Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Busreise Südengland

Busreise Südengland

Jana04

Beitrag melden

Hallo, ich fahren an Pfingsten für 10 Tage nach Südengland, Busreise mit meiner Freundin. Hat jemand Erfahrung ? Habe uns schon einen Steckdosen Adapter gekauft, dann wollte ich eine kuscheldecke für den Bus mitnehmen, bin empfindlich bei Klimaanlagen… Müssen wir schon hier Geld umtauschen? Jeden Tag in eine anderen Hotel, welch Wuseln mit den Klamotten Welche Tipps könnt ihr mir geben Freue mich schon wahnsinnig darauf Vielen Dank, Jana


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Geld umtauschen macht lieber hier. Aber nicht zu viel. dort wird selbst der kleinste Betrag mit Kreditkarte gezahlt. Also Bargeld ist dort out. Ansonsten genieß es. ist schön dort. Oh, ich empfehle Ohrstöpsel für die Busfahrt und ein Kissen. Ein Regenschirm sollte auch immer dabei sein.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Klingt toll! Wie ist die Route? Südengland ist ein seeeehr weitläufiges Gebiet. Ich habe noch nie vorab Geld umgetauscht, sondern immer am Automaten gezogen. Wirst du aber kaum brauchen. Ansonsten: leichte Lagen für jedes Wetter. Kann absolutes Sommerwetter sein, aber auch regnen. Gute Schuhe sind wichtig. Für den Bus einen leichten Schal, Noise canceling Kopfhörer, Nackenkissen und lange Socken, falls du zu kalten Füßen neigst. Sonnenbrille ist klar. Wenn du die Region näher eingrenzen kannst, fällt mir vielleicht noch was ein. LG terkey


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Wir waren Ostern in London. Bargeld braucht man echt nicht mehr, die Engländer zahlen echt alles mit Karte. Aber wir haben festgestellt, dass die EC-Karten nicht überall funktioniert haben. Es ist sinnvoll noch eine Kreditkarte dabei zu haben... Und ja, eine Regenjacke bzw Regenschirm darf in UK nicht fehlen... Ansonsten: viel Spaß!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Fiel mir so spontan ein. ;) Mit dem Bus fuhr meine Teenagerin letztes Jahr. Das kann sich ziehen, vor allem der Hin- und Rückweg. Es kann einem, durch das schaukeln durchaus mulmig werden. Da würde ich mir etwas besorgen, auch für die Überfahrt mit der Fähre. Wenn man es nicht braucht ist es ja wunderbar. Stützstrümpfe war jetzt nicht so ernst gemeint, aber das lange sitzen ist nicht zu unterschätzen. Geld umtauschen braucht ihr nicht. Man kann mit Debitkarte problemlos zahlen oder holt dort an einem Automaten Geld. Adapter braucht man. Gute Hotels bieten aber auch USB an. Ein Akku für’s Handy fällt mir noch ein. Kopfhörer. Decke weiß ich nicht. Ich tendiere da eher zu einem breiten Schal, ein Schultertuch. Kann man auch gleich vielseitiger benutzen als eine Decke. Eine Decke um den Hals legt man sich ja eher nicht. Pack eine Tüte für stinkende Klamotten ein. Einen kleinen Knirps würde ich auch immer dabei haben. England ist toll, Schottland aber toller. Eine schöne Reise!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Das haben wir vor sehr vielen Jahren gemacht, die reise war ein Geschenk einer Reisefirma, die blumenreisen durch England organisierte. Je nach Blüten war die Reise immer anders. Es war um dieselbe Zeit wie jetzt und wunderschön. Habdys und andere technische Dinge gab es noch nicht , daher entfiel das Denken an Zubehör, wir hatten auch so genug Gepäck, denn unsere Tochter war erst knapp oder etwas über 1 Jahr alt. Das ging aber super. Man macht ja Pausen für den Toilettengang, bei denen man sich die Beine vertreten kann. Und eine Rolle Abfalltüten habe ich eh immer im Gepäck für Schmutzwäsche u.a., die liegt bei mir im Picknickkorb ebenso wie im Auto, damit bist Du ja gut gerüstet. (Caot, wieso „stinkende Klamotten“, vom Sitzen im Bus stinkt doch auch nichts mehr als nach 1 Tag im Büro oder sonstigen Arbeitstag ?) Heutzutage würde ich denken , daß wir mit Karte bezahlen würd3n. Ich wünsche euch eine tolle Fahrt , ich habe sie trotz Kleinkindes in guter Erinnerung!


Caot

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Beides liegt in einem Koffer. Täglich wird ja das Hotel gewechselt. Da gibt es halt stinkige Klamotten und noch frische Wäsche. Zumindest bei mir zuhause lagere ich das getrennt. Im Hotel packe ich aus, gebrauchte Wäsche kommt in den Koffer. Liegt auch getrennt. Reise ich zurück, hab ich nur noch gebrauchte Klamotten im Koffer. Reise ich in mehrere Hotels lagere ich gebrauchtes in einem separaten Beutel.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Caot

Ja, aber auch im bleibenden Hotel oder in der Ferienwohnung sammele ich die Schmutzwäsche doch getrennt von der frischen, also tüt3n habe ich zumindest immer dabei, weil immer schmutzwäsche anfällt. Aber egal, der Tipp als solcher mag ja für manche nützlich sein, ich wunderte mich nur, wieso es bei einer busreise „stinkende Wäsche“geben sollte, die es womöglich bei anderen Reisen nicht gibt. Danke für Deine Antwort.


sara31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

packing tubes: Unterhosen, Socken, T-Shirt mit einem Handgriff da und du musst nicht jeden Abend den Koffer durchwühlen, um an noch sauberes Paar Socken zu kommen. Und der Koffer ist dadurch vorsortiert und aufgeräumt.


Zwergenalarm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sara31

Ja, dieses System würde ich bei häufigem Hotelwechsel auch empfehlen. Am besten transparent. Sonst hast du spätestens nach Tag 5 ein komplettes Kuddelmuddel und findest das, was du aktuell brauchst, garantiert nicht. So geht‘s zumindest mir. Klingt toll, viel Spass.


Loretta1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jana04

Huhuu, Geld auf keinen Fall hier tauschen - das geht dort ganz einfach am Geldautomat. Aber ich benötigt nicht viel Bargeld - man kann selbst eine Kugel Eis mit Karte bezahlen. Bargeld wird wirklich kaum benötigt... Viel Freude bei der Reise, Lg, Lore