Ellert
GG und Tochter sind auf dem Weg nach Frankfurt mit der bahn, Tickets da, Zug rausgesucht und Plätze gebucht und was ist Bahn setzt Ersatzverkehr ein Reservierung hinfällig keine Plätze... und der Weg ist weit bis Frankfurt !!! ich hoffe unterwegs steigen welche aus, aber das ist frech dagmar
Das hatten wir auch München-Hamburg. Was auch doof ist, wenn Sitzplätze doppelt gebucht worden....aber wenigstens rollen sie ja und kommen hoffentlich pünktlich an. LG
Das ist sicher sehr ärgerlich. Aber bei den Witterungsbedingungen wäre auch die Autofahrt heute kein Vergnügen. Und auf der A 3 ist irgendwie eh ständig ein Unfall und ewige Staus. So kommen die beiden wenigstens ohne Stress und einigermaßen pünktlich in Frankfurt an. Gibt es denn tatsächlich gar keine freien Plätze, wenigstens häppchenweise?
Das hatten wir mal von Hannover nach München. Das ist so ätzend. Ich hasse die Bahn und bin froh, darauf nicht angewiesen zu sein.
ist Fliegen doch nicht wirklich besser? LG
Wenn ich dann keinen Platz im Zug buche lebe ich mit dem Risiko was nicht sein kann man sollte nur Leute mitnehmen dürfen wofür man Plätze hat wie im Flieger auch Aber wenn ich schon Plätze buche und zahle und dann lapidar zu hören bekomme dass es ein anderer Zug sei und die Reservierung halt umsonst vom Schaffner... auch nervig Sie sind angekommen und gut ist aber freiwillig würde ich nicht Zugfahren ! dagmar
Das Geld könnt ihr Euch zurückholen, von der Reservierung.Meistens geht es aber doch gut. Über eine Nacht im Airport übernachten, da wird das Fliegen auch nicht gleich in Frage gestellt. Es ist ja eine pers. Geschmacksache, ich finde es nur „merkwürdig „. Beim Fliegen wird sehr viel toleriert und bei der Bahn nicht, LG
Wenn der Flieger ausfällt bleibt man halt am Boden. Klar, da muß man nicht stehen
Wenn es einen Ersatzzug gab, galt meine Platzkarte bisher immer für diesen. Schwierig wurde es nur, wenn der Zug komplett ausfiel und es keinen Ersatzzug gab - dann muß man einen anderen regulären Zug nehmen, und die Plätze dort sind natürlich schon vergeben. Aber das ist mit bisher extrem selten passiert, obwohl ich aktuell jedes zweite Wochenende im Zug verbringe.
Wenn ich höre das Leute für Geld Plätze im Flieger reservieren die sie nicht bekommen würde ich das auch sehr in Frage stellen und dezent Alarm schlagen.... dagmar
Aber Du würdest nicht schreiben: "Aber freiwillig würde ich nicht fliegen!"
Ich fahre regelmäßig längere Strecken mit der Bahn, in jungen Jahren noch viel mehr. Und auch mein Mann fährt auf Dienstreisen lieber mit dem Zug als mit dem Auto oder Flugzeug. Da staune ich, dass ausgerechnet die Kaum-Bahnfahrer immer Katastrophen erleben. Natürlich kommt es öfters zu Verspätungen, letztes Jahr hatte ich auch einen kompletten Zugausfall, konnte dann aber auf eine andere Strecke ausweichen und auch einen Sitzplatz im vollen ICE ergattern. Ich finde Autofahrten oft viel unkomfortabler, dazu dauern sie aufgrund von Baustellen, Unfällen und Staus oft länger als die Zugfahrt zum gleichen Ziel. Also, ich fahre gerne Zug!
Der Ersatzzug gestern hatte scheinbar weniger Wagen und auch kein Bistro... Wenn Wagen fehlen haut das mit den Reservierungen natürlich nicht hin... Dumm gelaufen, aber kein Grund deshalb gleich alles zu verteufeln. Das hatten wir auch schon. Mein Mann war gestern Abend in die Schweiz unterwegs. Hatte auch Pech, dass kurz vor Basel ein liegen gebliebener Güterzug dafür gesorgt hat, dass sein Anschluss weg war. Er war im Endeffekt zwei Stunden später am Ziel. Mit dem Auto wäre es gestern aber definitiv auch kein Spaß gewesen. Gerade bei Fahrten in die Schweiz ist es doof, wenn der Zug außerplanmäßig schon in Basel endet und man extra mehr bezahlt hat um da nicht umsteigen zu müssen... Mein Mann fährt auch öfter die Strecke Richtung Berlin. Stehen musste er in den letzten Jahren eigentlich nie. Wenn der reservierte Platz mal fehlte, hat er immer noch was gefunden. Auch wenn's nur Kleinkram ist, kann man sich das Geld für die Reservierung wieder erstatten lassen. Vielleicht klappt das irgendwann ja sogar auch mal online ;-) Wenn's klappt, ist es mit der Bahn aber schon sehr angenehm und wir nutzen sie viel und gerne. @Ellert: deinen beiden einen guten Flug und einen schönen Urlaub
Mein Mann fliegt demnächst geschäftlich von Frankfurt ab. Auf dem Rückweg muss er zurück nach Stuttgart, er hat sich hier auch für den Flieger entschieden, obwohl es nur eine so kurze Strecke ist. Jedes Mal wenn wir auf dieser Strecke die Bahn genommen haben ist irgendwas dramatisch schief gegangen. Solange es mit der Bahn so läuft, muss niemand hoffen, dass man gerne aufs Flugzeug verzichtet.
da steht in keiner Relation bei einer privaten Reise mit viel Luft als Zeit aber dienstlich kann ich das auch verstehen Nach Hamburg fahren wir auch mit dem ICE wenn wir ohne Ellert reisen, das ist einfach schneller und einfacher dagmar
Sitzplätze wie reserviert haben sie auch nicht bekommen bei Qatar - aber sitzen zusammen, was solls aber warum reserviert man wenn man sie nicht bekemmt ? dagmar
Ohje,, Ich hoffe, die Beiden haben trotzdem einen schönen Urlaub!!
update mal zur Corona Situation In Bali am Flugplatz muss jeder einen gesundheitsfragebogen ausfüllen und bekommt Fieber gewessen dann ein "gelber Zettel" ohne den keiner ins Land darf. Ist das überall so ? Wir hatten das nicht auf den Kanaren dagmar

Keine Ahnung. Ich kann dir morgen sagen, wie es aktuell in Teneriffa gehandhabt wird. Falls sie uns Bayern reinlassen ;-)
meine meine in Doha beim Umsteigen wären sehr viele mit Mundschutz rumgelaufen also wird schon mehr geachtet als bei normalen Grippewellen. Wünsche Euch nen tollen Urlaub, vor allem gutes Wetter ! dagmar
Danke! Also, in Teneriffa am Flughafen gab's keinerlei Corona-Auffälligkeiten. Im MUC nur sehr dezente Hinweiszettel, etwas größer als DIN A4. Da haben wir insgesamt drei Maskenträger gesehen (1 richtige, 2 so dünne Teile). Aber am Flughafen und im Flieger hat fast jeder mit Desi hantiert. Es gab sogar eine Flasche in der Flugzeugtoilette. Wir saßen ganz hinten und konnten die Gespräche der Flugbegleiter mithören. Die wirkten bei dem Thema sehr entspannt. Hustende Personen haben die Blicke auf sich gezogen, aber es gab keinen Stress. Ich hab jetzt plötzlich ein "blutiges" Auge. Zum Glück ist das kein Zeichen für Corona ;-) Im Süden war es übrigens sehr schön warm. Hier im Norden geht ein kühler Wind. Gerade noch T-Shirt-Temperatur :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kurzurlaub Herbstferien
- einige Fragen zu Ägypten
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?