JuleJuli
... auf was würdet ihr beim Campen nicht verzichten wollen? Wir haben dieses Jahr anscheinend im Sommer auch mal die Möglichkeit am Wochenende campen zu gehen bei uns in der Nähe. Vielleicht verratet ihr mir auf was ihr nicht verzichten möchtet. Gerne auch Sachen die ma n nicht unbedingt braucht aber trotzdem immer bei euch eingepackt werdet. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende. Viele Grüße, Jule
und welche Altersklassen kommen mit ? dagmar
Also wir wollen auf jeden Fall Zelten, die Jüngste ist vier, die Großen 13 und 15. Außerdem kommt noch unser Hund mit. VG, Jule
Wir haben das damals eine Nacht in Garten getestet und festgestellt dass wir Alten auf Luftmatratzen nicht schlafen können, wir hatten dann imemr Campingliegen mit. Bei uns auch das Wichtigste war Mückenschutz Unser erster Zelturlaub war die Bretagne, Mistwetter, nachts das Zelt gerissen da wären wir über Panzertape oder was auch imemr glücklich gewesen das zu flicken. Wichtig war uns immer ein gescheiter Kocher zum Kochen und Tisch Stühle zum Essen, Witzigerweise hat meienr auch immer den Klappspaten für irgendwas gebraucht, und wenn es nur Gräben gegen Regen graben war. Gescheite Zeltnägel falls es stürmt, bei uns auch imemr dabei war Windschutz, ekelig wen der Sand ins Essen weht. Und Platz innen im Zelt zum Aufenthalt wenn es eben länger regnet wenn das Wetter gut ist kann man eigentlich alles Vergessene vor Ort kaufen, schlimm finde ich wenn es tagelang regnet und alles klamm ist und nichts trocknet.. Unsere Zelturlaube waren immer toll und auch mit Frieren verbunden weil uns nie der Wettergott hold war, wir sind auch mehr als einmal früher heim. Später hattenw ir dann immer Wohnwagen auf dem Platz gemietet, war einfach bequemer, dann wurden es Ferienhäuser mit zunehmendem Alter... Echte AI Urlaube mit allen Kindern haben wir nie gemacht, war viel zu teuer waren auch immer die Selbtbstkocher, gerade auch auf Curacao
Das wär für moch höchststrafe. Aber campen in pandemiezeiten ist perfekt, ich nervte mich den ganzen sommer, dass ich campen nichts abgewinnen kann. Viel spass!
Für mich auch - vor allem im Zelt - grauenhaft !
Hm, in Pandemiezeiten perfekt - da bin ich nicht von überzeugt. Die Waschhäuser sind ja schon frequentiert... Beim Duschen ist es ja nichts anderes wie im Schwimmbad, m. M. nach, und die haben auch zu... Außer Du meinst mit Wohnmobil inkl. Sanitärbereich. Ja dann bin ich bei Dir! Nur will man das, auf 7 qm 4 Leute nutzen das WC? Soviel kann man nicht lüften,.... Im Hochsommer wahrscheinlich ein absolutes no go (für mich). Viele Grüße ohno
Oh ja, hoffentlich öffnet unser Campingplatz in diesem Jahr wieder! Auf was ich nicht verzichten möchte ist unsere Spielekiste. Und Gummistiefel. Klammern und Wäscheleine. Und natürlich nicht auf unseren Esbit-Grill sowie unsere Kühltruhe. Und Lichterketten. Und Licht in den Schlafkabinen, also in jeder eine eigene Lichtquelle. VG ohno
Ein Wochenende geht so schnell rum, da kann man auf viel Luxus verzichten. Wie groß ist euer Zelt? Falls es recht klein ist, würde ich definitiv noch eine große Plane oder ein Tarp (und mindestens zwei Stangen und ein paar Schnüre) mitnehmen. Das hilft bei Regen und Sonne, den Wohnbereich zu vergrößern. Wir hatten unsere Plane auch schon mal senkrecht als Windschutz befestigt. Panzertape und Mülltüten helfen bei Lecks. Für Stromanschluss braucht ihr ein Kabel in passender Länge und einen Adapter. Mückenschutz, und wenn es nur so ein zweckentfremdeter Baldachin ist, den man vor die Tür hängt (falls euer Zelt nicht eh schon Netze hat). Wenn man abends beim Lüften das Licht an hat, ist das Zelt sonst voll mit Fliegzeug. Taschenlampen für die letzte Klorunde schaden je nach Campingplatz nicht. Wäscheklammern und eine Schnur auch nicht. Wir hatten im August in Deutschland nachts 11 Grad. Da hätte ich mir noch eine Isomatte unter dem Luftbett gewünscht (davon hab ich jetzt zwei große gekauft, für den Urlaub im Mai). Wir haben inzwischen einen Heizlüfter, aber für zwei Nächte tun es auch auch mit heißem Wasser gefüllte Flaschen. Falls es an eurem Wochenende regnen soll, nehmt auf jeden Fall mehr Klamotten mit. Nasse Kleidung und Kälte sind beim Zelten keine gute Kombi. Zelten ist bei uns die Zeit für Kartenspiele. Die müssen mit. Und wir lesen dann sehr viel vor. Verschiedene Bücher, für den Sechsjährigen und die 14-Jährige. Wir zelten immer mindestens eine Woche, und da brauche ich den Luxus von Schränken. Es kommt echt sehr viel auf's Wetter, die Ausstattung des Platzes und das Zelt an.
wir sind sehr gerne Camper und freuen uns wenn es die anderen gibt die nicht Campen wollen
übers Wochenende im Zelt ist sehr knapp bemessen, ist viel Getrödel was man mitschleppen muß. Schlafsack, Tisch Stühle usw.
Wir haben einen Wohnwagen und haben Wäscheständer und Wäscheklammern, Lichterkette, Besen, Akkusauger, Vorzeltteppich, Regenschirm.
Pfingsten gehts hoffentlich wieder los....
Also ich nehme immer mit:
Teppich/ Matte vor Zelteingang
Handbesen & Schaufel
Lampe
Badelatschen & Kulturtasche zum Hängen
Haken, Wäscheleine
Heizlüfter
Kühlbox
Schüssel/Korb für schmutziges Geschirr
Gefrierbeutel/ Tupperdosen oder sowas für Reste
Müllbeutel & Halter
Kaffeemaschine
...für den Hund haben wir Hundebox mit und so einen Erdspiess wo man ihn mal anbinden kann.
Da ich nicht mehr auf eine Klimaanlage und bequeme Betten verzichten möchte, käme zelten für mich auch nicht mehr in Frage. Wir sind aber durchaus gerne auf schönen Campingplätzen mit Infrastruktur für unsere Teenager. Wir mieten uns dann dort ein Mobilheim, das ist für uns optimal. Im Zelturlaub wollte ich nicht verzichten auf: - Kühlschrank / elektrische Kühltruhe - bequeme Schlafmöglichkeit / Feldbett - Sonnenliege - Wäscheleine / Wäscheständer - Wäscheklammern (sonst fliegen trocknende Teile gerne mal durch die Gegend) - scharfes, gutes Messer - Mückenspray - Fliegengitter am Zelt Liebe Grüße, Gold-Locke
Mobilheim wäre für mich auch ok.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl