DK-Ursel
Ist ab dem 1.8, also heute, nur noch in Restaurants und Bars notwendig. D.h., daß Vergnügungsparks, Museen, Zoos und vm. Ihn nicht mehr am Eingang sehen müssen. Vielleicht doch interessant für Familien mit Kindern , die nach DK reisen. Quelle: https://www.avisen.dk/coronapasset-udfases-stor-aendring-gaelder-om-faa-da_655675.aspx?fbclid=IwAR3Q68GS_1JnMMwoI8tfBLz51hOQXbJzJZJSsOKLB-xTz_WNPXA9vrIO1yk Gruß Ursel, Dk
Die Frage ist ja leider eher, welche Regelungen Deutschland zur Einreise hat. Im Moment könnte man in viele Länder reisen und selbst irgendwo einen Pass/ Test vorzeigen müssen, finde ich nicht schlimm, nur wird es schwierig, wenn man zurück will und keinen Urlaub mehr für eine Quarantäne hat. Wir wollen im Oktober nach Lokken, ich hoffe so, dass das klappt!
Naja, für kinder und jugendliche haben viele aber erstmal keinen paß, und sich dauernd informieren müssen,wie alt ein test sein darf, wo das nächste testzentrum ist und das auch für einige Kinder selbst bezahlen schreckt dann schon ab.
Das entfällt hier hetzt eben für die meisten Sachen, was übrigens auch Eintritt beschleunigt.
So hat man dan; eben „nur“ noch die dt. Einreise an der Backe und nicht nich zusätzlich im Urlaubsland 1000 Einschränkungen.
Gruß Ursel , dk
;-)
Hallo Ursel, Wir fahren in 2 Wochen in unser geliebtes Dänemark, Richtung Hvide Sande. Kannst du mir vielleicht sagen, wie es mit Teststationen bei euch aussieht? Viele, Wenig? Unsere 12 jährige benötigt ja für die Rückreise einen Test. Wie hoch sind die Kosten? Danke für eine kurze Info Gruß Rini
Hej Rini! Genau das sind die Fragen, die sich Ungeimpfte oder die, die keinen abgeschlossenen Verlauf der Krankheit im Impfpass vorweisen konnten, ja stellen mußt3n und die jetzt wegfallen Außer beim Restaurant-/barbesuch drinnen entfallen auch Testnachweise.. Natürlich gibt es weiterhin Testcentren, aber weniger als vorher. Bei uns in der Gemeinde wurde gerade sogar das impfzentrum geschlossen. Wo die für Euch liegen, erfragt ihr am besten dort, wo Ihr gebucht habt, wenn ihr ankommt, das werden die Mitarbeiter wohl wissen. Da ich z. B. Geimpft bin! Könnte ich dir gerade nicht mal sagen, wo du bei uns hin mußt, solltest du in ein Restaurant wollen, geschweige denn, wieviele es gibt und wo die an der Westküste oder sonstwo liegen.. ich vermute mal, das geht Dir für Dtld. oder auch nur Dein Bundesland ähnlich. Aber jede Gemeinde wird im erreichbaren Umkreis eins haben, daher frag am besten vor Ort. Ebenso wenig habe ich mich um Kosten gekümmert. Da wir gerade letzte wiche in Dtld waren, weiß ich so ein bißchen aus den Augenwinkeln, daß an der Grenze hinweise zu testmöglichkeiten sind, dort geht also sicher auch ein Test. Ansonsten ist ja (noch) alles sehr entspannt, wenn ihr kommt, fängt ja auch die Schule an, der Alltag hat uns hier in jeder Hinsicht bald wieder. Viel spaß hier, bringt gutes Wetter mit, es ist wieder kühl und „schaurig“… Gruß Ursel , dk
Meine Große wollt mit einer Freizeit nach Dänemark, aber aufgrund der aktuellen Entwicklung der Inzidenz und eventuell drohender Quarantäne für die ungeimpften Teilnehmer hoffen sie, der Veranstalter findet noch ein entsprechendes Haus in Deutschland für den Zeitraum. Meine und ihre beste Freundin sind geimpft, aber eben nicht alle. Verstehe nicht ganz, warum man nun bei steigender Inzidenz lockert in DK. LG Muts
Man schaut nicht nur auf die inzidenzen (mehr), sondern auch auf die Verläufe, sterbezahlen und Krankenhausbelegung. Sinnvoll, wie ich finde. Und wenn sich die Verbreitung weitgehend nur noch bei der ungeimpften Bevölkerungsgruppe, die mehr und mehr und früher und früher ein impfangebot wahrnehmen kann, , und dort mit weitgehend leichteren Verläufen, niederschlägt, wieso sollte man da für alle dichtmachen? Die maßnahmenmüdigkeit ist ja bald noch ausgeprägter als die zumindest in Dtld viel beschworene impfmüdigkeit, und das ist ja auch riskant, wenn strengere Maßnahmen wirklich mal wieder nötig würden. Und was ist gefährlicher im Zoo als in der Bibliothek? Im Vergnügungspark als beim Fußballspiel, das, so vorher besorgte Ärzte und Virologen mind. In Kopenhagen bei der EM eben doch kein superspreader war? Hier meinen die meisten Wissenschaftler, die Zahlen stiegen im durch die Öffnungen erwarteten Rahmen, aber noch nicht besorgniserregend. Gruß Ursel , dk
Die letzten 10 Beiträge
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub