Piccadilly
Hallo zusammen, wir würden gerne nächstes Jahr nach Dänemark und waren dort noch nie. Wir würden gerne ein Ferienhaus Nahe des Legolandes haben wollen (so zwischen Legoland und Meer). Am Meer wird man mit Häusern zugeschmissen, weiter "drinnen" wird es etwas mau. Habt Ihr evtl. den ein oder anderen Tipp? Auch was Dänemark allgemein angeht? Weiter in den Norden wollen wir nicht, da wir bis dahin schon 7,5 Std. Autofahrt vor uns haben werden (mit Kind, zu dem Zeitpunkt dann 5 und Hund). Zum Thema Hund habe ich mich schon eingelesen. Danke Euch!
Ich schliesse mich mit einer passenden Frage dazu an. Ich hatte mich auch mal eingelesen da viele mit Hund so gerne nach Dänemark reisen, aber immer wieder taucht dazu auf dass der Strom und Heizung alles extra zu zahlen wäre und zwar sehr teuer. Da wir den Herbst dann wählen würden interessiert mich was Ihr da nebenzu zahlt, gerade wenn ggf ein Whirlpool dabei ist
Ich versuche mal eine Antwort an euch beide, obwohl unsere letzte Dänemark-Reise tatsächlich schon fast 20 Jahre her ist. Wir waren mit Freunden zwei mal in Blavand, einmal Dansommer einmal Novasol. Der Weg ins Legoland ist gut zu bewältigen und wir hatten ein Haus, wo der Eintritt inclusive war. Ins Landesinnere würde ich nicht gehen. Nr. 1 ist doch die Nordsee. Und die ist in Blavand wirklich toll! Die Stromkosten (Whirlpool und Sauna) waren bei unserem ersten Aufenthalt so hoch, dass sie komplett das Deposit aufgebraucht haben. Beim zweiten Mal haben wir zwischenzeitlich den Whirlpool ausgeschaltet. Das half.
@Ellert, wir waren Ende April, das ist wie Herbst.
Ja, solche Geschichten kenne ich auch. Auch ohne Pool durchs Heizen mit extremen Nachzahlungskosten und das schreckt mich ab. Als wir vor einigen Jahren auf Curacao waren hatten wir ja auch ein Haus gemietet zum Selbstversorgen und da war ein Basisverbrauch drin an Strom (statt Heizen ja Klimaanlage der Fresser) was uns beim Buchen so nicht bewusst war. Zitterpartie bis die Entabrechnung kam. Klimaanlage gabs nur nachts etc und da haben wir beschlossen das nicht mehr zu machen. Was nutzen mir günstige Preise wenn der Hammer hinterher kommt. Für Vermieter ja verständlich dass da kein Verschwender riesige Kosten verursacht aber wenn ich mir immer überlegen muss ob ich heize aus Angst da kommen hunderte Euros noch hinterher ? Im Sommer ja nicht so tragisch aber das Heizen haut halt rein. Wenn würden wir zB auch ans Meer wollen, gerade mit Ellert und Hund, Legoland wäre unser Ziel nicht. Wäre halt nicht so weit zu fahren, mein Herz schlägt eher für die Bretagne oder Normandie, Südfrankreich mit Hund ist ewig zu fahren - leider
Wirs sind ja ständig oben an der Nordsee. Haus direkt mit Meerblick für uns ein muss. Also immer so 50.100 m vom Meer entfernt. Ja, der Strom ist extrem teuer und wir nutzen nun wirklich sehr selten die Heizungen. Sauna und pool sowieso nie. Und wir sind trotzdem jedes mal erschrocken, über die Höhe des Strompreises. LG maxikid
Wir waren jetzt im Sommer in DK. Und ich fand die Strompreise ganz normal. Wir haben abgelesen, zuvor eine Kaution hinterlegt und sogar Geld (zu wenig Verbrauch) wieder zurück bekommen. Einen Whirlpool hatten wir nicht, das Meer lag ja vor der Haustür. Die Klimaanlage haben wir nicht benötigt, auch nicht im August. Wrnn ich einen gewissen Luxus will, muss ich es halt bezahlen. Aber normal geht auch. Es gibt auch Häuser im Landesinneren. Aber ich würde tatsächlich am Meer nehmen. Die Luft, das Rauschen, die Stille ...... wir sind 400 m zum Baden gelaufen und hatten unseren Steg für uns alleine, obwohl er öffentlich war. Das hat etwas.
I'm Sommer auch kein Problem, aber sobald man Heizen muss....wird es teuer, ganz ohne Luxus. Wir sind immer froh, dass wir nicht schnell frieren. Waren vor genau einem Jahr am Meer. Morgens und am Abend geheizt...war sehr teuer. LG
Wir sind in Dänemark immer in der (Geh-)Nähe vom Wasser (Meer, Fjord, Bucht). So breit ist Jütland ja nicht, dass man da nicht für einen Ausflug ins Legoland mal fahren könnte. Zu den Stromkosten kann ich nur sagen, dass wir noch nie nachzahlen mussten, sondern immer noch etwas von der Kaution zurückbekommen haben. Pool hatten wir noch nie, aber Sauna und/oder Whirlpool, die wir jeweils ein paar Mal benutzt haben. Wir buchen immer über "Sonne und Strand", inkl. Endreinigung. Die Häuser hatten immer einen gut ablesbaren Stromzähler, so kann man während des Aufenthalts gut nachvollziehen, ob irgendetwas übermäßig viel Strom verbraucht.
Wir hatten beim letzten Mal einen anderen Anbieter und mussten dort, das erste mal nachzahlen...obwohl keine Sauna etc. dabei war. Was Dan Center...würde für den Herbst etc. dann eher nach einem ganzjahres Haus gucken und nicht nach einem richtigen Sommerhaus, was nur eher für warme Temperaturen ausgerichtete ist. LG
m Sommer dürfte das alles kein Problem sein aber im Herbst wirds halt nun mal kalt und wer friert schon gerne? Wir waren übrigens auch schon auf Usedom im Sommer und haben da mit dem Kaminofengeheizt weil es tagelang deutlich unter 20 Grad hatte,auch im Ferienhaus !
Ein anderes Haus nehmen? Die klassischen Ferienhäuser sind ja nur aus "Pappe", ungedämmt mit nichts. Die sind nicht wirklich "herbsttauglich". Aber da gibt es durchaus Unterschiede. Aber im Sommer sollte der Verbrauch nicht wirklich interessant sein, sofern man eben nicht den Luxus bucht. Whirlpool und/oder Sauna, heizen oder kühlen ist dort Strom. Es gibt übrigens auch Häuser da ist schon ein Grundanteil inkludiert.
Wir machen die Heizungen eigentlich nur am Morgen an, bis wir uns warmgelaufen haben und evtl. dann noch am Abend, kurz. Ich stelle mir gerade die Kosten vor, wenn man wirklich anfällig fürs Frieren ist. Bei Ellert, glaube ich, muss es wirlich auch warm sein. Viele Badezimmer haben Fußbodenheizung, die frist auch ordentlich. Evtl. abstellen. Was auch noch ordentlich Strom frist, Waschmaschine. LG maxikid
Nachtrag: Wir hatten auch schon mal ein Haus, mit ganz normalen Heizungen und Heizkörpern, also die ohne Strom sind. Da war der Stromverkauf überhaupt nicht nennenswert. War Sommer und dann hatl nur fürs Kochen und Licht. LG
Die Häuser in Blavand sind eigentlich alle aus Klinker. Häufig bekommt man große Häuser nur mit Whirlpool und Sauna. Die kleineren sind ohne derartige Stromfresser. Trini
Für uns ist das Thema aktuell durch. Wobei ich gesehen habe in Dänemark gibt es bald einen Centerparcs, das wäre ggf eine Alternative auch weil eben ein echtes Schwimmbad dabei ist im Preis. Soll nächstes Jahr öffnen - schaun wir mal. ABER für Legolandbesucher ist das nicht interessant da an der Ostsee
Ellert, ganz oben im Norden gibt es das Skallerup Klitt Das ist ein Ferienresort, mit Schwimmbad, Indoorspielplatz und und und. Ist aber halt sehr weit oben im Norden. Dort in der Nähe sind wir immer. GEhen dort ganz gerne zum Bowlen. LG maxikid
Sieht schön aus aber auch kein Schnäppchen, nicht mal in der Nebensaison...
stimmt, ist teuer. Wenn wir im Sommer dort sind, stehen dort immer sehr viele Autos mit norwegischen Kennzeichen. Wir buchen dort aber nie. Unser Dorf ist 5 kilometer entfernt. LG maxikid
Wir haben wir nächsten Sommer auch nur 1000 Ideen im Kopf und nichts Konkretes. Seit wir den Hund haben müssen wir einfach anders planen, nicht zu heiss ( und ich liebe heiß und Meer), es muss mit Rolli gehen, nicht 2000 km weg wegen meines nun verwitweten Vaters falls was wäre, dann seit GG nimmer arbeitet und die Kleine noch studiert ista uch das Geld nicht mehr so da wie früher. Also quasi eine eierlegende Wollmilchsau. Mein Bauch sagt Normandie oder Bretagne trotz des schlechteren Wetters aber dann eben auch mit einer Option eines warmen Hallenbades für Ellert. Und lach nicht, wir zahlen jetzt ( aber ohne Hund) weniger für 5 Tage Aida mit Vollverpflegung als im Sommer für 5 Tage Rügen mit Frühstück in einer Ferienwohnung. Da stimmt doch im System etwas nicht
Daumen sind gedrückt. Und ich bin gespannt, wo es Euch hinzieht. Wir haben für nächstes Jahr noch nichts geplant, ausser grob im Mai nach DK, aber das können wir immer kurzfristig planen und buchen. Dann kommt die Große auch nicht mit. Im Sommer hat sie aber 3 Wochen Zwangsurlaub zur gleichen Zeit wie die Hamburger Sommerferien. LG maxikid
Ich kenne mich da konkret nicht aus, aber was man außen sieht muss nicht unbedingt genügend sein. Unser Haus war erschreckend schlecht gedämmt. Hitze/Kälte merkte man sofort. Obwohl es natürlich nicht aus Pappe war. 😉 Aber wir Deutschen sind ja mit Strom heizen gar nicht gewöhnt. Da kann man dann schon mal ins stauen kommen. Und natürlich kostet Sauna oder Whirlpool anheizen jede Menge Geld. Ich denke, dass das unterschätzt wird. Nicht für umsonst wird dort ja abgelesen und nicht inkludiert. DK ansich ist ja auch noch teuer. Einkaufen wie oben genannt, Eintrittsgelder ..... da wurden wir gut Geld los. DK würde ich nur im Sommer bereisen, alternativ bietet sich die polnische Ostsee an.
Wir waren auch gerade wieder da... 5 km von Skalerup entfernt... .
Wir heizen immer das Öfchen. Das reicht uns.
Ich würde auf jeden Fall ein Haus am Meer nehmen und dann den einen Tag, den man im Legoland verbringt, eine längere Anfahrt in Kauf nehmen. Gerade in der kühleren Jahreszeit geht man dann (?) ja eher öfter und kürzer an den Strand und will dann nicht immer ewig fahren. Da oft elektrisch geheizt wird, kann sich das läppern. Ich erinnere mich an einen Urlaub, in dem wir um Heizkosten zu sparen, drinnen wie draußen nur in Schlafsäcken saßen. Abends haben wir den Kamin angemacht.
Aber genaus owas möchte ich im Urlaub zB nicht haben dass ich den Tag über frierend im Haus sitzen muss Ich habe nun auch mal die Preise verglichen in der Nebensaison für ein Rolligerechtes Haus in der Anlage eine Woche 1600.- ohne Strom ist happig
Wir waren Silvester und zwei Woxhen im Januar in Dänemark. Mit Baby, 4 Jährigem, 5 Grad Außentemperatur und Sturm war nicht heizen keine Option ;) Wir haben ganz normal gelebt, viel gekocht. Nachmittags haben wir meist den Kamin angemacht. Sonst lief natürlich überall die Heizung. Auch die Waschmaschine lief mal. Die Spülmaschine ständig. Die Kosten waren völlig in Ordnung. Wasserverbrauch ca. wie zuhause, Strom ca das doppelte bis dreifache, dafür kein Gas verbraucht. Preise waren ähnlich wie zuhause. Plus Holz 3 Säcke (15€). Zuhause hätte man ja auch Kosten. Die sind nur nicht so präsent, weil das Geld bequem abgebucht wird ;) Was uns eher überrascht hat, waren die Preise im Supermarkt. Da rentiert es sich vor der Grenz nochmal ordentlich einzukaufen. Nicht nur Alkohol, auch Gemüse, Flisch, Nudeln.. Wir haben den Urlaub sehr genossen. Viele Spaziergänge (am Meer, Wälder, übers Land), Stadtbummel, Cafebesuche, Ausflüge, Sandburgen bauen, Windräder schauen, Museen, Leuchttürme besuchen, die Seele baumeln lassen. Die Dänen waren alle sehr nett und kinderlieb. Es gab überall Spielplätze und Kinderecken. Vom Vermieter hatten wir zudem eine Karte für kostenlos Zugfahren bekommen. Ich würde euch auch ein Haus an der Westküste empfehlen. Meer ist auch im Winter beeindruckend. Esbjerg und Umgebung soll schön sein. Hat auch zwei Museen mit speziellen Kinderbeteichen
Wir waren schon häufig in DK. Haben schon viele Ecken gesehen. Aber am schönsten ist es an der Nordseeküste, wegen der endlosen Strände und der Dünen... Ich würde auch immer ein Haus an der Küste nehmen und nicht direkt beim Legoland. Wenn du die südliche Nordseeküste nimmst, und nach Blavand, Henne Strand, Vejers oder Bjerregaard fährst, dann hast du bis zum Legoland eine Fahrtzeit von ungefähr einer Stunde... Das ist auch für eine Tagestour gut machbar... Und die Strassen in DK sind gut ausgebaut und gut fahrbar, mit wenig Verkehr in Richtung Billund...
Wenn Du ein Haus an der Ostsee nimmst, seit ihr gut mit schönen Städten bedient, wo man bei schlechtem Wetter einiges unternehmen kann. Die Ostseeseite hat auf jeden Fall auch etwas. Besonders die Inseln, aber mit der Verbindung Legoland, wäre eine Insel etwas ungünstiger. Bin doch sehr gespannt, wie ihr euch entscheidet. Meine Lütte fährt die letzte Oktoberwoche nach DK. Neidisch bin...lach. LG
Vielen Dank für Eure netten Antworten! Wir haben uns jetzt für ein Haus nahe Blavland (ich glauch Vejers heißt das) entschieden, ganz nah am Wasser :) Wir fahren direkt in den Sommerferien, auch wenn wir noch außerhalb fahren könnten. Aber wenn ich dann dafür heizen muss dann kostet es letztendlich dasselbe. Von daher brauche ich da weder Sauna noch Whirlpool. Essen werden wir von hier mitnehmen und vor der Grenze nochmal tanken ;) Sehr interessant auch, dass der Hund überall mit darf, das hätte ich nicht erwartet. In einigen Bereichen (auch Legoland) bekommen wir vom Anbieter Rabatt für die Eintrittskarten weil die Buchung wohl ein VIP Ferien Paket für Kinder enthält. Nahe des Ferienhauses kann man auch Fahrräder mieten (ich glaube das ist wie so ein Park) und mega interessant, dass es dort auch Kinderräder und sogar Hundeanhänger gibt. Also wir waren total erstaunt! Wir freuen uns schon jetzt, auch wenn es erst im Juli losgeht :)
In unserem Umfeld gerade mit Hunden ist Dänemark sehr beliebt - drum kamen wir ja auch auf den Gedanken.
Natürlich gibt es in DK Kinderfahrräder zu leihen. Du bist in Skandinavien, da ist man kinderfreundlich (den Unterschied zu Deutschland wirst du schnell merken, überall gibt es Angebote für Kinder). Ich wünsche euch schon viel Vorfreude. DK ist toll. Wir fahren auch immer wieder gerne hin und wenn man nicht durch HH und die katastrophale Baustelle um den Elbtunnel herum, fahren müsste, dann würden wir sicher noch öfter nach Norden fahren. Ja, nutze auf jeden Fall den Rabatt fürs Legoland. Haben wir diesen Sommer auch gemacht. Früher gab es auch in den Lego-Katalogen immer Rabatt-Coupons für Familien. Die haben wir auch gerne genutzt... Ein Tipp noch: auch wenn ihr im Juli fahrt, es kann immer mal kalt und nass sein. Windig ist es eh fast immer. Also packt nicht nur Sonmerklamotten ein, sondern auch Regensachen und ein paar warme Teile... Aber das Schöne ist: an der Küste hält der Regen nie lange an, weil der Wind die Wolken schnell wegbläst...
Viel Spaß. Meine Tochter fährt am Samstag für eine Woche nach DK, an die Nordseeküste. Wir dann wohl im Mai wieder. Buchen, tun wir das aber immer sehr kurzfristig. Ich freu mich aber jetzt schon drauf. LG maxikid
Danke für den Tipp :)