sarahT
Hallo an alle! Wir fahren dieses Jahr das erste Mal an den Bodensee auf einen kleinen Campingplatz im Zelt. Ich habe zwar auch schon einen Reiseführer gekauft, aber vielleicht habt ihr ja ein paar Geheimtipps: Wo kann man gut Fahrräder mieten? Wo kann besonders gut essen? Wo gibt es tolle Museen? Was muss man auch jeden Fall gesehen haben? Ich hoffe auf ein paar Geheimtipps! :) Vielleicht noch als Hinweis: Wir sind am Nordufer. Viele Grüße!
Ich weiß ja nicht, wo Ihr genau seid und was machbar ist ... Geheimtipps sind das auch nicht gerade, aber vielfach Klassiker, die man gesehen haben sollte ... einfach mal ganz ungeordnet: - Die Pfahlbauten in Unteruhldingen (auch für Kinder interessant gemacht) - die Reichenau - Meersburg - Konstanz, da gibt es auch ein Sealife, über das sich die Geister allerdings scheiden; ich fand's gut - Lindau - Wasserburg - in Friedrichshafen gibt es das Zeppelinmuseum und das Dorniermuseum; wie die sind, weiß ich allerdings nicht, war noch nicht dort; man kann von Friedrichshafen aus auch Zeppelinrundflüge machen - Höri, Gaienhofen (Hermann Hesse ...), Stein am Rhein - Insel Mainau - Kloster Birnau - Kloster und Internat Salem, Affenberg - Ravensburg - ggf. Ausflüge ins Allgäu (Oberstaufen, Lindenberg mit sehr kurzweiligem Hutmuseum, Scheidegg mit Wasserfällen und Reptilienpark, Wangen) - ggf. Ausflug zum Rheinfall - von Überlingen aus ist eine Wanderung zum Haldenhof und dann runter nach Sipplingen ganz schön (zurück mit Schiff oder Bahn); da kommt man an einigen interessanten Stellen vorbei Hins. Essen gehen stimmt direkt am Bodensee manchmal das Preis-Leistungsverhältnis nicht so ganz, finde ich. Am besten fährt man da oft mit italienisch oder asiatisch ... Im Umland findet man aber immer was mit gutbürgerlicher regionaler Küche. Einen konkreten Tipp habe ich gerade nicht.
Danke. Einiges davon hatte ich schon gelesen, einiges gucke ich mir noch an. Da Guck ich auf jeden Fall. Gerade was in den "Bergen" hört sich gut an.
Wenn Ihr Lust habt auf "Berge", dann könntet Ihr evtl. - je nach Standort - auch zum "Säntis" in der Schweiz.
Je nach Alter der Kinder fiele mir ggf noch das Ravensburger Spieleland einAusflüge nach Österreich oder der Schweiz ? Bodensee ist alles aber nicht preiswert, auch gerade Essengehen, ich würde dazu auch aufs Land fahren oder einfach selbst kochen
Nach Österreich oder Schweiz hatten wir auch überlegt. Ich glaube in der Schweiz gab es nicht so weit weg ein Automuseum. Das wäre was für meinen Mann.
Mehr Tipps erreichbar auch gerne.
Ravensburger Spieleland gucke ich aber auf jeden Fall schon Mal.
Es wurde ja schon vieles genannt. Ich weiß jetzt nicht genau, wo ihr seid und wie alt eure Kinder sind. Zusätzlich fällt mir noch ein: Inatura in Dornbirn (Österreich) Toll zum Baden ist Kressbronn Es gibt mehrere Hochseilgärten am Bodensee Falls es Mal ins Allgäu gehen soll: Scheidegg, Baumwipfelpfad Und ne Schifffahrt gehört auf jeden Fall dazu
Noch was ist mir eingefallen: mit der Bergbahn hoch auf den Pfänder fahren, dort Rundweg mit kleinem Alpenzoo
Das hört sich wirklich gut an. Einmal Blick auf den Bodensee von oben. Danke!
In Allensbach gibt es einen schönen Wildpark mit vielen Spielgelegenheiten. Wenn die Kinder noch nicht im Teenie-Alter sind, dann ist der toll. Erlebnisbauernhof Gut Hügle. Rheinfall, Zeppelinmuseum, Mainau, Schifffahrt auf dem Bodensee, das Strandbad Hörnle,...
Wildpark klingt auch gut. Danke. Da gucke ich Mal.
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald