TatumO.
Ich möchte dringend den Kurztrip mit Kind unter Dach und Fach haben, aber ich finde nicht den richtigen Start. Es soll eine Städtereise werden und ich habe weder Zeit noch Lust mich durchs Internet zu wühlen. Es kommt mir auch nicht auf Schnäppchen an sondern ich möchte einfach 'alles aus der Hand geben ', mich zurücklehnen und Jemand anderen machen lassen. Ab und zu sehe ich noch Reisebüros, war aber noch nie in einem, kann also überhaupt nicht mitreden. Bisher wurde immer um mich herum geplant und ich musste nur mein okay geben. Welche Nachteile hätte es, sich im Reisebüro beraten zu lassen und dort zu buchen? Bucht jemand von euch noch im Reisebüro? Auf was sollte ich achten?
Tatsächlich haben wir jetzt noch NY übers Reisebüro gebucht.
Aber die Sehenswürdigkeiten arbeiten wir immer noch selbst aus, bzw. mein Mann
Warum sollte ein Nachteil im Reisebüro sein ? Wir machen es nicht weil ich gerne Preise und Leistungen vergleiche und Hotels nach meinen Aspekten aussuchen will. Aber warum soll man sich das nicht abnehmen lassen ? Was ich daneben finde ich sich beraten zu lassen und dann online zu buchen
Wir haben unsere USA Reise auch im Reisebüro gebucht, denn da hast du die bessere Absicherung sollte Covid oder andere Katastrophen dazwischenfunken. Das war für uns der Hauptgrunf. Wir haben aber im Grunde alles im Vorfeld selbst ausgearbeitet und dann noch ein paar Tipps von den Profis mitgenommen... Nachteile? Vielleicht kriegst du nicht den aller, aller, allergünstigsten Preis. Aber was wir jetzt bezahlt haben, war völlig okay. Darüberhinaus haben wir ein Paket mit Rücktrittsversicherung und Reisekrankenversicherung etc inklusive gehabt... da dann wieder gespart. Dazu gabs noch ein paar nette Werbegeschenke ;)... Wir waren in unserem Reisebüro das letzte Mal vor über 10 Jahren, trotzdem kannte man uns noch. Wir wurden sehr nett beraten. Ich bin durchaus angetan und wir können uns vorstellen, da nochmals zu buchen damit die auch im Geschäft bleiben können... Allerdings machen wir auch viele Reisen, die im Büro gar nicht buchbar sind...
Ja, wir haben unseren Urlaub im Reisebüro gebucht. Deshalb, weil wir uns an dem Ort nicht auskennen und die verschiedenen Infos im Internet uns erschlagen haben. Im Reisebüro hat man uns beraten was für unsere Wünsche am besten passt. Wenn ich mich an einem Ort auskenne und weiß was ich genau will dann würde ich wohl online buchen.
Mein Teen, in der Gruppe von Teens, hat als Gruppe über ein Reisebüro gebucht. Diverse Dinge mussten abgeklärt werden. Alles individuelle Dinge.
Auch Fernreisen würde ich dort durchaus buchen. Spätestens dann, wenn etwas komplizierter wird.
Wir selbst sind Selbstbucher. Aber innerhalb D und EU schaffen wir das auch selbst. Au.Erden hat mein Mann an der Recherche Spaß. Für ihn ein Hobby. Mein Reisebüro.
Wir buchen meistens online. Wir wollen uns genau das aussuchen was uns gefällt und vor allem auch gut bewertet ist.
Im Reisebüro vor Ort (wie auch im Netz) buchen wir alle unsere Kreuzfahrten, um jemanden zu haben, der sich leichter als der Kunde mit der Reederei auseinandersetzten kann. Gerade in den letzten Jahren mussten unsere reisebüros einige Probleme für uns lösen. Manchmal buchen wir auch direkt beim Pauschalreise-Veranstalter. Und die meisten Reisen buchen wir völlig individuell. Kreta sowieso, aber auch Seychellen oder bali. Grund: solche rundreisen, wie wir sie machen wollen, gibt es nicht "von der Stange". Aber gerade, wenn man etwas Beratung will und es nur um EIN Hotel an EINEM Ort geht, ist die Buchung einer Pauschalreise im RB vor Ort kein Fehler. Trini
Ich bin erstaunt, wie viele hier noch im Reisebüro buchen. Ich glaube, ich war seit mehr als 10 Jahren in keinem Reisebüro, und wir reisen wirklich viel. Einen Städtetrip würde ich immer selbst zusammenbauen. Flüge und Hotel buchen und ein paar Eintritte reservieren, das geht doch ruckzuck online.
Wir bekommen im RB Rabatt. Da gewesen sind wir auch zuletzt vor der ersten KF (also 2016). Seitdem mailen wir mit dem RB. Trini
Ähnliches hier auch, wenn man nicht ellenlang beraten werden will sondern weiss konkret was man möchte machen das einige RB, als wir die Maledivenreise zur Silberhochzeit gebucht haben bekamen wir auch ein Stück "Payback" zurück. So sind ja auch Online-Reisebüros wie Check24 oder Holidaycheck bei denen es hinterher wieder was zurück gibt als Pauschalgutschein. Ich bin der Typ selbst recherchieren, mein Mann eher nicht ich kann Tage und Wochen verbringen die perfekte Reise zu finden, mein Mann wäre auch der Typ erzähl mir was und berate mich fürs Reisebüro. Was wir aber seit Corona geändert haben ist die Art der Buchung, früher hätte ich keine Pauschalreisen gebucht weil die oft teurer sind als Bausteine. Da wir seit 2020 auf Geld von Air France warten (Hotel hat sofort zurückbezahlt) bin ich bei teuren Reise auch auf die Pauschalreisebuchung zurückgefallen. Auch Kreuzfahrten mit Anreise buchen wir komplett oder mit zwei Zwischentagen vor Ort
Kurz: Nein. Wir machen Städtetouren, Roadtrips in Europa, waren auf den Färöern, Island, in den USA. Ich buche immer selber. Wir haben vor Ort einmal im Jahr eine Messe und waren immer mal wieder bei Spezial-Reiseanbietern zu Zielen, die uns interessieren. Da war es immer so, dass wir mehr wussten als diese. Von daher nein... Wir verreisen auch nicht mehr mit Pauschalanbietern, da sehe ich noch den Grund für den Gang ins Rb.
Wir haben unsere Dom.Rep. Reise im April 2022 über das Reisebüro gebucht. Für jede Buchung erhalten wir 3% Rabatt und müssen nur eine Anzahlung leisten. Der Restbetrag ist dann er 2 Wochen vor Reiseantritt fällig. 95% buche ich bzw. mein Mann online.
Also nen Kurztrip mit Kind würde ich bei einer Jugendherberge buchen. Die haben tolle Angebote und sind familienfreundlich. Flugreisen würde ich im Reisebüro buchen. Ist aber schon Jahre her.
Nee, wir waren zuletzt 2015 dort. Haben aber fast mithelfen müssen bei der Suche. War nicht so doll. Seitdem alleine.
Viel und aufwändig gereist, ein einziges Mal übers Reisebüro gebucht - mache ich nie wieder! Unabhängig von meiner persönlichen Erfahrung, die bei anderen sicherlich besser ist: Check vorher, ob Ihr die Reise mit Kreditkarte zahlen könnt, falls diese eine Reiserücktrittsversicherung o.ä. enthält. Habe eine Karte mit einer topp Rücktritts-/ Abbruchs-/ Kranken-/ Gepäck-/ Autovollkasko etc Versicherung, die aber nur greift, wenn die Reise mit der Karte bezahlt wird. Doof nur, dass nach bereits erfolgter und nur noch gegen Gebühr stornierbaren Reise das Reisebüro keine Kreditkarte akzeptiert hat. Die zusätzlich erforderlichen Versicherungen haben uns dick dreistellig gekostet. Vergleicht auch die Stornomöglichkeiten. Bei vielen Hotels direkt gebucht geht Stornierung bis 24 Stunden oder sogar am Tag der Anreise bis x Uhr. Beim Reisebüro sind die Preise zT besser, die Bedingungen aber schlechter. P.S. Liebes Reisebüro, wenn Ihr Euch als Spezialist für Individual-Fernreisen am Markt platziert: Bitte bucht nicht unstornierbar und ohne Rücksprache Flug und 17 von 21 Übernachtungen auf der Rundreise durch ein Schwellenland mit bescheidener touristischer Infrastruktur, wenn weder Mietwagen noch die 4 fehlenden Übernachtungen buchbar sind.
hallo, bei uns ist es genau umgekehrt. wir haben dieses jahr das erste mal online gebucht ich finde es hat keinen nachteil im reisebüro. ich habe letztes jahr die preise nach der buchung im reisebüro mit dem internet verglichen und es war exakt derselbe preis. unsere reisebüros sind immer relativ voll... bin gespannt ob alles so klappt ohne
Ich buche nur online und habe seit Jahren kein Reisebüro mehr von innen gesehen. Wir sind letztes Jahr nach London geflogen; 2 Erwachsene und ein Kind. Hat 550 € gekostet hin und rück. Meine Mama hat denselben Flug im Reisebüro gebucht; 300 € nur für eine Person! Wir sassen im selben Flieger! Nein, sie hatte keine 1. Klasse :D