Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Braucht meine Tochter Nasentropfen/Spray für Flugreise?

Braucht meine Tochter Nasentropfen/Spray für Flugreise?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe gerade das Newsletter von Rund-uns-baby gelesen. Da wird empfohlen, Baby abschwellende Nasentropfen vor Start und Landung zu geben, damit sie keine Ohrenschmerzen haben. Da wir am Freitag nach Asien fliegen werden, würde ich gern fragen, ob jemand damit Erfahrung hat. Meine Tochter ist gerade 8 1/2 Monat alt. Vielen Dank Caroline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

PS: Der Flug wird ca 10 Stunde dauern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, also ich kanns dir nur empfehlen. Meine Kinder bekommen beim nächsten Flug auch wieder Nasentropfen, damit klappt einfach der Druckausgleich besser. Mein Chef (HNO-Arzt) empfiehlt das übrigens jedem, der fliegt, also auch Erwachsenen! LG und einen schönen Urlaub Tanja mit Lea und Basti die noch 25 Tage warten müssen, bis es endlich los geht!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke für die schnelle Antwort. Reicht es Kochsalz-/Meersalz Nasentropfen? welche hast du verwendet? Danke und liebe Grüße Caroline


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die von Olynth benutzt. LG tanja mit anhang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... Olynth sind abschwellende Nasentropfen, genauso wie Otriven, oder die von Ratiopharm. Letztendlich ist es da egal, welche Marke du nimmst. Meersalz hilft da leider nix. Ist aber trotzdem von Vorteil wenn du Kochsalzlösung auch mitnimmst, da die Luft im flugzeug sehr trocken ist, und es besser ist, wenn man die Schleimhäute hin und wieder mit einem Tröpfchen benetzt. Lg Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Unsere Tochter (jetzt 3 Jahre alt), ist Vielfliegerin. Ich habe ihr bisher nie Nasentropfen verabreicht. Lediglich früher den Schnuller, bzw. später dann die Trinkflasche (bei Start und Landung). Hat wunderbar geklappt und es gab nie Probleme. Der längste Flug dauerte allerdings 4 1/2 Stunden und keine 10. Viel Spaß im Urlaub, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Caroline! Bislang hat bei uns Trinken ausgereicht. Wir sind schon oft geflogen mit unserer Tochter und sie hatte bisher nie Probleme mit dem Druckausgleich. Jetzt hatte sie aber gerade eine Mittelohrentzündung sowohl der Kinderarzt als auch der HNO haben mir dringend empfohlen, dem Kind direkt vor Start und Landung Nasentropfen/Spray mit abschwellender Wirkung zu verabreichen. ...und Schaden kann es ja sicher auch nicht. Vom HNO haben wir jetzt ein Nasenspray mit Depantenol bekommen (Nasic für Kinder) damit die Schleimhäute nicht so austrocken. Ich würde es auf jeden Fall machen, dann bist Du auf der Sicheren Seite. Und zu Trinken würde ich ihr dann auch noch was geben. Guten Flug und LG; Elfi