Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bucher Reisen was tun

Bucher Reisen was tun

melanie84

Beitrag melden

Hallo, wir haben über Bucher für April Mallorca gebucht. Man hängt ja nun ziemlich in der Luft. Unsere Reiseberaterin hat nun bis Samstag bei Tui zu fast dem gleichen Preis die Reise geblockt. Sie hat extra mit tui telefoniert und die sind mit dem Preis runter. Jetzt wissen wir natürlich nicht, ob unsere Reise bei Bucher wirklich storniert wird. Würdet ihr das Risiko eingehen und neu buchen? Der Chef aus dem Reisebüro sagt zu 99% kann man von ausgehen dass abgesagt wird. Aber ein Restrisiko bleibt.


J+L

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

eigentlich kannst du nur abwarten, was passiert! ich würde warten, wobei ich auch denke, ihr werdet storniert.......


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Was würde denn ein eigenes Storno zu diesem frühen Zeitpunkt kosten? Als Schisser würde ich stornieren und bei TUI neu buchen. Trini


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Momentan könnt ihr nichts stornieren. Ich würde abwarten, so nervig es auch ist. Wir wären nächste Woche geflogen und haben für April schon eine Anzahlung auf die nächste Reise geleistet. Wenn ihr Pech habt, steht ihr plötzlich mit 2 Reisen und einer sehr hohen Storno-Gebühr da.


melanie84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ein Storno würde 30% kosten. Wobei das im Moment wohl auch nicht geht.


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Wieso sollte das nicht gehen? Stornieren kann man immer, aber auf eigene Kosten, weil das die Reiseversicherung nicht zahlt. Auf der anderen Seite, denke ich, dass Ihr auf noch höheren Kosten sitzenbleiben werdet, wenn Ihr jetzt abwartet. TC ist nun mal total unterversichert und wenn Ihr Glück habt, bekommt Ihr im April 1/4 des Geldes zurück. Also ich tendiere zum Storno und neu buchen.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

wir würden unsere Reise für Juni auch gern stornieren. Aber stornieren geht tatsächlich bei einer insolvenz nicht. Du kannst tatsächlich nur abwarten. wir gehen auch davon aus storniert zu werden. Allerdings ohne die offizielle Stornobestätigung vom Veranstalter kann es passieren das du nachher mit 2 Reisen dasteht. Der Vertrag besteht weiterhin.... Doofe Situation und wir sind da leider nicht die einzig betroffenen


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

https://m.tc-infonet.de/fileadmin/media/Vertriebsinfo/TCI_Redaktion/PDF_Download_2019/Vertriebsinfo_26092019.pdf


Alexa1978

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich würde je nach Höhe der Stornokosten stornieren. Jeglicher Anspruch aus der Versicherung verfällt dann aber und ihr müsst die zum Zeitpunkt der Stornierung geltenden Stornokosten dann gänzlich selbst tragen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexa1978

Wie lange muss der denn nun warten und warum wurde carolinchen sofort storniert und konnte neu buchen ? Mit meinem geringen Verstand verstehe ich nicht warum man aus staatlichen Mitteln da alles um jeden Preis zu retten versucht. Dann doch besser einen Schnitt ziehen An Air Berlin ist man doch sich ewig rumgeirrt. Condor ist Irgendwie was anderes Aber Bucher oder Neckermann oder öger ? Warum sollen andere diese Reisen aufkaufen, was hätte denn tui davon ? Die Leute haben schon anbezahlt also kein Gewinn, aber kaufen bedeutet ja dann noch was dafür zahlen? Und wo ist die Gegenleistung? Dagmar


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Naja, der Staat hat großes Interesse daran, große Firmen zu retten, weil so Tausende Arbeitsplätze erhalten blieben, die bei Wegfall den Staat teuer zu stehen kommen (Arbeitslosengeld, ...) Und wenn TUI und Co. Reisen bzw. frei gewordene Hotelkontingente aufkaufen, können sie mehr verdienen und stehen als Helden da. LG


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wieso ich gleich storniert wurde? Ich vermute, da ich in einem reinem TC-Reisebüro gebucht habe, wussten die es schon. Ich habe nun über die Versicherung meine Ansprüche geltend gemacht und warte ab, ob bzw. wieviel ich irgendwann mal zurück bekomme. Viel Hoffnung, auf vollen Ersatz habe ich aber nicht. Und klar kann man selber stornieren. Das Recht hast Du bis zum Abreisetag. Nur trägst Du dann die Stornokosten. Und jetzt 30% einbüßen ist vielleicht weniger Verlust, als man später erstattet bekommen würde. Da ja nun bis Ende Oktober alle Reisen abgesagt wurden, werden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch spätere Reisen nicht stattfinden. So war es bei Germania ja auch, dass man nur peu-a-peu die Flüge storniert hat.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

wurde ja nicht alles storniert. Wir z.b. wurden umgebucht und konnten auch erst dann stornieren als wir ein neues Angebot vom Veranstalter hatten ach und bei uns würden jetzt 30% stornokosten mehr betragen, als die Anzahlung die ich ja ohnehin schon geleistet habe. Könnte ich jetzt stornieren, dann würde das zur Anzahlung ( die ich ja wahrscheinlich eh nie wieder sehe) obendrauf. Wenn ich jetzt einfach die Füße still halte kommen keine kosten dazu....


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich lese gerade die vielen Seiten bei Holidaycheck...da steht, dass die Buchungsportale von TC dicht sind und daher keine Stornos durchgeführt werden können. Das finde ich ja übel. Was, wenn ich stornieren wollte/müsste...unabhängig von der Insolvenz? Da muss ich später höhere Kosten in Kauf nehmen, wenn sich (was unwahrscheinlich ist) doch eine Lösung ergibt? Das ist doch echt Betrug am Kunden! Ob das die Pauschaltouristik nicht gehörig in das Misstrauen der Reisenden bringt? Bei HC diskutieren viele, dass sie nun nicht mehr pauschal buchen werden.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Wie wäre denn jetzt einer abgesichert mit einem Condor Flug und einer hotelbuchung extra Falls Condor nicht überlebt bekäme der ja garnichts oder ? Ich buche getrennt wenn sich das logisch anbietet , Städtereisen oder mit Ferienhaus Disneyland aber hotelurlaub ai würde ich nicht getrennt buchen wollen. Jetzt hilft nur abwarten Auf schnelles Storno hoffen und neu buchen Oder es wird doch gerettet. Ich hasse solche Zitterpartien Zumindest die es in den Herbstferien betrifft haben ja nun Storno und können neu buchen falls sie das Geld haben ( je nach Reise und voll bezahlt haben das viele sicher nicht) Dagmar


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Ich habe bei Germania direkt gebucht und bisher keinen Cent erhalten... Es lief zwar offiziell alles über den Insolvenzverwalter - aber ehrlich gesagt ist das nur für das gute Gewissen. Warum sollte man Geld von einer insolventen Firma zurückbekommen? DEN Tipp kann ich nun auch nicht geben - aber von Germania habe ich nun - auch auf Rückfragen - nichts mehr gehört.... LG, Leonessa


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich kenne einige die Geld zurück bekamen aber eben nicht vom Insolvenverwalter sondern dem kreditkartenweg dagmar