lilatiger74
Und ich gleich nochmal… ;) Mein Mann wird dieses Jahr 50 und möchte über seinen Geburtstag im September wegfahren. Ich möchte ihm gerne eine Städtereise schenken - und zwar nach Danzig. Sein Opa stammte von dort und konnte nach dem Krieg nicht mehr zurück, hat aber immer viel davon erzählt. Im Rahmen einer Erbschaftsgeschichte haben wir viel über die Herkunftsfamilie und eben auch über Danzig recherchiert und beschlossen, dass wir dort auch gerne mal hin wollen. Jetzt stellen sich ein bisschen die Fragen nach Anreise, Unterkunft und sonstigen „Formalitäten“. Worauf muss man bei Reisen nach und in Polen achten, woran sollte man denken? Ich freue mich über Tipps und Erfahrungen.
Danzig/Polen gehört zur EU, deshalb reicht für die Einreise der Perso aus. Währung ist Zloty. Am besten Geld am Geldautomaten in Danzig holen bzw im Kantor wechseln. Eigentlich kann man überall mit Karte zahlen. Wo wohnst Du? Anreise auf allen möglichen Wegen. Danzig hat einen Flughafen (wizzair/Ryanair/Lufthansa), mit dem Zug oder Auto. Autos werden da genauso viel geklaut wie z.B in Berlin (natürlich auch vom Stadtteil abhängig) In DAnzig könnt ihr mit der Stadtbahn gut zwischen Danzig (Altstadt), Olwa, Sopot und Gdynien pendeln. Autofahren ist nicht schlimmer wie andere Großstädte. Aus welchem Stadtteil kommen seine Vorfahren? Es gibt inzwischen viele alternativen Führungen (auf den Spuren von Günter Grass, Werft, besondere Stadtteile) oder das klassische Touri Programm. Wie lange wollt ihr bleiben? Anschauen natürlich Danzig Altstadt (mit Bootstour zur Westerplatte), Oliwa (Kathedrale, Park, alter Friedhof), Sopot mit Mole und am Meer laufen, Gdynia (die modernste Stadt der Drei-Städte). Mit dem Zug/ Auto kommt man gut nach Marienburg/Malborg (Kreuzritter Burg) Elbing, oder raus in die Kaschubei…. Falls noch Fragen, gerne per PN
Hallo, ich war letztes Jahr im September ein Wochenende in Danzig, wir waren ganz begeistert. Geflogen sind wir mit Lufthansa. Vom Flughafen in die Stadt sind wir mit einem privaten Shuttle gefahren, da wir zu viert waren, es geht aber auch problemlos mit dem Bus. Übernachtet haben wir im Radisson Hotel&Suites direkt am Kanal, das ist empfehlenswert, auch das Frühstück dort. Eine Stadtführung haben wir zu Fuß gemacht mit free walking tours, wenn ich mich richtig erinnere. Mit der Straßenbahn kann man auch gut fahren. Und unbedingt Piroggen essen nicht vergessen. Bezahlen kann man eigentlich überall mit Karte, ich habe gar kein Bargeld abgehoben. Viel Spaß!
Die letzten 10 Beiträge
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht