Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bucht jemand von euch Urlaub für nächstes Jahr?

Bucht jemand von euch Urlaub für nächstes Jahr?

Streuselchen

Beitrag melden

Hallo zusammen, Letztes Jahr um diese Zeit habe ich unseren diesjährigen Sommerurlaub gebucht, der ja dann auch prompt ins Wasser fiel.*seufz* Ich habe bisher nichts gebucht und werde auch nichts buchen. Erst kurz vor den Sommerferien - habe ich mal geplant - und dann höchstens Deutschland oder nächstes Ausland. Wie macht ihr es diesmal? LG Streuselchen


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich denke schon, aber wohin, das wissen wir noch nicht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

schon längst erledigt. Eine Woche im Mai und 2 Wochen in den Sommerferien....Herbst hätte ich auch schon erledigt haben können, aber da war nicht die passende Wohnung für uns frei. LG


Lo31

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben für die pfingstferien eine Woche Österreich und für die Sommerferien zwei Wochen mobilehome in Kroatien gebucht. Allerdings nur weil ich bis 14 Tage vorher stornieren kann und erst bei Anreise bezahlen muss. Letztes Jahr hatte ich zu dieses Zeit auch unseren nicht statt gefundenen Ägypten Urlaub gebucht. Und habe eben erst geschaut, könnte ihn aktuell wieder zum gleichen Preis buchen. Aber da ist uns dann doch zu unsicher.


Mausi90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lo31

Huhu Wir wollten wahrscheinlich auch nach Kroatien. Seid ihr mit dem wohnmobil unterwegs? Das man erst am Tag der Anreise zahlt ist klasse, wie habt ihr das gemacht?


miablume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lo31

Würdest du mir verraten auf welchen Campingplatz ihr in Kroatien geht ? Wir planen diese Jahr auch Kroatien, waren aber noch nie dort.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben vor zwei Jahren eine KF im März gebucht, die wohl nicht stattfinden wird. Die wird dann auf 2023 verschoben. Für den Sommer denken wir locker an eine (letzte?) Fernreise mit den Kindern. Da fangen wir aber erst an zu buchen, wenn die WHO die Pandemie für beendet erklärt. Eine Woche Südtirol mit Freunden werden wir zeitnah festmachen, September sollte auf jeden Fall gehen. Trini


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben für eine Woche in den Sommerferien gerade eine Ferienwohnung auf dem Bauernhof in Südtirol gebucht, wo wir dieses Jahr auch schon waren. Ich denke/hoffe, das wird wieder klappen. Sonst habe ich nichts gebucht bisher. "Normalerweise" machen wir eine Woche Winterurlaub, verreisen für +/- 10 Tage in den Pfingstferien (Flugreise, Mittelmeer) und für 1 Woche in den Sommerferien und sind jm diese Zeit mit der Planung/Buchung meistens schon durch. Winterurlaub fällt dieses Jahr mit ziemlicher Sicherheit flach, wobei das der Urlaub ist, den wir alle noch am ehesten verschmerzen können... Vielleicht können wir ja Richtung Frühjahr/Ostern kurzfristig ein paar Tage in den Schnee ... Der Pfingsturlaub würde uns am meisten fehlen, wenn der (wie ich es befürchte) wieder ausfallen würde, zumal uns dann auch jede Menge Kohle flöten ginge. Wir haben noch Fluggutscheine von SunExpress nach Antalya vom diesjährigen eigentlich geplanten Urlaub ...


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Sobald der Urlaubsplan steht (vermutlich erst im Dezember oder Januar), werde ich vorsichtshalber für alle Termine Campingplätze suchen und buchen, evtl. sogar doppelt (was ich sonst nie machen würde). Die Stornokosten sind da ja idR sehr niedrig. Wenn man wartet, sind alle attraktiven Stellplätze weg. Flüge werde ich nur sehr kurzfristig buchen, nachdem wir das Geld für die Flüge vom Sommer immer noch nicht zurückbekommen haben. Ich würde gerne nach USA fliegen zur Verwandtschaft, aber da warte ich ab, wie die Stimmung und Lage ist. Zur Zeit möchte ich da nicht mal geschenkt hin.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich buche nichts, will aber in jedem Fall verreisen. Ich mach das dann kurzfristig.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben bereits 2 Wochen Österreich gebucht, ist aber noch sehr lange kostenlos zu stornieren und ohne Anzahlung. Alles andere würde ich in großem Rahmen jetzt nicht buchen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

wir müssten auch erst bei Abreise direkt vor Ort bezahlen. Also, kein Risiko. LG


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Guten Morgen Ich habe die zwei Urlaube 2020 aus 2021 umgebucht bzw. umbuchen müssen Aber ob diese stattfinden ? Wirklich neu buchen also planen nein Dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich plane im mai 2 wochen Gran Canaris, aber ich weiss nicht, ob mein avisiertes hotel offen haben wird, checke seit wochen die preise, bei preis x werde ich zuschlagen pauschal. Sommerferien kann gerne mallorca sein, aber das ist mir aktuell viiieel zu teuer.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hallo nein aber wir sind auch noch nie die "Vorausbucher" gewesen, immer erst so ca. 1 Monat vorher wenn ich genau weiß, dass Urlaub auch klappt. Dann wird spontan entschieden worauf wir Lust haben. Auch zu Hause bleiben ist für uns kein Problem falls die Lage sich nicht verbessert hätte..... viele Grüße


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

So hätte ich jetzt nichts gebucht, aber wir mussten unseren Englandurlaub, der für Oktober dieses Jahres geplant war, verschieben. Zum Glück waren die Vermieter des Ferienhauses so kulant. Mit Eurotunnel gab es zwar einige Diskussionen, aber dann hat man uns doch einen Gutschein angeboten. Wenn alles gut geht, fahren wir also nächstes Jahr in der letzten September- und ersten Oktoberwoche nach Südwestengland.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Eine Woche Luganer See ist gebucht; allerdings mit kostenloser Stornierungsmöglichkeit bis 1 Woche vor Anreise. Kurztripps buchen wir meist kurzfristig und die restliche Zeit sind wir in unserem Chalet im Wallis.

Bild zu

Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von renate48

Wir sind ja sehr oft auf dem Reiterhof und dieser ist immer mind. ein Jahr im Voraus zu unserer gewünschten Zeit schon fast immer ausgebucht. DK buchen wir auch immer erst so einen Monat vorher oder oft noch kürzer. LG


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wir möchten nächstes Jahr nach Salzburg und Umgebung. Ich werde nur buchen, wenn ich die Option habe bis kurz vorher wieder stornieren zu dürfen. Dieses Jahr habe ich schon so manche 100 Euronen in den Wind geschossen.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir buchen sowieso selten im Vorjahr, also werden wir es dieses Jahr erstrecht nicht tun. Außer ich kriege den Mann noch rum, im Januar/Februar noch irgendwo hin zu fliegen, wo es warm ist. Das hängt aber auch von den Rahmenbedingungen ab, ob er Urlaub bekommt, ob ich in Reha gehe und wann etc. Am Schlimmsten finde ich die Corona-Unsicherheit. Man plant ja gern und die Vorfreude ist auch nicht zu unterschätzen. Urlaub über längeren Zeitraum in D oder wetterunsicheren Ländern drumherum möchte ich vor Rentenbeginn eigentlich nicht als das Non plus Ultra planen.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben bereits vor Monaten zwei entfallene Urlaube aus 2020 umgebucht auf 2021. In den Osterferien 2020 sollte es in den Centerparc Allgäu gehen - ging nicht - umgebucht auf Ostern 2021. Unsere USA-Kreuzfahrt 2020 haben wir umgebucht in eine Norwegen-Kreuzfahrt im Juli 2021. Ob das beides 2021 stattfinden kann ? Keine Ahnung. Wegfahren werden wir, wenn das möglich ist, aber auf jeden Fall. ggf. spontan Gardasee im Sommer - notfalls auch nochmal Ostsee oder Nordsee. Hätten wir durch die Umbuchungen noch nichts festes, würde ich vermutlich jetzt schon was buchen, was ggf. kostenlos stornierbar wäre. Liebe Grüße, Gold-Locke


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir hätten auch im Winter 2021 eine Kreuzfahrt gemacht, die wir zu Zeiten gebucht haben, als es uns gut ging. Glücklicherweise konnten wir umbuchen auf 2022. Woher bis dahin das Geld kommen soll, ist mir schleierhaft, aber ich denke, bis dahin wird sich hoffentlich eine Lösung finden. Gleiches gilt für unseren Sommerurlaub 2021, den wir direkt Anfang Januar 2020 buchen mussten, als die Preise rauskamen. Wir wir ihn jetzt noch bezahlen sollen - keine Ahnung. Wir arbeiten an einer Lösung Ich freue mich schon auf das Jahr 2030, wenn wir als Gesellschaft aus vielen Coronafolgen zumindest grob heraus sind, auf die dieses Jahr zurückblicken und uns freuen, wie frei und entspannt wir wieder reisen und unser Leben genießen können. Und bis dahin machen wir alles, so gut es geht. LG terkey


tonib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich möchte gerne im Herbst nach NY, aber das plane ich kurzfristig. Mallorca und Ostsee müssen wir nicht vorbuchen, zum Glück.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir buchen für gewöhnlich immer recht kurzfristig (diesen Herbst war es genau ein Tag vor der Abreise, aber auch sonst sind es gerne mal nur zwei bis drei Wochen vorher). Aber da wir noch eine Reise "offen" haben - nämlich die von April, die wir zunächst auf Oktober verschoben hatten -, haben wir diese Reise nun auf die Osterferien 2021 verschoben. Mal gucken, was draus wird (sehr optimistisch bin ich grad aber nicht).


CarmenMS

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Wir haben für September 2 Wochen Sardinien gebucht. Der Plan ist, insgesamt noch länger zu verreisen und ein paar Stops hin und zurück zu machen. Wir bekommen im Januar unser 2. Kind und die Reise ist während der Elternzeit meines Mannes (ich hab dann eh Elternzeit) geplant. Wir werden die Reise so timen, dass wir danach ggf. 2 Wochen Quarantäne einhalten können, bevor mein Mann wieder arbeiten muss.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Für Pfingsten haben wir schon vor 4/5 Monaten gebucht. Aktuell suche ich für die Sommerferien etwas an der Nordsee. Aber da will wohl jeder hin, es ist diesmal echt schwierig was zu bekommen! Alles was passt und gefällt ist schon ausgebucht.


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

schau mal auf hafiland.de Das ist ne Freundin von mir ganz in der Nähe:)


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

Danke, sieht toll aus. Aber wir brauchen leider ein freistehendes Ferienhaus da wir einen Hund mitbringen der gerne und ausgiebig jault und bellt


Anjaunddavid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Gerne! Hund ist dort kein Problem, aber ich verstehe dich dennoch;)


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mausebär2011

Ich war bisher immer bekennender Frühbucher. Aber durch die TC-Pleite (wo ich immer noch auf das Geld vom Staat warte) und durch 4 abgesagte und umgebuchte bzw. durch mich selbst stornierte Reisen (da keine Quarantäne möglich) habe ich mehrere hundert Euro verloren. Das hätte locker für noch einen Urlaub gereicht. Daher buche ich erst wieder, wenn man wieder reisen kann - sei es durch Impfung oder noch besser, keine Pandemie mehr (was wohl so schnell nicht sein wird). Im Oktober schaue ich, was ich dann noch kurzfristig buchen kann. Sommer werde ich wohl mit dem örtlichen Reisebüro buchen (eigene Fahrten des Reisebüros), bei dem keine Gefahr besteht, dass man Geld verliert. Und mein Vati möchte so gern nochmal dorthin, wo er mit meiner Mutter immer im Urlaub war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

... für die nächsten Herbstferien wieder Kanaren pauschal zu versuchen, mit Stornierungsmöglichkeit bis kurz vorher. Sobald ich die Anzahlung von diesem Jahr zurück habe. Noch habe ich sie nicht. Von FTI hört man auch nicht nur Gutes... also inzwischen nein, selbst pauschal wird nur noch kurzfristig gebucht. Bis Anfang des Jahres, war ich übrigens bekennender Frühbucher. Lg Carow


Patty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Eigentlich wollten wir im Sommer 2021 nach Florida. Das werden wir wohl auf 2022 verschieben. Ich müsste jetzt eigentlich die Flüge buchen... Deshalb werden wir wieder nach Kroatien zu unseren Stammvermieter fahren. Falls es dann immer noch Probleme wegen Corona gibt, können wir dort ohne Probleme stornieren. Patty


ichbinfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Nee, definitiv buche ich nichts. Ich mache das kurzfristig, so wie dieses Jahr. Bleiben eh in Deutschland - von daher..... Ist zwar sehr schade wegen der Vorfreude, die dann tatsächlich wegfällt, aber das buchen und nachher wird es nichts, ist noch schlimmer. Ich gucke aber schon mal, in welche Ecke von Deutschland ich diesmal will.....und kann mich vielleicht etwas daran erfreuen.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ichbinfrei

Zweimal ne Woche innerhalb Dtl haben wir schon gebucht mit für uns Optimalen Stornobedingungen. Der Sommer ist noch ungeplant. Dieses Jahr war es ja so, dass Meer und Berge voll war, dazwischen hielt es sich recht ruhig. Insofern warten wir erstmal ab und gucken spontan, wo es im Sommer hingeht und kalkulieren dabei ein, dass es eher Harz oder Thüringen wird als Nordsee oder Alpen. Oder vielleicht doch ins Ausland, mal sehen... auf jeden Fall eher mit dem Auto als mit dem Flugzeug.


AndreaL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ja, da ich nur in den Sommerferien verreisen kann, haben wir tatsächlich vor zwei Wochen etwas gebucht. Wir ziehen den üblichen Herbsturlaub in die Sommerferien und fahren wir für 2 Wochen nach Nordjütland/Dk. Normalerweise hätte ich auch gewartet. Aber ich bin extrem pingelig, was diese dänischen Sommerhäuser betrifft und da wollte ich nicht eine abgewohnte überteuerte Hütte bekommen, wenn wir wir zu lange warten und alles andere wieder nix wird. Den für diesen Sommer geplanten Schottland-Urlaub haben wir innerlich auch für 2021 abgehakt. Wir haben jetzt ein nagelneues großes Sommerhaus am Wasser in Dk und ich freue mich tatsächlich. Per Zufall ist meine Freundin auch in einer der beiden Wochen im gleichen Ort anwesend. Aufgrund der Größe des Hauses kann auch der Student der hiesigen Familie für ein paar Tage kommen, wenn er Zeit hat. Der war das letzte Mal als 14-Jähriger in Dk. Flüge, große Rundreisen, USA oder Kanada werden erst wieder gebucht, wenn sich die Corona-Situation geklärt hat. Bis dahin werde ich mich über kein Nadelöhr wie Flughafen/Flüge begeben.


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

aktuell ist nichts gebucht, und ich werde auch nichts buchen. Wenn, dann kurzfristig - sehr kurzfristig. Aber ich möchte gerne nächstes Jahr IRGENDWANN an die Südküste Englands, gerne im Sommer. Aber mit Flügen nach London ist es ja eh unkompliziert, die Weiterfahrt von dort auch - und Unterkünfte findet man immer.


pepe13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Wir haben ja unseren Urlaub von diesen Jahr auf 2021 umgebucht. Wenn es klappt fahren wir 3 Wochen nach Spanien auf einen Campingplatz. Wobei Spanien ja bis Ende Mai Medizinischen Notstand ausgerufen hat. Überlege jetzt auch schon ob man nicht lieber noch etwas anderes bucht.