HeyDu!
Hallo, wir kommen gerade aus einem spontanen Kurzurlaub im Centerpark zurück und sind begeistert gewesen, es war ein erneuerter Park, sehr sauber, alle nett. Für unsere Kinder ein Paradies. Wir haben nun unseren 3-tägigen Tropical-Island -Urlaub für den Herbst kostenfrei storniert und möchten über die niederländische Seite eine Woche im Herbst Centerpark buchen. Hat jemand Erfahrung bzgl. Auswirkungen? Kann ich trotzdem die Buchung in der App anzeigen lassen und auf deutsch alle Angebote buchen? Der Preisunterschied sind 550€ :-/ Vielen herzlichen Dank vorab.
Wir haben schon über Frankreich gebucht und das war zumindest in meincenterparcs aufrufbar. Ob man da in der App hätte Zusätze buchen können weiss ich nicht Die Kundennummer war identisch, aber alle mails kamen eben dazu dann auf Französisch. Für 550.- wäre mir das auch ehrlich gesagt egal ob die App geht
Du meinst man kann das riskieren? Es kann nicht viel passieren? Die App ist in der Tat nebensächlich. Ich bin mir halt der sonstigen Auswirkungen nicht bewusst aber 1050€ statt 1600€ist eben eine Hausnummer :-D. Wir sind künftig auf die Ferien angewiesen...
um 500.- zu sparen würde ich riskieren dass die App nicht geht auf deutsch Ich buche immer dort wo es günstiger ist früher Disneyland auch aus UK und in Pfund bezahlt hat oft viel gespart auch Ceterparcs ob über Holland oder Deutschland ( manchmal sind aber dann andere Dinge incl da muss man schauen, Wunschhaus hätte über Frankreich extra gekostet letztes Jahr) Die Preisunterschiede sind immer dann groß wenn Ferien in einem Land sind, da sind dann Preise höher wenn man über das bucht.
Ja, in den Niederlanden sind keine Ferien zu der Zeit, daher massiv preiswerter. Habe eben gebucht. Bestätigung kam auf englisch :-)
Buchung wird auch in der App angezeigt und man kann alle Sachen auf deutsch lesen.
also alles richtig gemacht !
Danke für den nochmaligen Anstupser ;-). Hätte ich nicht von Dir aus alten Beiträgen gewusst, dass das überhaupt möglich ist, hätte ich mich jetzt weder informiert noch getraut zu buchen. Ward ihr bereits im erneuerten Het Heijderbos? Ich fand über die Suche nur ältere Infos.
Wir waren im Herbst in Het Hejderbos... Falls du Fragen hast, sag ich dir gerne was dazu
da mochtenw ir ihn sehr gerne, dann kam er in die Jahre. Leider kommen gefühl alle Parks in die Jahre und wenn man berichte liest ist Reinigung etwas worauf die Subunternehmen wenig Wert legen, wir waren im März im Allgäu, unser Haus war super sauber, andere leider nicht von denen wir gehört haben. Das Jahr davor in Paris haben wir auch nachreinigen lassen Was mich interessiert und mich vom aktuellen Buchen abhält, ich habe einige Meinungen gelesen zum Thema Temperaturen, es wird wohl weniger geheizt,auch das Wasser, da ja der Gasverbrauch sinken musste, Merkt man das wirklich so sehr ? Gerade das machte mit Ellert bei uns Centerparcs aus dass das Wasser und Luft schön warm waren (gerade wegen der Spastik)
Deine Sorge ist nicht ganz unberechtigt, auch ich las viel von kalten Temperaturen in Häusern und im Bad. Wir hatten zur Sicherheit einen Heizlüfter mit aber es waren 23 Grad im Haus, daher brauchten wir ihn nicht. Mein letzter Urlaub im Centerpark war vor 9 Jahren, ich kann Dir daher leider nicht sagen ob es damals wärmer war, als jetzt. Mir Frostbeule war es im Schwimmbad der Bispinger Heide warm genug. Beim Drachenfelsen war es "tropisch" zur Mittagszeit. Am Abend sehr angenehm warm. Beim Wellenbecken musste man sich am Abend schon bewegen, damit man nicht bibbert. Im Gespräch an der Rezeption habe ich erfahren man hätte nicht an der Temperatur im Bad gespart und versucht die Einsparungen an anderer Stelle zu erzielen. Ich denke eher man hatte die Temperatur reduziert und hat sie aufgrund von Beschwerden wieder angehoben. So schreibt es auch Centerparks selbst z.B. auf Facebook. Wenn man jetzt bucht ist das mit der Temperatur vermutlich eine Glücksfrage. LG
Hallo, mich würde in der Tat interessieren wie ihr die Temperaturen empfunden habt? Auf den Bewertungsseiten schreibt ja meist der Unzufriedene und nicht der Zufriedene ;-) und ob es irgendwo im Market Dom noch einen Mini-Spielplatz gab, damit die Kinder mal 10 Minuten auch dort kurz beschäftigt werden können. Wie fandet ihr im Aqua Mundo den Kinderbereich? Es gibt nicht ein Video davon und nur zwei Bilder auf denen man nicht viel erkennen kann. Besten Dank vorab.
Also ich friere grundsätzlich in Schwimmbädern, aber dort fand ich es angenehm. Sowohl Wasser als auch Luft. Der Kinderbereich war ganz schön angelegt, habe ich mir allerdings nur im Vorbeigehen angeschaut, unser Sohn war 12, da stand Wildwasser auf dem Programm. Ich meine, es gab sogar 2 Kleinkindbereiche, auch mit kleiner Rutsche.
Den Marketdome fand ich recht beengt, da fiel mir kein Spielplatz auf...
Im Haus waren die Temperaturen auch angenehm, die Bedienung der Heizung erschloss sich mir nicht, aber man konnte sie höher stellen, auf wundersame Art und Weise funktionierte das. Natürlich sind diese Häuser nicht isoliert, die werden jetzt aktuell nachts wohl schneller auskühlen als im Oktober.
Also uns gefiel er bis jetzt am besten, natürlich für den Teenie besonders die Wildwasserrutsche.
Dankeschön. Auf die Wildwasserrutsche freuen sich meine "Kleinen" (zum Reisezeitpunkt 4 u. 7) auch sehr aber für mich ist es entspannender sie auch mal im Kinderbecken toben zu lassen. Temperaturtechnisch klingt das doch sehr gut, da wir jetzt erst waren und im Sommer am Strand liegen werden, dauert es bis zum CP Urlaub noch bis Herbst. Die App sagt es sind noch über 200 Tage :-D. Viele Grüße
Ich meine, die ist erst ab 10J erlaubt... mit 4J ist es defintiv zu wild, zu steil, zu viele Strudel, die einen unter Wasser ziehen und durcheinander wirbeln. Taucherbrillen unbedingt mitnehmen, es gibt ein Korallenbecken, in dem man unter der Wasseroberfläche in Aquarien gucken kann mit vielen tropischen bunten Fischen.
Die ist laut Homepage ab 5 Jahren erlaubt. Ich selbst bin sie auch in dem Alter mit Eltern runter und das Kind schaut jetzt mit 3 Jahren bereits aus wie 5. Ist nicht klein und zierlich sondern groß und stabil, ebenso eine nicht zimperliche Wasserratte. Natürlich passt immer ein Erwachsener auf ein Kind auf und mir ist bewusst die Bahn im Het Heijderbos ist die Wildeste aber das wird für uns schon passen :-). In Bispingen gab es keinerlei Probleme auf der Wildwasserbahn und die war auch ab 5 Jahren. Jetzt war das Kind 3... Bin da positiver Dinge :-). Ich setze mich nur auch gern mal hin und ruhe mich 5 Minuten aus, daher sollte der Kinderbereich einigermaßen attraktiv sein. Die Kinder sind Action gewöhnt, egal ob Rutsche oder Achterbahn. Danke für die aktuellen Infos und die Beruhigung bzgl. Temperaturen :-).
Ok, ich hab nur gesehen, wie Kinder unter 10 (optischer Eindruck) nach dem recht ruhigen Beginn der Bahn am Notausstieg herausgewunken wurden. Der ist extra dort für kleinere Kinder und Nichtschwimmer, bevor es wild wird. Wünsche einen schönen Urlaub, hoffentlich gefällt es euch.
Danke für den Hinweis, dann schreibe ich mal eine Mail hin und frage nach, denn das wäre ein Grund auf einen anderen Park umzubuchen. Die Kinder wären mega enttäuscht, wenn sie nicht dürften. Auf der Homepage steht ab 5 Jahre... Vielleicht hat es sich geändert.
Das habe ich nach deinem Post auch gesehen und mich gewundert. Kids in dem Alter habe ich echt nicht drauf gesehen. Ist auch wirklich nur für sichere Schwimmer geeignet.
Es geht nun doch wieder nach Bispingen. Meine Erkundigungen haben ergeben das man erfahrener Schwimmer sein muss. Dies stände auch an dem Schild vor der Bahn. Kinder mit Schwimmflügel werden wohl selbst mit Eltern wieder herausgepfiffen. Die dann für die Kinder nicht nutzbare Wildwasserbahn war nun das I-Tüpfelchen. Kein Baluba, kleinerer Indoor-Kletterpark, kein Mini-Spielplatz im Market Dome, andere Sprache - wir haben nun zu den niederländischen Konditionen umgebucht. Klar, deutlich mehr bezahlt aber immernoch 400€ günstiger wie auf deutscher Seite. Mein Bauchgefühl ist nun viel besser. Es ist doof, wenn man sich auf die Angaben nicht verlassen kann. Herzlichen Dank nochmal! Zu loben ist übrigens der Kundenservice!
Die Wildwasserbahn ist im Auffangbecken echt gefährlich, da ist ein Sog, den kannst Du als Kind nicht "greifen", selbst als Erwachsener hat man da seine Probleme. Ich habe mal gesehen (anderer Park), wie ein Mann! mit Kind auf Arm unterging da. Die Schilder stehen ausnahmsweise tatsächlich nicht umsonst da und Dauerbewachung auch. VG ohno
Danke für den Beitrag, da haben wir mit der Umbuchung ja alles richtig gemacht. Schade nur, dass das nicht ordentlich kommuniziert wird und man falsche Infos erhält. Es ist ja nicht so als hätte ich mich nicht informiert auf der Homepage... Wir freuen uns nun auf Bispingen, da wissen wir es passt.
Wo wart ihr denn zuletzt? Ich überlege, spontan für das nächste Wochenende Bostalsee zu buchen... Hätte aber schon gerne das Gesamtpaket im Aqua Mundo... Kinder sind aber schon groß.
Wir waren in Bispingen und mega zufrieden.
Wir waren 2 mal im CP Het Heijderbos. Da sind zahlreiche Kinder deutlich unter 10 Jahren den Wildwasserkanal gerutscht, unter anderem auch mein damals 5-jähriger Neffe. Die Bahn ist tatsächlich besonders im unteren Teil recht wild und ohne Erwachsenen finde ich das für jüngere Kinder auch gefährlich, aber gerutscht sind da immer auch kleine Kinder mit ihren Eltern.
Danke für deinen Beitrag :-)))). Ich schrieb bereits weiter oben, auch ich bin in dem Alter die Wildwasserbahn in dem Park runter aber scheinbar ist man "strenger" geworden und ich habe keine Lust auf Diskussionen mit dem Bademeister und miesgelaunte Kinder. Ich hatte nun per WhatsApp angefragt und da mir die Auskunft missfiel sogar nochmal telefonisch nachgehakt. Der Park ist nicht aus der Welt, wir warten einfach noch 2 bis 3 Jahre.