Kater Keks
In drei Wochen geht es bei uns los, mit dem Flieger und dann mit der MeinSchiff.
Pässe bzw. Ausweise sind alle aktuell und gültig, neue Koffer sind vorhanden.....die Zielorte hab ich schon in meiner Wetter-App, damit ich weiß, was ich einpacken muss. Wir warten jetzt noch auf den Brief mit den Flugtickets und den restlichen Unterlagen.
Gibt es irgendwas Bestimmtes, an was ich unbedingt denken und was ich unbedingt einpacken muss?! Woran ich jetzt vielleicht nicht denke.....
Hallo,
bei uns geht es in 4 Wochen mit der Aida los. Ich freue mich auch schon riesig. Die Orte habe ich auch schon in meiner Wetter-App abgespeichert.
Ich fand auf dem Schiff immer Handtuchklammern sehr praktisch, da bei Wind die Handtücher gerne mal von der Liege fliegen. Außerdem nehmen wir immer Reisetabletten gegen Übelkeit mit, auch wenn wir die noch nicht gebraucht haben.
Außerdem nehme ich mir in ausgedruckter Form immer meine "Recherchen" zu den einzelnen Häfen und Orten mit. Viele Tipps finde ich immer im Wasserurlaub-Forum. Da suche ich mir Sehenswürdigkeiten, aber auch seriöse Ausflugsanbieter, seriöse Mietwagenanbieter, Wegbeschreibungen etc. raus und nehme alles mit aufs Schiff.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Bei uns auch... noch 4 Wochen

Die Tour machen wir ja im nächsten Jahr. Ich bin auf deinen Bericht gespannt ...
Wir sind schon ganz hibbelig...
Wir sind noch nicht ganz fertig mit der Planung für die einzelnen Stationen.... schauen wir mal...
Hier auch. In genau drei Wochen fliegen wir nach Mauritius. Haben sogar noch den Impfstatus überprüft und aufgefrischt. Die Jungs haben neue Pässe. Ich freue mich total! Trini
Dann mach ich mal mit. Nur noch zwei Wochen dann geht es auf die MS 6. Handtuchklammern und Reisetabletten wurden ja schon gesagt. Ich nehme mir immer noch eine dünne Jacke für das Atlantik Restaurant mit, da wir ab und zu gerne mal die Klimaanlage sehr kühl gestellt. Eine kleine Tasche für Bordkarte und Taschentücher, wenn man mal zum Abendessen Lust auf ein schickes Kleid hat und sich die Bordkarte nicht um den Hals hängen möchte. Für die Kabinenstewards nehme ich auch immer gerne entweder Merci Tafeln oder Vegane Gummibären mit. Die bekommen sie dann immer mit dem Trinkgeld. Ich wünsche euch viel Spaß auf eurer Tour Ps.: das Pooldeck Forum ist auch sehr gut
Wir müssen noch 8 Wochen warten bis es wieder losgeht..meckern auf hohem Niveau
sind ja erst 6Wochen wieder von der letzten Kreuzfahrt zurück
Was ich auch immer noch - außer den Dingen die man sowieso eingepackt mitnehmen eine
Bodylotion mit viel feuchtigkeit, einen labello ( nutze sonst nie was für die Lippen) und Augentropfen für extra Feuchtigkeit- trage ja Kontaktlinsen..irgendwie schreit mein Körper auf Kreuzfahrt immer nach Feuchtigkeit..kommt wohl durch die Klimaanlage überall
Wie heißt du eigentlich bei Pooldeck? Trini
Das kenne ich gar nicht
Pooldeck24.de Ist ein Reisebüro mit sehr nettem Forum. Trini
Du hast eine PN. Liebe Grüße
Trini
Billiglöhne, beschxxx Arbeitsbedingungen für die meist aus armen Jerkunftsländerm stammenden Angestellten, Dreckdcleuddrn und Klimakiller...
Tja, es ist unser erster Urlaub seit 4 Jahren. Wir vereisen sonst nicht, fliegen nicht weg, .....von daher machen wir das dieses Jahr überhaupt das allererste Mal! Ganz ohne schlechtes Gewissen! So!
Na dann.... Ist ja alles cremig... Und die kritischen Punkte an dieser Reiseart sind sofort wie weggeblasen... So!
Genau.......
Ach weßt du, diese Argumentation ist nicht wirklich zielführend und ich habe auch keine Lust zum Streiten. Nur ein Gegenargument: Die Menschen mögen an Bord weniger verdienen als in Deutschland, ABER sie verdienen so viel mehr als in ihrer Heimat, dass sie auch in ihrer Abwesenheit ihre Familie gut ernähren können. Bei TUICruises sind die Arbeitsbedingungen nicht schlecht. Ich könnte mir so ein " Leben ohne Alltag " auf meine Alten Tage gut vorstellen. Trini
Nur gut, dass man zum Ablass schnell noch bei Parents For Future am 20.9. mitmachen oder zumindest den Fff-Nachwuchs feiern kann.
Aber ich halte es lieber mit "Leben und leben lassen".
Das muss jeder selbst entscheiden, was sein Vergnügen angeht. Doch
dann bitte ohne Scheinheiligkeit.
niemals Kleidung kaufen die aus Asien kommt denn die sind genauso Billiglohnländer und die Sachen werden mit moch dreckigeren Schiffen zu uns nach Europa geschafft Für uns übrigens nicht zu verstehen, die Menschen arbeiten da freiwillig und bekommen für deren Verhältnisse recht viel Lohn.
Also zuhause bleiben und alles alleine machen, keine Putzfrau, muss ja versteuert werden und der bleibt dann Netto kaum noch was übrig, auch wenn der gesetzliche Mindestlohn gezahlt wird, irgendwo im Ausland geht wegen der dort üblichen Billiglöhne und Ausbeutung des Personals nicht, oder auch aus politischen Gründen. Im Inland, da besteht das Personal oft aus Leiharbeitern über Leihfirmen, auch ausgebeutet und miese Bezahlung. Fliegen und Kreuzfahrten geht wegen der Umwelt nicht. Fahre ich mit dem Zug irgendwo hin zum Wandern, dann sind es die bösen Wanderer, die keine Rücksicht auf die Natur nehmen, im Winter sind es die bösen Wintersportler. So, was bleibt also noch? Urlaub auf Balkonien und selber arbeiten, ich zahle mir selber ja keine Mindestlohn für Service...
Bleibt der Klimaaspekt... ;). Als Kreuzfahrer bist du doppelt schlimm: du fliegst idR zum Abfahrtsort, aber statt dann dort deinen Urlaub zu verbringen, steigst du noch auf ein Dreckschleuder-Schiff und fährst damit 1-2 Wochen zum Spaß durch die Gegend. Hmm.... Frachtschiffe haben noch einen Sinn, da sie Waren transportieren... Aber natürlich könnten diese auch noch umweltfreundlicher sein... Und auch die "Verschmutzung" mit Menschenmassen ist ein Problem: schon mal in einer Stadt gewesen, die von mehreren Kreuzfahrtschiffen gleichzeitig heimgesucht wurde? Nicht auszuhalten. Geschiebe und Gedränge vom Feinsten, schlimmer als im Schlussverkauf. Sehen tut man von der Stadt dann nichts und flair und Stimmung gehen auch im Massenansturm verloren... Frag mal die Einwohner von Venedig, Dubrovnik, Barcelona oder auch Bergen in Norwegen, was die vom Overtourism halten.
"... ich halte es lieber mit "Leben und leben lassen"."
Ich auch und gerade deshalb musste diese kleine Anmerkung sein. Aber ich glaube, Du hast (als einzige?) eh verstanden, wie ich es meine ...
Ach weißt Du, das ist hier für mich alles gar nicht die Frage ... Es gibt für ALLES immer Pro und Contra-Argumente, beim Tun und Lassen anderer und beim eigenen. Darum geht es mir.
Ich hab schon verstanden das du dich auf mein Türkei-Posting bezogen hast. Wobei ich finde, dass man die Themen nicht so ganz miteinander vergleichen kann, aber gut......
Gerade beim Reisen gibt es bei vielem, z.B. dem Reiseziel oder der Reiseart, Schattenseiten und gute Seiten, es gibt Argumente dafür und dagegen. Da muss jeder für sich abwägen: was ist mir wichtig? Welche Aspekte stehen für mich im Vordergrund? etc., etc.
Natürlich spielen da andere Fragen eine Rolle. Aber letztlich, wie an anderer Stelle schon geschrieben, gibt es für (fast; vielleicht nicht für den Urlaub im Bayerischen Wald mit Zuganreise) alle Reiseziele und Reisearten Aspekte, die dafür oder dagegen sprechen und das muss man für sich eben abwägen.
So, wie Du Dich anliest, weil Du die Türkei-Problematik als schwerwiegender, beachtenswerter, wichtiger, "schlimmer" erachtest als die kritischen Punkte einer Kreuzfahrt und siehst Du, genau das ist Ansichtssache und Frage der Gewichtung der pro-/contra-Argumente.
Natürlich.
... Wenn natürlich übertrieben und vereinfacht. Aber das Fazit: Urlaub auf Balkonien wäre richtig konsequent. Denn ansonsten hat fast jedes Ziel und jede Reiseforum auch z.T. Nicht unerhebliche Schattenseiten.
Ich fand es vor 2 Jahren klasse, und alle die sich darauf freuen, dürfen das. PUNKT Ohne schlechtes Gewissen.
Aber auf Balkonien dann bitte auch keine Banane, keine Nektarine und keine Ananas futtern ....
Genau, ganz konsequenterweise auch das nicht ...
... obwohl es oben eigentlich sogar zur Sprache kam ... Aber macht nix ...
Hab auch nur Deinen ersten Thread gelesen.... und da kam es mir die Idee ganz spontan.
Ansonsten.. habe jetzt keine Lust alle Zusammenhänge mir durchzuarbeiten.
Jeder hat wohl irgendwie wieder recht....( wie immer hier )
Dann müsste ich leider verhungern, weil ich einen braunen Daumen habe und im eigenen Garten alles eingeht....
Warumdie Städte nicht die Schiffe am Tag begrenzen verstehe ich nicht , Norwegen grenzt das Wohlsein hat man uns erzählt. Aber da gingen manchen ggf Zuviel Einnahmen verloren Dagmar
Nektarinen werden in D angebaut
...ich finde es in Island immer verschreckend, wenn ich irgendwo bin und dann legt da ein Schiff (oder gar zwei) an und 2.000 bis 3.000 Kreuzfahrer entern einen Ort, in dem normalerweise keine 2.000 Menschen leben. Einkaufen im Supermarkt kann man an dem Tag vergessen, die Café-Betreiber jammern, weil die Leute sich eine Tasse Kaffee bestellen und dann online den halben Tag im Lokal sitzen, man kann kaum über die Straße gehen, ohne versehentlich über jemanden zu stolpern, und man muss anstehen, um irgendwo gefühlt am Ende der Welt einen Berg mit Wasserfall hochklettern zu können. Ich hab's ja gut, in 20 Minuten sind die Busse wieder weg und ich habe Berg und Wasserfall wieder für mich - aber in dieser Massenabfertigung bekommen die Besucher doch gar nicht mit, was eigentlich die Seele des Ortes ausmacht... Je mehr ich da von großen Kreuzfahrten mitbekomme, desto mehr verschreckt es mich.
Ähhh, nein !
(Weinberg)Pfirsiche aber auf jeden Fall, zumindest gibt es bei uns im Hofladen zur Saison, also zur Zeit, heimische, oft sogar welche aus unserem Ort selbst, zu kaufen. Und meine Eltern hatten auch ein Bäumchen im Garten, das aber leider durch Monilia oder wie diese Obstbaumkrankheit heißt, dahingerafft wurde. Und auch in deutschen Volksliedern werden die Pfirsiche ja besungen: "am Geländer reifen Pfirsiche mit Streifen, ...".
Die letzten 10 Beiträge
- Legoland
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht