Ellert
Ich brauche mal juristischen Rat von Euch. Reise gebucht von Person a für 5 Personen nach Ägypten im Herbst. 4 Personen davon wollen umbuchen auf Tunesien, Person 5 möchte das nicht weil sie nicht nach Tunesien will. Reisewarnung gilt nur bis Ende August, also kostenfrei stornieren ist nicht! Wie kommt Person 5 aus der Nummer raus Muss nicht jeder einverstanden sein umzubuchen ? Es ist eine Buchung VA ist TUI. Haben die irgendwelche Stornoregelungen gegen Gutschein üerb den 31.08. hinaus so dass alle stornieren könnten und den Gutschein nehmen, 4 davon neu bchen, die 5 Person hat halt nur nen Gutschein ? Die 4 weigern sich zu stornieren weil das ja dann viel kostet... aber man kann doch nicht 5 zwingen wohin zu reisen wo sie nie wollte ? dagmar
Interessant wäre glaub ich, ist jemand mit Person 5 auf einem Zimmer? Ich denke die anderen könnten ihren Krempel storniert, aber die Person die mit Nr. 5 das Zimmer teilt wird kein halbes Zimmer stornieren können.
ein Doppelzimmer ein Doppelzimmer zu dritt ist EINE Buchung, keine getrennte. Wenn ich richtig lese kostet storno 40% bei Tui was ich heftig finde die 5. Person will nichtmal stornieren sondern reisen nur die anderen haben sich überlebt Tunesien wäre schöner als Ägypten ich weiss genau warum ich niemals mit anderen in Urlaub fahren würde. dagmar
dagmar
Ja, TUIs Stornigebühren sind superhoch. Juristisch denke ich knifflig. Ich weiß es nicht
sind ja noch Monate hin aber leider halt knapp nach Reisewarnung. manche RV haben ja Storno angeboten mit Gutschein, TUI nicht...ich hab alles durchsucht und nichts gefunden ich würde keinen Cent zahlen wenn ich Betroffene wäre ich buche eine reise nach A und will auch dorthin, wenn andere das nichtmehr wollen kann ich ja nichts dafür, sollen die zusammenlegen udn das Storno zahlen. Was mirjetzt aufgefallen ist die eine Person muss dann ein Einzelzimmer zahlen - ob die das weiss ? Meine Idee war sich ne Ersatzreisende zu suchen, umzubuchen und dorthin dann gleich jemand anderes einzutragen, dann wäre die 5. raus wenn auch ohne Urlaub aber so zerstritten wie jetzt darunter wäre das eh ein blöser Urlaub dagmar
Die Lage ist grundsätzlich erst mal eindeutig: Es haben alle Ägypten gebucht und damit müssen auch alle einer Änderung zustimmen (In diesem Fall eine klassische BGB-Gesellschaft = gemeinschaftliche Vertretung). Ergo, wenn sich einer weigert, ist keine Umbuchung möglich.
Natürlich können nicht 4 Leute einfach bestimmen, was die fünfte Person macht. Allerdings hat wahrscheinlich nur einer den Vertrag unterschrieben. ????? Also, wenn mir sowas passieren würde, würde ich das Storno für die fünfte Person unter den vier Reisenden aufteilen. Aber, die große Frage ist, ob man überhaupt EINE Person stornieren kann. Ansonsten umbuchen und den Reisepreis aufteilen. Ich wundere mich allerdings, dass man überhaupt umbuchen kann ohne Grund. Bei "Mein Schiff" geht das, weiß ich, auch ohne Corona im Wohlfühltarif. Trini
Und wenn alle umbuchen und Person 5 wird ähm krank u tritt zurück?
Ich fürchte, dann können alle nicht reisen, weil die RRV für den gesamten Vertrag gilt. Gut, wenn eine Familie im Erkrankungsfall nicht auseinander gerissen werden möchte, schlecht, wenn bei Kumpels einer zu Hause bleiben will/muss, die anderen aber reisen wollen. Deshalb sollte man sich immer vor der Buchug überlegen, wei groß man die Gruppe macht. Trini
Und geht auch nur wenn Du da jemand an der Hand hast der das medizintechnisch mitträgt. Mir ging es auch nur ob man einen rausstornieren kann und den soll notfalls die Restgruppe zahlen an Storno aber ob das so einfach geht glaube ich nicht
Ellert.... hoffentlich geht es hierbei nicht um Deine Tochter. Ich befürchte, da müsst ihr, ( wenn ) in den sauren Apfel beißen. Kann jetzt keine emoji mehr beifügen. Bei mir funktioniert es überhaupt nicht mehr. Aber .... es ist ein liebevoller :-)
Wie gesagt, ich glaube zweierlei nicht, 1. dass man einfach umbuchen kann 2. dass man einen Reisenden raus stornieren kann Aber, das sollte sich im Kleingedruckten zum Reisevertrag herausfinden lassen. Trini
es war auch eher ne halbgare Frage. Wenn EINER krank wird, kann es doch nicht sein, dass ALLE drunter leiden.
Es ist ja EIN Vertrag. Meistens ist das ja auch so gewünscht. Würdest du in den Urlaub fliegen, wenn dein Sohn krank ist? Deshalb muss man sich IMMER überlegen, ob man gemeinsame oder getrennte Verträge macht. Trini Eine Person aus dem Vertrag rauszustornieren geht bei TUI Cruises tatsächlih. Eine Userin aus dem Pooldeck-Forum musste eins der Kinder stornieren, das nicht mit wollte und hat für seinen Preis auch brav die 25 % Storno gezahlt. Dumm gelaufen - jetzt wurde die ganze Reise storniert.
Wir waren zu 6. in einer Reise und 1 Kind + 1 Erwachsener konnte nicht mit. Die wurden auch rausstorniert und die RRV übernahm für diese 2 die Kosten. Die Versicherungen sind doch froh, wenn sie nur teilweise eintreten müssen.
und so zu tun wäre Betrug dagmar
Da hast Du recht. Ich wollte nur korrigieren, dass auch einzelne Personen aus einer Reisegruppe storniert werden können und wenn einer nicht mit kann, auch die Versicherung bezahlt. Natürlich gehe ich davon aus, dass keiner betrügt.
der umbucht müsste das Storno zahlen theoretisch denn er trifft ja die Entscheidung entgegen der Willenserklärung gegen Nummer 5. Bin gespannt wie es weitergeht
Es wird ja ohnehin "gundlos" eine ganz andere Reise. Warum soll man da nicht auch die Zahl der Reisenden ändern können? Trini
Es müsste einer storniert werden. Je nachdem welcher Anbieter es ist, müssen dann die Stornokosten bezahlt werden und nach dieser Zahlung kommt dann der neue Vertrag mit den noch 4 übrig Gebliebenen. Erst dann kann umgebucht werden. Daher würde ich erst umbuchen (wenn das kostenlos geht) und dann die 5. Person stornieren. Und da meist einer der Reiseanmelder ist, darf er umbuchen, auch ohne Genehmigung der Person, die nicht mit will. Diese könnte dann zivilrechtlich einklagen, dass die Stornokosten von der Person, die umgebucht hat, gezahlt werden müssen. Daran geht dann bestimmt die Freundschaft kaputt.
und da hat er ein problem kein gericht der Welt würde ihm das zusprechen wenn er schriftlich hat dass 5 garnicht umbuchen will und er das gegen deren Willen macht
Eben, 5 will das nicht, aber der Buchende macht es...da muss dann 5 gegen den Buchenden klagen, weil dieser als derjenige, der die Reise gebucht hat, auch die Reise umbuchen kann. Für das Reisebüro/Reiseportal ist derjenige der Vertragspartner, der gebucht hat. Daher muss 5 ihn dann verklagen, weil 5 die Umbuchung nicht wollte und somit vom Buchenden dann storniert wird. Der Buchende sollte dann aber vom Reiseveranstalter auch die Stornorechnung erhalten. Alles sehr kompliziert, wenn man nicht familär zusammen "hängt".
wie 5 aus der Nummer rauskommt denn er will definitiv nicht umbuchen dagmar
Wie gesagt, entweder jetzt stornieren, dann muss der Bucher bezahlen und danach kommt der neue Vertrag für die anderen 4 und danach umbuchen. Oder jetzt umbuchen und dann den 5. stornieren. Aber das kann nur der Bucher. Evtl., wenn der es nicht macht, mal die Rechtsschutzversicherung bemühen?
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl