Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Camping Piantelle Gardasee

Camping Piantelle Gardasee

Häsle

Beitrag melden

Da ich ja auch hier nachgefragt hatte bzgl. Campingplätzen in Norditalien: Wir waren in den Pfingstferien mit Zelt eine Woche am Campingplatz "Piantelle" bei Moniga del Garda. Es war traumhaft und wirklich der perfekte, entspannte Urlaub für meine Familie. Die Kinder (13 und 5) waren sehr friedlich und sind trotz der Hitze immer brav mitgelaufen. Zum Campingplatz: Ein kleiner, familiengeführter Platz. Man sieht immer wieder dieselben Mitarbeiter, von der Rezeption über Sicherheitspersonal, Putzleute, Animateure oder Service im Restaurant. Alle sehr hilfsbereit und fast alle immer gut drauf. Ich mag sowas. Wir wollten bewusst auf einen kleinen Platz mit wenig Trubel, ohne Rutschenpark etc. Piantelle hat 125 Stellplätze und 87 Mietunterkünfte, beides in unterschiedlichsten Kategorien. Es gibt einen großen Pool (ca. 1,40 m tief) und ein kleineres Kinderbecken (ca. 60 cm tief). Beides sehr sauber und gepflegt. Unmengen von bequemen Liegen mit Sonnendach und -Schirmen. Die Sanitäreinrichtungen und Spülbeckenreihen sind alle sehr sauber und werden gefühlt ständig geputzt und überprüft. Seife und Klopapier sind vorhanden (was anscheinend nicht selbstverständlich ist). Der Sanitärblock im unteren Bereich ist vor kurzem renoviert worden und wirkt echt luxuriös. Es gibt sogar eine Spülmaschine (1€). Das Restaurant war überraschend gut mit normalen Preisen. Pizza super und groß; Lasagne auch; Fleischgericht war sehr lecker, von guter Qualität, aber wenig; roter Hauswein hat meinem Mann geschmeckt, der da nicht so einfach ist. Der Laden ist klein, hat aber die nötigsten Dinge parat. WLAN funktioniert auf dem ganzen Platz sehr gut (für den Teenie äußerst wichtig ;-) ). Wir hatten einen Stellplatz am See, mit Strom und Frischwasser. Abwasser gab es auch, aber haben wir natürlich nicht gebraucht. Außer uns waren dort unten keine Zeltler. Der Untergrund bestand aus spitzen Steinen, aber mit Plane und Picknickdecke ging das auch zum Spielen am Boden. Die Stellplätze sind wirklich vom Strand/Promenade nur durch niedrige Hecken getrennt und angenehm schattig. Wir hatten von allen Stellplätzen den einzigen mit höherer Hecke und haben uns anfangs drüber geärgert. Dann fanden wir es ganz gut als Sichtschutz und konnten uns so unbeobachtet umziehen etc. Das ist im Zelt ja nicht ganz so einfach wie im WoMo. Auf dem Foto sieht man rechts vom Eingang gerade so unsere Wimpelkette rausspitzeln. Der Strand besteht aus Kieseln. Wir trugen Badeschuhe und waren täglich mehrmals ausgiebig im See. Die Gegend: Meine Lieblingsecke vom Gardasee, aber größtenteils schon sehr steil. Nette kleine Orte in der Nähe. Wir waren in Moniga, Padenghe (zu Fuß), Desenzano und Salò (mit dem Auto) und Sirmione (mit dem Boot). Alles wirklich sehr schön. Zum Hafen vom Moniga läuft man ca. 15 Minuten, hoch ins Zentrum nochmal ca. 15 Minuten. Ein Italmark (und Klamottenläden) sind zu Fuß (bergauf) in ca. 15 Minuten zu erreichen. Ich kann den Platz uneingeschränkt empfehlen für Leute, die so ticken wie wir ;-) Falls es uns nochmal an den Gardasee verschlägt, dann auf diesen Platz.

Bild zu Camping Piantelle Gardasee - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Unser Ausblick nach links

Bild zu

Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Die Promenade

Bild zu

Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Sieht sehr, sehr schön aus. Ich liebe ja den Gardasee eh total. Liebe Grüße, Gold-Locke


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Das hört sich super an. Hab gleich mal gegoogled ob das auch mit Hund möglich ist. Und sind auch erlaubt. Vielleicht gibt das unser nächstes Urlaubsziel:-) Danke für den Tipp