Irina81
Hallo, weiß jemand zufällig, wie es gehandhabt wird, wenn man in Österreich einen Coronatest macht und dieser positiv ausfällt? Sprich, im Urlaub krank wird... Muss man sich dann dort direkt in Quarantäne begeben (Ferienwohnung) oder darf noch nach Hause zurück fahren? Vielen lieben Dank!
KONTAKTMÖGLICHKEITEN Tourismus-Servicestelle im Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus: tourism@bmlrt.gv.at Infoline der WKÖ: 0590900-4352, infopoint_Coronavirus@wko.at Infoline Coronavirus der AGES: 0800 555 621
Die Ferienwohnung wird sicher nach euch an eine andere Familie vermietet sein, da kannst du garantiert dann auch nciht bleiben, sondern wirst bestimmt irgendwo anders einquartiert. Die Kosten wirst du dann sicher auch tragen müssen....
Die Frage wäre eher, was will man und fährt man nicht besser bei Verdacht sofort nach Hause und testet dort, auch ohne unterwegs Kontakte zu haben ? Im Dümmsten Fall bist Du in der Ferienwohnung, stecks 5 Tage vorher Mann oder Kind an, die haben nach dem Fest ja auch wieder Quarantäne, das zieht sich wie der Rattenschwanz oder mache ich da einen Denkfehler ? Nächste Frage welche Krankenkasse übernimmt was, viele Auslandskrankenkassen zahlen nichts bei Corona, zahlt das die Gesetzliche oder Private im Ausland wenn die Kosten dort höher wären als daheim ? Ich hatte ja schonmal mit Kind die Ehre in Österreich in der Klinik zu sein, mit der privaten gabs da Theater da das teurer war als bei uns... lange her ich will damit nicht sagen das sman nicht hinfahren sollte, nur das ich mir überlegen würde ob ich nicht doch besser heimfahre, ausser natürlich es schlägt plötzlich und brutal zu, dann bleibt nur Klinik und nichtmehr Ferienwohnung... dagmar
Ich meine sh oder die Inseln hatten mal die Regelung, dass man dann schnell zurückreisen darf/soll. Aber ob ich das richtig erinnere und ob das für Österreich übertragbar ist, weiß ich nicht. Da wäre ja auch die Frage, wie weit man es hat, ob es möglich ist zwischendurch nicht zu halten und nicht zu tanken usw. für Reisende aus Italien durch Österreich gab es mal die Regelung nur ohne halt und mit vollem Tank.
HIer würde ich mich ebenfalls bei deutlichen Symptomen ungetestet ins Auto setzten und ohne Stopp nach Hause fahren. Und ohne Symptome wird man ja als Urlauber nicht "einfach so" getestet. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl