Ellert
weil ich ja unten gefragt hatte... "sollen nicht müssen"

wie so oft im leben ist es eine frage des modalverbs. Beim sollen und sollten - da könnte ich immer die wände hoch. ich hoffe, es klappt bei euch. bei mir ist weiterhin nichts mit reisen, ich warte ab und leide unter fernweh (schon viel zu lange). allles gute!
ich hatte nur unten die Frage aufgeworfen wie sich der Lockdown auswirkt auch geplante Reisen.
sorry! ich habe dich mit einer anderen userin verwechselt. hoffentlich klappt's trotzdem bald. alles gute!
ich gönne jedem seinen Urlaub wenn er da so vorsichtig ist wie daheim In meinem Umfeld gabs einige Urlauber im Herbst und keiner hatte was, alle mit Test und Quarantäne hinterher ( zT unbezahlt) aus Risikogebieten letztere hätte ich nicht bereist aber keiner hatte den positiven Test hinterher ich glaube man kann es zu 95 % vermeiden 100% nicht, aber das geht auch nicht hier Wenn ich jetzt den Eiertanz hier sehe, Schulen zu oder doch nicht zu Kitas ab Mittwoch zu, ah nee doch besser nicht, freiwillig reicht auch dagmar
Jap. Hat mir mein Mann auch schon geschickt. Käme jetzt auf die Schweiz an. Irgendwie hoffe ich, dass sie Deutschland auf die Quarantäneliste setzen. Dann wäre Klarheit. Bei zwei Wochen Urlaub dort in Quarantäne zu müssen wäre ein KO Kriterium. Mich nervt dieses Ungewisse. Will aber auch nicht sagen "bleibt hier". Bei der aktuellen Lage könnten die beiden ja fahren und nach dem Urlaub in Quarantäne. Ich würde dann hier die Stellung halten und einen Großeinkauf machen bevor sie zurück kommen. Blöde Situation...
Es ist ja alles Interpretationssache
Unsere Vermieterin aus dem Erzgebirge rief gestern an, ob wir denn über Silvester kommen würden.
Kurzzeitig entgleisten mir die Gesichtszüge.
Sie meinte, es sei doch nicht klar verboten - das lesen wir anders.
Natürlich fahren wir nicht und haben gleich den Slot für 21/22 gesichert.
Trini
PS: Sie haben wohl tatsächlich eine andere Anfrage. So richtig habe ich es nicht verstanden.
Klar wollen die Einnahmen und brauchen die sicher auch aber wenn die erwischt werden... da müssen nur böse Nachbarn sein. Und ausgerechnet Erzgebirge, wer fragt ja jetzt an bei den Zahlen ? dagmar
Wenn ich das richtig verstanden habe, wären es wohl (Bau-)Arbeiter und das wäre ja erlaubt. Aber, ich fand es schon erstaunlich, dass sie auch uns aufgenommen hätten, denn es ist weder vom 23.-27.12. noch in unmittelbarer Nähe meiner Eltern. Trini
Naja wenn sie meint.... Mir hat eine Rezeptionistin auch erklärt dass sie viele Anfragen hätten von "Dienstreisenden" die keine wären und dann stinkig werden wenn man die dienstliche Veranlassung sich nachweisen lassen will, schwierige Zeiten und ich kann mir vorstellen dass wenn Betriebe ums Überleben kämpfen das einfach "übersehen" Bescheidene Zeiten.... und momentan habe ich den Glauben verloren dass das vor Sommer besser wird dagmar
Ja es gibt Leute die über Silvester auf Montage sind und dann eine Unterkunft brauchen. Wass nicht einfach ist. Denn viele Ferienwohnungen/Apartment werden nicht vermietet. Mein Mann hat lange gesucht bis er was gefunden hat vom 28.12. bis 1.1. Es wird schon recht unterschiedlich gehandhabt in den einzelnen Bundesländern. VG Luci
die tun mir ja echt leid wenn man nichtmal an den Feiertagen frei bekommt was bitte kann so wichtig sein ? Hier ist ein Neubaugebiet, da wohnen die Arbeiter scheibar im Wohnwagen... Auch kein Geschenk bei der Witterung dagmar
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl