Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Corona - Familienauszeit, vom Staat stark bezuschusst

Corona - Familienauszeit, vom Staat stark bezuschusst

KKM

Beitrag melden

Vielleicht für jemanden interessant https://www.stern.de/amp/wirtschaft/news/corona-auszeit-beantragen--so-funktioniert-der-staatlich-gefoerderte-familienurlaub-30792470.html?utm_source=upday&utm_medium=referral


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

da steht "Wenn ein Kind oder ein Elternteil eine Behinderung von mindestens 50 Prozent hat, spielt das Einkommen gar keine Rolle. " d.h. der Staat würde uns den Urlaub so hoch bezuschussen - Steuergelder könnte man viel besser einsetzen zB den da genannten Gruppen die Technik für Online-Unterricht finanzieren oder Nachhilfe


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Einerseits hast du Recht Dagmar, da geht viel Geld für "drauf" andererseits finde ich es auch schön, dass Familien für die sehr lange Zeit der Entbehrungen, des Homeschoolings und des Organisierens von Job und Kindern mit einer Auszeit "entschädigt" werden sollen. Wenn ich daran denke, dass meine Schulleiterin in den ganz schlimmen Zeiten oft weinende, völlig verzweifelte Eltern ab Telefon hatte ... Einige waren wirklich am Ende und für solche "Fälle" finde ich das eine schöne Idee. Und ich finde auch durchaus, dass ihr das nutzen könntet. Überleg mal, wie lange Ellert zu Hause war und was euch das sicher auch an Kraft und Organisation gekostet hat. Ich würde es jedem gönnen, der das nutzen kann. Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

auch durch sowas und wenn Du die Einkommensgrenzen siehst, die sind wirklich hoch ! Solche Programme mögen toll sein aber sind die notwendiger als in der Schulen zu digitalisieren oder Technik für Kinder der wirklich Armen anzuschaffen ? Fpr mich ist irgendwie Urlaub Luxus, viel andere Dinge im Alltag eben viel wichtiger, ggf auch irgendwie die Löcher zu füllen für die KInder an Wissen, Nachhilfegruppen die auch viele brauchen, da die Eltern zu entlasten. Ich vermute auch die Flut der Mutter-Kind-Kuren wird größer werden wenn das wieder geht Wir brauchen sowas sicher nicht, wir hatten unseren über ein Jahr zu Hause aber das im Alltag gut hinbekommen, ich hätte in der Zeit gerne mehr Pflegegeld gehabt und wenn es nur ei Einmal-Anerkennungsbonus als Zeichen gewesen wäre, und so ging es vielen Familien in der häuslichen Pflege. Da wurden ganz andere Zeichen gesetzt, zB Pflegende Angehörige die in anderen Bundesländern früh geimpft werden durften wie in der gewerblichen Pflege sind in Brandenburg abgewiesen worden... aber das sind auch andere Themen


mirage

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Super. Das zeige ich gleich mal meiner Tochter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mirage

Interessiert mich auch, gdb 40 und gleichestellt, dazu ae.... Why not?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Die Idee finde ich gut. Fraglich nur, ob Familien überhaupt noch so viele Urlaubstage haben. Hab auch überlegt , da mal zu schauen. Dann fiel mir ein, das dann dort ja nur hauptsächlich Familien, womöglich mit kleinen Kindern sind.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

aber eben in den Caritashäusern, Jugendherbergen etc da hast Du sicher Familien mit Kindern, dafür ist es ja auch gedacht. Für Ferien muss man sicher schnell sein


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das gab es aber auch schon vor Corona . Hat unsere ehem. Nachbarin mit 6 Kindern immer beantragt. Das jetzt auf Corona umzumünzen und als Entschädigung zu deklarieren, ist wieder mal lustig.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Waren denn da die Gehaltsgrenzen genauso hoch ? Ich finde das schon sehr großzügig bemessen, wer das alles beantragen kann. LG


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Rein theoretisch könnten wir auch ... das ist der Wahnsinn! Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ehrlicherweise nehmen die Schnellen mit Geld denen ohne die Urlaubsplätze weg.... Und die Einkommensgrenzen finde ich wirklich nicht wenig


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Nö, ihr könnt nicht. Mindestens ein Kind muss minderjährig sein


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Stand da nicht was von Kindergeld? Das bekommen beide noch. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Kind behindert dann keine Altersgrenze undKindergeld werden wir lebenslang bekommen da könnte ein Kind auch schon 40 sein...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich habe den GdB und die Jungs kriegen beide noch Kindergeld. Bekommt Ellert nicht Grundsicherung? So ist es beim Sohn einer Freundin. Und mein Ururgroßcousin bekommt nach 20 Jahren Grundsicherung jetzt EU-Rente. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich denke halt auch immer das ist für die "Armen" und nicht für die Otto-Normal-Familie...


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Jedes "normale" Kind hat die Chance, irgendwann finanziell auf eigenen Füßen zu stehen. Ellert nicht. DESHALB steht es euch zu. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

aber wenn Martin in Pension ist defintiv