nicole812
https://www.ohaktuell.de/mobile/index.php?content=news&view=5829&fbclid=IwAR2aL2e4A1bg1AvuzY-FCd4lBmJv6opq4TyVTG7Y2kSSfU46mYuV-I9TmlY es soll da wohl schlimmer als an einem Hochsommertag sein. Mir macht das ein bisschen Angst. Wenn das schon so losgeht dann bricht sicherlich in einigen Kommunen direkt wieder Panik aus ..... womöglich machen die dann wieder ganz dicht. Ach menno....
gerade bei dem Wetter an einem freien Tag dagmar
man man, wenn man das hört.... Wir sind kein Küstenort und auch hier ist es heute richtig voll. Schlange an der Eisdiele- Wartezeit über eine Std.
Abstand Fehlanzeige - ich verstehe die Leute einfach nicht endlich dürfen wir wieder aber viele halten sich nicht an Regeln nicht dass die Freiheit schnell wieder vorbei ist...
Ich versteh die Leute nicht, alles nach dem Motto "Nach mir die Sintflut". Dann kann man ja schon fast von ausgehen, das das nicht von langer Dauer ist.
Ich verstehe aber auch die sinnlosen Vorgaben nicht. Hier fahren nämlich alle ans Meer oder den See, weil Freibäder geschlossen haben. Deutlich entzerren hätte man es können, wenn möglichst viel auf hätte. Scheint aber erst nach Pfingsten gewünscht, nicht sehr clever von der Politik.
dagmar
Wir sind hier im Sauerland weit weg von der Küste, aber auch hier machen die Gäste in den Lokalen, was sie wollen, viele mit NULL Verständnis für die Maßnahmen. Schade, hoffentlich wird das nicht irgendwann zum Problem.
Wir waren heute auch unterwegs - spazieren. Dabei kamen wir an 2 Eisdielen vorbei. Dort waren extrem lange Schlangen. Allerdings hielten die Leute dabei guten Abstand. Die Schlangen sahen dadurch natürlich noch viel länger aus, als wenn die Leute dicht an dicht gestanden hätten. Wir hatten jedenfalls keine Lust, uns da mit anzustellen - weniger wegen fehlender Abstände sondern eher wegen der langen Wartezeit. Also ich kann das bisher nicht bestätigen, dass viele Menschen den Abstand nicht mehr ernst nehmen. Klar, es waren sehr viele Menschen unterwegs, verständlich bei dem tollen Wetter. Wir selbst waren ja auch am See spazieren. Aber den Abstand zu fremden Personen, die einem z.B. entgegen kamen, haben eigentlich alle gut eingehalten. Ich habe das Gefühl, dass viele das irgendwie verinnerlicht haben. Schade, wenn das woanders offenbar nicht so ist. Liebe Grüße, Gold-Locke
Ok, eben in den Nachrichten gab es schon echt ein paar Bilder, wo der Mindestabstand überhaupt nicht eingehalten wurde und Leute sich dicht drängten, um z.B. Tickets für eine Bootsfahrt zu erwerben. Da war ich doch erschrocken. Sowas habe ich hier noch nicht beobachtet, aber wir haben uns bisher auch noch nicht an wirklichen Hotspots aufgehalten. LG
Wir waren letzte Woche an der Ostsee, ja und es ging, jedenfalls da, wo wir uns herum trieben. Auch auf dem Campingplatz da hielten sich alle an die Regeln. Nun sind wir im Harz und weder auf dem Campingplatz noch sonst wo halten sich mehr wie 50 %0 an die Regeln. Zum Kotzen.
Scharbeuz und Haffkrug sind an den Wochenenden immer voll. Die Lübecker Bucht ist DAS Ziel für Hamburger. Und bei Strandfotos kommt es auch auf die Perspektive an. Wir haben es uns jedenfalls verkniffen, an den Strand zu fahren. Trini
Meine Cousine wohnt dort in der Nähe, die gehen im Sommer nie an den Strand, weils halt so voll ist. (konnte ich nie verstehen, aber wir wohnen ja auch leider weit weg von irgendeinem Strand)
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl