Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Digitales Einreiseformular - Italien

Digitales Einreiseformular - Italien

Sille74

Beitrag melden

Blöde Frage ... Vielleicht weiß das ja jemand von den bereits in Italien Gewesenen. Irgendwie habe ich dazu nix gefunden (dass man nicht für jedes Famileinmitglied ein extra Formular ausfüllen muss, habe ich zumindest inzwischen selbst rausgefunden ... ): Kann ich denn das Ding auch am PC in Ruhe ausfüllen oder muss ich das auf dem Gerät machen, das ich auch auf die Reise mitnehme, also auf dem Handy? Handy ist echt unkomfortabel ... Wobei ich uns leider eh noch lange nicht in Italien/Südtirol sehe ... Vielen Dank, Ihr Lieben


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich habe es online per pc ausgefüllt und dann ausgedruckt mitgenommen. Vorzeigen musste ich das nirgends, aber das kann ja abweichen. Man kann an einer Stelle mitreisende Familienangehörige einfügen.


kunstflair

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Kannst du problemlos am pc alles eingeben. Sie schicken dann bestätigung, die du auch im mailprogramm des handys öffnen (und zeigen) kannst.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ja genau, ich habe auch alles kurz vor Anreise zu Hause am PC ausgefüllt und abgeschickt. Den Ausdruck hatte ich in Italien auch dabei, wollte bei uns auch niemand sehen. Tipps rund um Italien in der Coronazeit findest du hier, da gibt es auch einen Link zu dem Anmeldeformular mit Tipps: https://www.italien-inside.info/news/coronavirus-italien.html Liebe Grüße, Gold-Locke


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir haben es auch online am PC ausgefüllt, ausgedruckt und mitgenommen. Die Bestätigung kam per Mail und die hätte ich übers Smartphone abrufen können. Aber weder an der Grenze zwischen Schweiz und Südtirol, noch an der Grenze Nähe Reschenpass wurde irgendetwas kontrolliert. Allerdings wurde die Einreise offensichtlich elektronisch ans Hotel gemeldet in Südtirol, denn dort hätten wir ansonsten ein spezielles Eigenformular abgeben müssen. Die meinten jedoch, dass sie alle Daten schon bekommen hätten...


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Komisch, man muss doch auf dem Einreiseformular gar nicht angeben, wo man in Italien wohnen wird. Es wird doch nur der Grenzübertritt-Ort abgefragt, soweit ich mich erinnere. Liebe Grüße, Gold-Locke


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir mussten die temporäre Adresse für Südtirol angeben. Zur Auswahl stand Hotel, Ferienwohnung und ich meine auch Campingplatz und Sonstiges. Wobei nur der Hotelname und die Straße erforderlich war. Ich hatte das Formular über die Südtirol-Seite aufgerufen, da Südtirol eigene Vorgaben hat, wie uns das Hotel vorab mitgeteilt hat. Keine Ahnung, ob das das gleiche Formular ist wie für Restitalien...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Auch das Auto-Kennzeichen musste angegeben werden, ohne das wäre ich nicht weitergekommen...


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ja, das hab' ich auch gelesen, dass man für Südtirol wohl ein eigenes Formular ausfüllen muss, ich dachte sogar, noch zusätzlich zu dem für ganz Italien. Habt Ihr nur das Südtiroler ausgefüllt?


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Nur das, das auf der Südtiroler Seite angegeben war mit Link


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

https://app.euplf.eu/#/


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Ich hätte auch das über die Südtirol-Seite genommen. Irgendwo las ich noch etwas von einem Formular des Südtiroler Sanitätsbetriebs. Aber ich glaube, das braucht man nur unter bestimmten Bedingungen. Wird schon klappen (sofern Italien/Südtirol nicht Hochinzidenzgebiet wird; dann müssten die Kinder in Quarantäne und das ginge bei der Großen gar nicht; sie wechselt auf eine neue Schule und soll ja nicht gleich fehlen...). P.S.: wie geht's dem Bein der Tochter- das warst doch Du, die von dem Reitunfall berichtet hat? Wir fahren auch auf einen Ferienbauernhof mit Reitmöglichkeit (bei Brixen; wo wart Ihr?) Meine Tochter freut sich schon und bangt sehr, dass wir fahren können. Ich hab' ja mit der ganzen Reiterei immer erwas Schiss ...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Wir sind wie immer im Passeiertal... Meine Tochter ist eigentlich eine versierte Reiterin, die wöchentlich ausreiten geht zwischen 2 und 4 Stunden. So etwas ist noch nie passiert, egal wie groß die Gruppe ist. Laut Allround-Apotheker hier heilt die Wunde super und wahrscheinlich darf sie ab Montag wieder mit wasserfesten Pflastern schwimmen. Wenigstens für die letzten Tage Urlaub. Wirklich belasten darf sie das Bein aber erst wieder in ca. 3 Wochen. Das ist aber machbar, da sie direkt nach unserem Urlaub alle 4 Weisheitszähne herausoperiert bekommt (liegen fast alle kreuz und quer) und sie voraussichtlich dann erst mal flach liegt. Ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr fahren könnt und hoffe für Euch, dass sich bis dahin auch das Wetter etwas beruhigt. Es ist zwar warm, aber es gewittert recht häufig und gestern Nacht hatten wir Weltuntergangsstimmung mit sinnflutartigem Regen... Und gleich geht es wieder los, angeblich bis morgen Abend...


charty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Und zack, schon ist der Regen da

Bild zu

Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Es gibt eine etwas unklar formulierte Frage in welche(r) Provinz man einreist. Da die zweimal ähnlich formuliert ist, vermute ich , dass einmalgefragt ist über welche Provinz man nach italien einreist und einmal in welcher man sich aufhält.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von charty

Das freut mich, dass Deine Tochter den Urlaub doch noch genießen kann und es tatsächlich glimpflich ausgegangen ist! Aber die Weisheitszähne danach ... die Arme! Wir bzw. v.a. ich (schon als Kind mit meinen Eltern) war(en) schon oft in Südtirol, aber das Passeier fehlt noch (ist von uns aus aber auch etwas ungünstiger zu erreichen als Eisacktal, Tierser Tal, Pustertal etc.). Ich drücke mal die Daumen, dass das Wetter sich doch noch etwas bessert. Das Bild sieht jedenfalls trotz Regen nach Urlaub aus - Südtirol halt ... Noch einen tollen Resturlaub! Genießt es!