Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Dann ist es jetzt erledigt! Sauer!!!

Dann ist es jetzt erledigt! Sauer!!!

sumse

Beitrag melden

Ganz Berlin Risikogebiet, das war es dann. Als Landesbeamtin habe ich gestern einen netten Brief zum Start der Herbstferien bekommen mit einer Menge Androhungen im Falle eines Aufenthalts meinerseits in einem Risikogebiet. Gruppenkuscheln mit Erstklässlern darf ich aber weiterhin. Sind wir ehrlich-22 Sechsjährige in einem kleinen Klassenraum? Das ist Gruppenkuscheln und ein Alptraum zeitweilig. Auf wen bin ich eigentlich sauer? Auf Herrn Spahn, der Urlaub in D empfohlen hat? Auf die Deppen mit den Großhochzeiten und Kellerpartys? Auf meinen Dienstherren, der mich fies unter Druck setzt? Auf den Kosten bleiben wir jedenfalls ganz allein sitzen. Hurra!


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Oh nein.... Das tut mir so entsetzlich Leid für Euch!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

es ist nicht verboten man sollte nicht in Risikogebiete fahren ( macht ja keienr wegen der Quarantäne) sollte gut überlegen etc Wegzufahren und danach wird es zum Risikogebiet stand nicht drin dass das Probleme gäbe dienstrechtlicher Natur. Berlin fällt daher aus, wolltest Du nicht eh stornieren ? Oder halt nur da schlafen da man ja nicht länger als 48 Std dasein darf ? dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich denke, dass Ihr "nur" auf den Kosten für die Fahrkarte und den Eintrittsgeldern sitzen bleibt? Was für eine Fahrkarte habt Ihr denn? Ich konnte meine mit etwas Gebühr (15,- EUR) umbuchen. Und wenn Berlin Risikogebiet ist, würde ich bei den Sachen, wo Ihr Eintritt bezahlt habt um eine Kulanzlösung bitten - evtl. eine Umbuchung auf spätere Ferien, wenn eine Stornierung nicht möglich ist. Ansonsten müsst Ihr in den sauren Apfel beißen. Ich habe die Oktoberferien 3x umbuchen müssen und hatte immer Kosten dabei - 2x davon Stornogebühren lt. AGB und 1x umbuchen auf eine teurere Reise. Also ich habe im Prinzip das verloren, was uns jetzt die neue Reise kostet, heißt ich habe die doppelt bezahlt, dank Corona.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sumse

Ich wäre absolut pragmatisch. Die ganze brandenburgische Umgebung von Berlin hat beruhigende Zahlen. Unterkunft z.B. in Oranienburg buchen. Tagesausflüge in die Stadt sind ja unkritisch. Dann könnt ihr das Bahnticket nutzen. Die Unterkunft in Berlin ist doch sicher stornierbar. Trini