Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bundesregierung hebt Reisewarnung für Türkei teilweise auf

Bundesregierung hebt Reisewarnung für Türkei teilweise auf

Ellert

Beitrag melden

mein Kind tobt weil sie für Ägypten nicht aufgehoben wurde.... Die Interessen würde mich interessieren möchte man die vielen rückreisenden "Gastarbeiterfamilien" nicht unter Quarantäne stellen ? dagmar


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Türkei hat weniger Neuinfektionen pro 100000 Einwohner als Österreich. Und sie ist ja irgendwie " halb" Europa. Gut, Ägypten hat NOCH viel weniger, aber es ist halt nicht Europa. Sicher spielen die vielen türkischstämmigen Deutschen da eine große Rolle. Trini PS: Erschreckend sind die aktuellen Zahlen der Malediven. Wie könnte das Virus denn da hin kommen? Die haben doch auch dicht gemacht.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ellert : "möchte man die vielen rückreisenden "Gastarbeiterfamilien" nicht unter Quarantäne stellen ?" Das wohl eher weniger...aber da nun die Reisenden die Tests vor der Rückreise bereits in der Türkei machen müssen und selbst zahlen, werden die hier in Deutschland kostenlos angebotenen ja entfallen. Das wird eins der ausschlaggebenden Kriterien gewesen sein, Außerdem denke ich, dass die Türkei politisch wegen der Grenzschließung und Abweisung von Flüchtlingen wichtig ist, dass das auch mit eine Rolle gespielt hat. Und es sind ja nur einige Gebiete am Mittelmeer freigegeben wurden. Da die Reiseanbieter schon viele Reisen verkauft haben, wird auch von da sicherlich Druck dagewesen sein. Aber es wird ja schon geschrieben, dass Ägypten und Tunesien nun sicher auch drauf drängen werden. Ich bin gespannt, wie es Ende Oktober aussieht, wenn wir fliegen.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Trini; vielen Dank dass du erwähnst; dass die Anzahl.der Neuinektionen pro 100 000 Einwohner im Moment niedriger ist als in Österreich. Also warum man sich an den Türkei Urlaubern (ob man da Eltern besucht oder am Meer liegt sei dahin gestellt) so festgebissen hat ist mir rätselhaft. So so tun als wäre der Urlaub in Spanien ungefährlicher als in Türkei erscheint mir utopisch.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

ich vermute mal dass da die Touris aus vielen betroffenen Ländern zu lange zu Gast waren als wir waren gabs sehr viele Chinesen damals, ggf daher ? Das Personal ist halt auch aus dem Ländern die Betroffen sind auchw enn sie ähnlich Aida erstmal in Quarantäne kommen, das verbreitet sich leider extrem, ich rechne nicht dass wir nächstes Jahr den Urlaubs aus dem Jahr jetzt nachholen können Irgendwie hatten wir alle vermutlich zu früh die Illusion das Ganze könne man in den Griff bekommen aktuell wirds nirgends besser, eher wieder schlimmer


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerzeit2010

Länder die vom Tourismus leben ( und da meine ich nicht nur die Türkei) werden gut daran tun nicht jeden zu testen wie wir es gerade machen wenn sie Chancen haben wollen wieder Gäste ins Land zu bekommen


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Die Malediven haben doch aber ihre Grenzen wieder aufgemacht, und das zun Teil fragwürdigen Voraussetzungen. Die leben vom Tourismus. Davon abgesehen arbeiten auf den Malediven sehr viele Leute aus Sri Lanka, die "ihr" Corona laut den Berichten eines Bekannten, den ich damals dort kennengelernt habe, nicht im Griff haben. Lass nur EINE/N von ihnen mit dem Virus eingereist sein; die Unterkünfte für die Angestellten sind gleichzusetzen mit denen bei Tönnies. Da legst du ruckzuck eine ganze Insel lahm und verbreitest es weiter. Urlauber mussten nicht in Quarantäne u auch keinen Test machen, gleicher Effekt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

wobei die Angestellten auf Quarantäneinseln mussten,aber wenn halt einer was hat verbreitet er es ... Tests für Touristen sollten kommen, ich verstehe auch nicht warum man es nicht macht. meine Große hat Ende September Bali gebucht da bin ich gespannt, das wird sicher auch nichts dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Bali im September? Mutig. Meine Reisebürofrau hat mir für Oktober sogar von Malle abgeraten


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Wenn man sich unsicher ist, ob die Situation wirklich im Griff ist oder einfach nicht getestet wird, schaut man sich einfach die Todesfälle an. Und wenn die über Tage hinweg wesentlich höher sind als anderswo, stimmen auch die Zahlen der Neuinfektionen nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

die wollen nicht wirklich aber aktuell ist es nicht storniert einerseits hoffen sie aber die zahlen sind nicht das was man sucht


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Rückreise aus der Türkei ist aber nur mit aktuellem negativen Coronatest möglich. Da hat sich die Türkei verpflichtet, zu kontrollieren und ggf. nicht ausreisen zu lassen. Damit erspart sich D die Testerei bei Ankunft und es gibt eine 100% Quote. So wurde es zumindest in den Nachrichten gesagt.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

100% Quote heisst nicht 100% Sicherheit das kann danach sehr wohl noch positiv werden. Mich wundert es nur alle hacken schon auf dem Tourismus nach Spanien ect rum und nun öffnet man weiter ? Einerseits am Flugplatz die Tests ergeben 2,5% Betroffene und doch die Grenzen auf ? Warum nur die Türkei und nicht andere ? Mir kommt es gerade vor wie halbe Sachen Ich gönne jedem seinen Urlaub, egal wo, nicht dass es eienr falsch versteht aber wenn es nur an den Infektionen liegt üsste man noch mehr öffnen Ich denke auch der Ansatz oben könnte stimmen, es sind auch Interessen wie die Flüchtlingsfrage im Spiel


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Reisewarnung ist für 4 Provinzen an der Küste aufgehoben wurden, nachdem die Türkei zugesichert hat die Reisenden nur mit einem negativen Testergebnis ausreisen zu lassen. Ich würde mal behaupten, dass die wenigsten der hier lebenden Türken bzw. Deutsche mit Verwandtschaft dort aus diesen Regionen kommen.


Sommerzeit2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von shinead

Viele in meinem Bekanntenkreis sind in der 3.Generation hier- für viele bedeutet der Jahresurlaub kurzer Pflichtbesuch bei der noch vorhanden Familie (wenn überhaupt) dann Badeurlaub. Für die Gruppe; die älter als 65 ist- die fliegen meistens für 4 bis 6 Monate in die Heimat. Mein Nachbar zum Beispiel ist seit April hier förmlich eingegangen... jetzt sitzt er überglücklich in seiner Ferienwohnung an der Ägais.. sie achten auf die Regeln wie auch in Dtland.