele Tipps von euch freuen. Es wäre schön wenn die Dom.Rep. erfahrene Katja diesen Artikel liest sich melden würde. Ein schönes Wochenende wünscht Steffi
Hallo Steffi, na dann nur zu ... meld Dich und frag! :-) LG Katja & Co
Hallo Katja, vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Wir waren das letzte mal und das auch zum ersten Mal 2002 in der Dom.Rep. Dann kammen die Zwillis. Wir wollen am 02.11.05 nun allemann starten. Da unsere beiden erst am 05.11. 2 Jahre alt werden können sie ohne Sitzplatzanspruch mitfliegen. Kannst Du mir ein bißchen von Deinen Erfahrungen berichten wie man 2 Kinder über 10 Stunden Flugzeit halbwegs bei Laune hält?. Wie weit sind deine beiden eigentlich auseinander? Wie hat es mit den Übernachtungen im Hotel geklappt, hat das mit dem Babybett geklappt?. Auf Familienzimmer hat man ja nur anspruch wenn man Vollzahler ist. Was sollte man für die Kinder an Unterhaltungsmöglichkeiten einpacken und auf was kann man verzichten?. Wir fahren wieder in das uns bereits bekannte Hotel da es uns dort sehr gut gefallen hat. Ich würde mich freuen wenn Du Zeit zum antworten hast. Einen schönen Sonntag wünscht Steffi
Hallo Steffi, hat zwar ein wenig gedauert ... aber jetzt: Also, mein Jüngster ist wird am 13.11. 2 Jahre alt (ist also im Alter Deiner Kinder), der Große ist bereits 8 geworden. Ich war mit beiden allein im Urlaub und es hat alles super geklappt, wenn man mal von der ersten halben Stunde im Flieger absieht ... da wollte Junior nicht bei mir sitzen und hat das auch lautstark geäußert und ich dachte schon das können ja heitere 10 Stunden Flug werden ... aber es war wie gesagt nur kurzfristig so. Der Flug dann an sich war super: sehr ruhig und auch halbwegs entspannt. Wir hatten das Glück statt der uns zustehenden 2 Plätze ganze 8 Plätze für uns zu haben (zwei 4er Reihen hintereinander!), denn das Flugzeug war nicht voll ausgebucht. Schon beim Checkin hat sie uns eine komplette 4er Reihe gegeben (sie hat einfach die 2 Sitze gesperrt) und als die Reihe hinter uns dann auch frei war haben wir uns ganz schnell breit gemacht bevor das ein anderer gemacht hat! So hatten wir genügend Platz zum spielen, „toben“, schlafen (auf dem Hinflug nur ganze 1 ½ Stunden!), essen, etc Der Große hat sich mit Kindern im Flieger angefreundet gehabt ... und so hab ich mich um Ihn eher wenig kümmern müssen! Mit dem Kleinen bin ich x mal durchs Flugzeug gelaufen, wir haben gemalt (Punkt, Punkt, Komma, Strich – ich weiß nicht wie oft aber das kann er Stundenlang machen!), hatten Spielzeug mit (Autos, Kuscheltiere, etc), haben Bücher angeschaut, etc Gegessen hat er kaum (ACHTUNG: kein Sitzplatzanspruch, kein Essen ... also Gläschen oder so mitnehmen!!!) aber getrunken dafür um so mehr. Mit schlafen war auch nicht viel, aber er war super gut drauf. Fazit: Fliegen kein Problem!!! Im Hotel gab’s auch eigentlich keine Probleme. Das Kinderbett stand noch nicht im Zimmer als wir ankamen, wurde aber innerhalb einer halben Stunde gebracht! Er konnte sich damit auch sofort anfreunden und hat sich dort reinlegen lassen. Durch die Zeitumstellung waren wir alle! die ersten 2 Tage relativ früh wach und Abends früh müde. Das hat sich aber schnell gegeben. Obwohl mein Kind normalerweise kein „im-Buggy-einschlafen-Typ“ ist, hat mir der Buggy dort wirklich geholfen. Wenn wir Mittags zum Essen gegangen sind war er durch Sonne und Wasser so kaputt das er nur noch seine Flasche zum Trinken wollte und meist sofort im Buggy eingeschlafen ist (gegessen, wenn überhaupt hat er dann danach. Die meiste Zeit hat er sich sowieso nur flüssig ernährt, obwohl er hier ein guter Esser ist!) So musste ich dann die Mittagszeit auch nicht gezwungenermaßen auf dem Zimmer verbringen!!! Abends war es auch so das er gegessen hat, noch etwas rumgelaufen ist, dann in den Buggy rein, vielleicht noch was Trinken oder ein bisschen rumfahren ... und geschlafen hat das Kind! Auch der größte Krach hat Ihn nicht gestört und so konnten der „Große“ und ich dann noch ein wenig Abendunterhaltung genießen. Sowieso sind dort alle sehr Kinderlieb und helfen und machen und tun. Ich jedenfalls habe mich richtig gut erholen können!!! Was wir an „Unterhaltungsmöglichkeiten“ fürs Flugzeug mit hatten hab ich ja schon geschrieben. Und ansonsten gab’s nur noch: Eimer, Schaufel, Förmchen, Gießkanne, Ball und Schwimmflügel ... und mehr braucht man dann auch nicht! Mein Kleiner hat sich dort super wohl gefühlt (der Große sowieso, der wollt schon wissen wann wir das nächste mal da hin fliegen!). Anfangs hatte er etwas Angst vor den „Wellen“ und der Größe des Wassers. Das hat sich dann aber völlig geändert und ich musste nur ständig zusehen das er nicht allein Richtung Wasser rennt. Einmal ist er mit Windel, T-Shirt und seinen Ledersandalen schneller gewesen als ich und war dann Klitschnass. Das erste neue Wort was er gelernt hat war „Eiswofel“ (und in jeden Getränk musste dann einer drin sein!!!) und auch etliche spanische Wörter kamen dazu, denn die Leute haben viel mit Ihm geredet und irgendwann hat er meist einfache Wörter einfach wiederholt! ... Sooooooooo, das war erst mal mein Urlaubsbericht im Groben! Wenn Du noch was genauer wissen willst nur zu ... frag einfach! Wo fahrt Ihr eigentlich genau hin??? (wenn ich mal so neugierig sein darf!) Ach ja: Windeln unbedingt mitnehmen, sind dort teurer und Qualitätsmäßig schlechter! Einfach nen Pamperskarton aufs Band packen! Bis dann LG und viel Spaß Katja & Co
Hallo Katja, vielen lieben Dank für Deine lange Antwort. Wir fliegen nach Punta Cana in das Grand Paladium Bavaro Resort vormals eines der Fiesta Hotels. Hast du deine Kinder gegen Hepatitis A und Malaria impfen lassen?. Wenn ja, haben sie es gut vertragen?. Das Gepäck hast du sicher schon einen Tag vorher abgegeben, wenn du mit deinen Zwergen alleine gereist bist. Im Moment fallen mir keine fragen mehr ein. Ich wünsche Dir und deiner Familie eine schöne Woche. Viele liebe Grüße Steffi
Hallo Steffi, Hepatitis A sind meine beiden geimpft. Es sind 2 Spritzen bis ein 10 jähriger Schutz besteht. Aber nur 1 braucht jetzt gegeben werden und die andere dann vor dem nächsten Urlaub! Vertragen haben beide das ohne jegliche Probleme. Malaria sind sie nicht geimpft! Malariagebiet ist auch nur im Westen an der Grenze zu Haiti, oder wenn mal ein Wirbelsturm alles durcheinandergebracht hat und die Mücken dann auch woanders zu finden sind! Das Gepäck hab ich am Abend vorher aufgegeben gehabt, da ich mich mit Buggy, riesen Koffertrolly, großem Rucksack, kleinem Rucksack, Pamperskarton nicht mehr hätte bewegen können und die Kinder beide jeweils noch einen Rucksack mit Spielzeug und der Große noch nen Trolly mit allen Sandspielzeugen hatte! LG auch Euch, viel Spaß bei allen Vorbereitungen und wenn noch Fragen sind dann nur zu Katja & Co
Die letzten 10 Beiträge
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen