Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Campingplatz mit Mietunterkunft in Deutschland

Campingplatz mit Mietunterkunft in Deutschland

Carolinchen1

Beitrag melden

Wir haben beschlossen, nächstes Jahr in Deutschland zu bleiben. Da ich dann 2 Teens habe, brauche ich Tips. Wir suchen also einen Campingplatz, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, Mietunterkünfte (egal, ob Hütte, Wohnwagen oder dergleichen) anbietet. Dazu am liebsten einen Pool mit Wasserrutsche. Gibt es so was in Deutschland? Oder war dieses Jahr schon wer in Schloss Dankern und kann mir sagen, wie es da mit Corona aussieht? Maskenpflicht auf den Spielplätzen? Schwimmhalle offen? Aber eigentlich mögen wir mehr auf einen Campingplatz. Habt Ihr da Vorschläge? Danke!


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

huhu das große Problem das ich sehe ist in Deutschland leider das Wetter ich mag die Ostsee wirklich sehr aber der tollste Ort nutzt nichts wenn es Dir von 2 Wochen 10 Tage regnet. Meine Kollegin war auf Rügen in einer Art Mobilhome mit den Kindern als sie kleiner waren, ich glaube bei Prora war das, sie hatte gutes Wetter damals und fand es toll dagmar


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

auch nicht mehr sooo schlecht; mir war es diesen Sommer zeitweise schon zu heiß. Ab und zu mal ein Gewitter finde ich auch nicht so schlimm.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Aktuell regnet es hier seit Freitag Nachmittag durch, bei 15 Grad tagsüber. Ab Mittwoch soll die Sonne mal wieder rausschauen, bei immerhin 16 Grad. Blöd, wenn man erst Ende August Urlaub hat. Wir hatten am ersten Wochenende schon Regen und Sturm, dann aber ein paar sehr schöne Tage (und 11 Grad kalte Nächte). Das zweite Wochenende haben wir am Freitag abgebrochen. Wir haben gezeltet, aber auch in einem mini Schlaffass oder einer "Lodge" ist es bei dem Wetter nicht schön. Hohe Anzahlungen würde ich für Camping in Deutschland nicht leisten.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Es kommt halt auch darauf an, wo man hinfährt und wann. Wo seid Ihr denn? Wir wohnen in einer relativ regenarmen Gegend ( Goldener Grund/Hintertaunus) und unser Haupturlaubsgebiet Wallis ist sowieso so niederschlagsarm; daß die Wiesen und Weiden bewässert werden müssen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

also nicht so dass ich Seen und Meer als schön warm zum Baden empfinden würde. Wir waren mehrfach an der Ostsee, einmal auch an der Nordsee, aber das Wasser ist einfach viel zu kalt und das Wetter hatten wir oft mit Regen erwischt, wennich dann bedenke was Urlaubin der Saison kostet dann gebe ich in normalenJahren minimal mehr aus und habe Wettergaratie. Mein Lieblingsziel ist Frankreich, leider von hier mit dem Auto ab sehr weit weg. ich finde auch gerade zum Essengehen Deutschland teuer ausser man urlaubt am Popo der Welt, drum kochen wir dann immer selbst


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bei uns war es überall heiß; im Wallis sowieso.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wir wohnen im Südwesten von Bayern und waren im Südosten von Bayern im Urlaub. Weiter westlich sieht es gerade auch nicht besser aus, und der Norden hatte letzte Woche wohl auch schlechtes Wetter. Es war jetzt echt lange sehr schön, aber das bringt mir nix, wenn ich da nicht frei habe. Urlaub in Deutschland ab Ende August ist halt kein Sommerurlaub mehr.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Auf diesem Campingplatz gibt es - außer Mietwohnwagen - verschiedene originelle Unterkünfte: https://camping-odersbach.de/mietwohnwagen-2 https://camping-odersbach.de/glamping Mit öffentlichen Verkehrmitteln ist es allerdings etwas umständlich. Alternativ könnte man auch im Tipidorf ( Tipi oder Zirkuswagen ) übernachten: https://www.kanu-tours-weilburg.de/tipi-mieten-weilburg.html Besser zu erreichen - da nahe des Bahnhofs gelegen - wäre der Campingplatz in Gräveneck; da kann man aber nur Zimmer mieten und baden nur in der Lahn: https://www.camping-graeveneck.de/de/der-campingplatz/ https://www.camping-graeveneck.de/de/unterkunft-preise/ferienzimmer-mietwohnwagen/


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

sucht sie ja für Teenies, alleine das dürfte vermutlich auch dann ins Geld gehen, das haben oft nur die edlen Plätze... Den Platz auf Rügen den ich meinte hat das leider auch nicht... Darüber habtte ich mal einen Bericht gesehen https://www.suedsee-camp.de/ preislich aber auch ne Hausnummer


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Das Sodseecamp habe ich gerade mal angeschaut und 169,- EUR für ein 4-Personenhaus inkl. 2 Stunden tgl. Eintritt ins Badeparadies finde ich ok. Danke schon mal.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Lüneburger Heide ist für mich deprimierend; da komme ich mir wegen der Vegetation immer vor wie auf einem riesengroßen Friedhof. Aber das ist nur MEINE Empfindung; andere sehen das vielleicht anders.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

...mit öffentlichen Verkehrsmitteln?


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich liebe die Lüneburger Heide. Und gerade jetzt zur Blüte. Wir machen sehr viel Urlaub in D und hatten immer Glück mit dem Wetter. Egal wo. Tagelang Regen und nicht rauskönnen hatten wir noch nie. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

zumindest wenn man viel unternehmen möchte vor Ort. Nur hat halt nicht jeder einen Führerschein, ich glaube egal bei was muss man Kompromisse eingehen. Meine wollten nie Rutschen oder Animation wenn es aber längerfristig regnet dann sind wir auch weggefahren, das aber ging dnn wieder ins Geld obs Spassbad war oder andere Dinge innen, auf Usedom und Rügen hatten wir gewaltige Mehrkosten die wir bei Schönwetter nie gehabt hätten. Man kann es halt vorher nicht wissen wie es wird, und mit Zug schleppt man halt auch wirklich alles im Koffer mit, Schönwettersachen bis Gummistiefel und dicke Pullis. Oft ist der Juni auch schöner als dann der August da haben die mit frühen ferien Glück, aber das Meer oder Seen sind dann halt echt frisch ich glaube ich würde nun noch garnichts buchen für 21 ausser man könnte es komplett kostenfrei stornieren dagmar


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Danke Renate für diesen Lacher Du hast absolut recht. Wir hätten als "Alternative" auch die Möglichkeit in nördliche Regionen samt Lüneburger Heide zu reisen. Neeeeeee........


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

In einer Großstadt möchte ich aber nicht meinen Urlaub verbringen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

nur nicht als Urlaub sondern ein paar Tage dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

...in denen man auch prima richtig Urlaub machen kann - Budapest z.B. oder auch Berlin. Trini


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Und Barcelona.... Großstadt, Kultur, Hügel, Sonne und Meer


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Berlin geht super und aber auch Hamburg. Es gibt so viel mehr als den Hafen etc. Ich wüsste sofort, wie ich als Hamburgerin in meiner eigenen Stadt Urlaub machen würde. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Meine Lieblingsgroßstädte zum Urlaubmachen sind London und Stockholm. Beide auch mit viel Grün und viel Wasser.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und Amsterdam natürlich.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Keine Frage, das sind tolle Städte - in der einen war ich gerade wieder, in der anderen habe ich mal gelebt -, und ich könnte dort sicher auch mit Freude mehrere Urlaubswochen verbringen. Aber zum perfekten Urlaub gehört für mich Meer und Strand. Da gibt es sicher noch genug Großstädte, die ich bisher nicht kenne und die das erfüllen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Ich liebe auch das Wasser....Hauptsache Wasser. Fluss, See, Meer....egal. Wohnung oder Haus mit Wasserblick. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Bei London und Amsterdam mache ich eine Ausnahme, aber eigentlich ist mir bei Wasser wichtig, dass es so viel Wasser ist, dass man das andere Ufer nicht sieht - oder Berge dahinter. Dann gebe ich mich auch mit Seen zufrieden. Gerade weil es hier in Freiburg gefühlt überall so "eng" ist - außer, wenn man auf einen der Hausberge hochläuft -, schätze ich diese Weite, die man am Wasser hat, sehr.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liegt wohl daran, dass Wasser ständig um mich herum ist, wenn man dicht an der Küste wohnt. Meine Nachbarin ist direkt an der Elbe aufgewachsen mit ständigem Blick drauf und natürlich ohne Berge. Dann ist es nicht mehr wichtig. LG


Tai

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Interessant. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen, in Freiburg Enge zu verspüren, obwohl das Dreisamtal links und rechts von Bergen eingeklemmt ist. Im Gegenteil, die hohen Berge finde ich eher befreiend. Und wenn man von Kirchzarten kam, hat mich der Blick aufs Rheintal und die Vogesen immer fast umgehauen in seiner Weite.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich so lange innerstädtisch gewohnt habe und jetzt auch in einem engen Viertel wohne. Wenn man das verlässt und ein Stück weit läuft, wird es wieder luftiger. Wie am Meer oder in den Bergen ist es aber nie. Vielleicht wird es bei mir aber auch Zeit, nach 26 Jahren Freiburg mal wieder was anderes zu sehen?


renate48

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Freiburg würde ich jetzt nicht gerade als " Großstadt " bezeichnen und die Umgebung finde ich sowieso sehr schön.- Ein paar Tage in einer Großstadt wie München oder Berlin ist auch ganz nett; aber mehrere Wochen Urlaub möchte ich da nicht verbringen. Urlaub ist für mich Erholung in einer schönen Umgebung/Landschaft mit frischer Luft - ohne stinkende Abgase und Stress.


kfischgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Vielleicht der Gitzenweiler Hof in der Nähe vom Bodensee? Wir waren da zwar noch nicht, aber die Gegend ist toll.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kfischgen

Main-Spessart-Park; in unmittelbarer Nähe 2 Schwimmbäder mit Wasserrutschen: https://www.camping-main-spessart.de/index.html https://www.camping-main-spessart.de/platzinformation/mobilheime-zum-mieten/index.html https://www.camping-main-spessart.de/freizeit/sport-fitness/index.html


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Ich schau mir das alles mal an. @Ellert - jetzt buchen ginge eh noch nicht. Wir können frühestens im November/Dezember Urlaub beantragen und ganz oft dauert es dann bis Februar, bis man Bescheid bekommt. Nur, wenn man in den Winterferien weg will, bekommt man zeitnah Bescheid. Wenn ich AIDA gebucht habe, habe ich mir über den Betriebsrat das ok für die Buchung holen müssen, da 4-er Kabinen meist 2 Jahre im Voraus gebucht werden mussten. Bei einem Campingplatz hoffe ich mal, dass es im Februar/März reicht.


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Camping MÜNSTERTAL!!!! Der hat alles, was man sich vorstellen kann. Hallenbad, Pool, Ponyhof, Indoorspielplatz, riesiger Spielplatz Und man kann umsonst mit einem elektrozug durch den ganzen Schwarzwald bis Basel fahren. Frage ist, ob du da jetzt noch eine FeWo für nächsten Sommer bekommst...


Bella-Italia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Camping MÜNSTERTAL!!!! Der hat alles, was man sich vorstellen kann. Hallenbad, Pool, Ponyhof, Indoorspielplatz, riesiger Spielplatz Und man kann umsonst mit einem elektrozug durch den ganzen Schwarzwald bis Basel fahren. Frage ist, ob du da jetzt noch eine FeWo für nächsten Sommer bekommst...


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bella-Italia

Stimmt - an den hatte ich gar nicht mehr gedacht !


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Danke bella-italia. Den schaue ich mir mal an. Buchen könnte ich erst Anfang nächstes Jahr. Vielleicht wollen dann ja auch viele wieder wegfliegen, die dieses Jahr nicht konnten und dadurch bekommt man noch was.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Meine Schwester war schon oft auf dem Campingplatz am Wisseler See, wir haben sie dort auch schon besucht. Auf dem Platz gibt es am Badesee auch eine Wasserrutsche und einige andere Angebote für Kinder und Jugendliche. In der Nähe des Platzes ist in Kevelaer das Irrland, das finden wir ganz toll ! Außerdem liegt nur wenige Minuten entfernt der Freizeitpark Kernies Familienpark. https://www.wisseler-see.de/de/ https://www.irrland.de/ https://www.wunderlandkalkar.eu/de/familienpark Liebe Grüße, Gold-Locke


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Ich vermute Pool mit Wasserkrugs je wird schwer. Vielleicht suchst du dir alternativ einen Platz mit Segel- oder surfschule? Oder paddeln? Ich weiß, dass es auch neben dem Tropical Island mobilheime zu mieten gibt. Bei dem Preis, Sendung genannt hast, kannst du auch ein Haus oder eine tolle Wohnung mieten.