Chantie
Ich möchte definitiv was buchen. Geplant war wieder individuell nach Thailand reisen. Erscheint mir irgendwie doch noch zu Risikoreich. Nicht wegen Ansteckung, eher wegen eventueller Einreisebestimmungen und der damit einhergehenden Rennerei sein Geld wiederzubekommen.
Gebucht wird ohnehin nur mit entsprechender Versicherung.
Jetzt steht zur Auswahl:
10 Tage Kreuzfahrt mit Mein Schiff durchs Mittelmeer
14 Tage Urlaub auf einem großen Campingplatz in Italien irgendwo am Meer
15 Tage Kreuzfahrt mit der Costa um Island
Alles haben wir noch nicht gemacht! Deswegen brauche ich Erfahrungsberichte
Campingplatz würde ich am liebsten im Lodgezelt oder Mobilheim buchen.
Unsere Tochter hätte damit Sicherheit am meisten Spaß…
Lg…
huhu wir haben ja im Sommer/Herbst schon geplant und gebucht, so dass falls es klappt wir den Urlaub machen können den wir wollen aber auch so dass Storno nicht das größte Problem wäre. Was ich schön finde muss Euch nicht gefallen aus dem Camping Alter sind wir raus erlicherweise, daher würde Italien für mich ausfallen.Zelt im Sommer im Süden heisst richtig heiss, wenn dann nur Mobilhome mit Klimaanlage, das haben wir früher auch gerne gemietet, da ist dann auch Dusche und Toilette drin Aus dem Bauch wäre es bei mir die Island-Kreuzfahrt aber Costa wäre nicht so mein Wunsch-Schiff, Mein Schiff Mittelmeer würde mich nicht reizen, ich würde mal Kreuzfahrt Nordkap in den Raum werfen, das haben wir schon gemacht und war wirklich genial. Problem an sich sehe ich dass man nicht sicher sagen kann welche Länder welche Leute auch individuell an Land lasse und Ausflüge in der Meute wären mein persönlicher Horror. Aida scheint aktuell um Italien umzurouten. Nächstes Problem ist auch dass ich glaube dass man Kreuzfahrten nicht so einfach stornieren kann wie es die Pauschalreisen an sich gerade so bieten. Auch die Frage, wie wird es sich im Sommer mit der Impfpflicht auf den Schiffen verhalten, wie alt ist denn Euer Kind ? Fazit - schwer planbar mit Pech wird das gebuchte nichts mit Pech wartest Du und es gibt nur noch teure Notlösungen ich bin zB nicht einer der dann riesige Abstriche macht an Hotel oder Örtlichkeit, dann lieber garnichts
Kurz und bündig: ich würde mal sagen, die größte Wahrscheinlichkeit, dass es klappt, habt Ihr mit den 14 Tagen Campingplatz in Italien.
Hallo, von all deinen Ideen, die ich durchaus toll finde, käme für mich nur der Campingplatz in Italien in Frage für 2022. Nicht aus Sorge vor Ansteckung, sondern aus Sorge vor Absage, Stornierung oder extremen Einschränkungen während einer Kreuzfahrt. Wir haben für Sommer 2022 wieder "unseren" Campingplatz (Mobilehome) am Gardasee gebucht. Da waren wir in diesem Jahr auch und hatten, nachdem uns für 2020 und 2021 zwei Kreuzfahrten storniert wurden, in Italien einen wunderschönen, unbeschwerten Urlaub. Ich freue mich nun schon sehr auf nächstes Jahr und bin zuversichtlich, dass das wieder klappen wird. Liebe Grüße, Gold-Locke
kannst du da was empfehlen? Meine Tendenz geht auch eher zum Campingplatz. Preislich liegen wir da so zw. 2000 - 2500 € mit Mobilheim. Ein Lodge Zelt fände ich auch prima, aber da gibt es oft keine Klima. Wie kommt ihr hin? Auto im Reisezug ist ja wahnsinnig teuer.
Huhu, Wir fahren auch seit Jahren im Sommer Richtung Italien Wir waren die letzten Jahre immer in Piani di clodia am Gardasee Oder falls es das Meer sein soll Pra delle Torri Beide Plätze sind wirklich zu empfehlen und unsere Kids haben immer einen riesen Spaß. Viel Spaß bei der Urlaubsplanung Nadine
Wir fahren immer an den Gardasee. Wenn das in Frage käme, kann ich dir gerne Plätze empfehlen. Weiter südlich und am Meer kenne ich mich auch nicht aus. Resit ihr mit Kindern / Teenagern ? Soll es eher ein kleiner, ruhiger Platz sein oder ein großer mit Infrastruktur für die Kinder ? Liebe Grüße, Gold-Locke
Ich bin ja möglichst oft auf Island, aber eine Kreuzfahrt könnte ich wahrscheinlich nicht wirklich empfehlen. Ich habe nie eine Kreuzfahrt mitgemacht, bin nur öfter in eine Gruppe Kreuzfahrer geraten, wenn wir irgendwie unterwegs waren. Das ist zu 95% einfach "Massenabfertigung" und man lernt das Land nur rettungslos voll, überlaufen und voller deutschsprechender Menschen kennen. Wir haben dann immer 10 - 20 Minuten gewartet, bis die Busse wieder abgefahren waren, und dann wieder die Ruhe genossen. Ansonsten ist Kreuzfahrt unter Corona-Bedingungen immer so eine Sache, man hat zwangsläufig viele Kontakte, wenn was ist, sind im Zweifelsfall alle an Bord betroffen bzw. in Quarantäne. Und was wann an Landgängen möglich ist, weiß man jetzt auch nicht. Da wäre "Urlaub auf dem Campingplatz in Italien" vermutlich die Alternative, die am wahrscheinlichsten wie geplant umgesetzt werden kann... (14 Tage Island individuell ist ja nicht in Eurer Auswahl enthalten. ;) )
Ich würde niemals so einen Massenausflug machen wollen oder eine Busrundreise, eben weil man nie im Griff hat das zu tun was man möchte. Wir haben ja Norwegen mit Kreuzfahrt bereist und waren imerm im Auto unterwegs, auf Madeira auch, nicht nur billiger, auch konnten wir bleiben wie wir wollten, wars schön länger, wars doof sind wir weitergefahren. Schiff war nur das Hotel das tgl an anderem Ort stand Als wir auf Island waren sind wir auch am Skógafoss als das Busse standen - Horror Pur es war ja eisglatt und ein Geschupse, das braucht keiner. Da half nur warten und die Lücke zwischen Ausflügen erwischen. An den Háifoss hat sich keiner verirrt. Allerdings weiss ich nicht wo die Costa in 2 Wochen überall anlegt und ob es da Mietwagen gäbe, ich würde auch eher ein oder zwei Hütten mieten und dann da rumfahren mit dem Mietwagen
Für uns ist Island definitiv kein Kreuzfahrt-Ziel. Da gibt es einfach zu viel zu sehen. Bei einer KF ist das Schiff das Hauptziel. Trini
Da mich keine 10 Pferde mehr auf einen Campingplatz kriegen, wäre ich für Mein Schiff. Mittelmeer sollte 2022 planmäßig laufen. Waren jetzt mit MS auf den Kanaren. Die Einschränkungen sind nicht schlimmer als an Land. Trini
Uns gehts genauso was wir aber immer noch gerne mögen ist Ferienwohnungen mit entsprechender Ausstattung ( nicht irgendeine) und dann ein Auto und rumfahren.
Das machen wir ja auch immer wieder gern. Unsere Kinder waren sich aber auch immer selbst genug. Sie brauchten weder Miniclub noch Spielgefährten. Trini
unsere haben Clubbetreuung gehasst wir waren mal in Griechenland in so einem Hotel und dachten ihnen was Gutes zu tun nee, da wollen wir nicht hin, einmal überredet, da wollen wir nichtmehr hin. Einzig Minidisco am Abend fanden sie gut Aber die waren ja auch nie alleine und am Strand fanden sich auch andere Kinder oder am Pool wenns einen gab.
Also spontan. Da Camping absolut nichts für mich ist.... bleibt ja nur das Andere
Wobei ich das im Moment auch für risikoreich halte. Aber im Sommer sieht es vielleicht mal wieder anders aus.
mit einem Schiff in der Karabik, auf der eigenen Terasse liegen und in den Sonnenuntergang schauen, wenns warm ist kann man ja auch aussen essen.... Aber ist nicht, ich sitze auch im Schneematsch und muss morgen wieder zur Arbeit.
Ich habe mich an Bord so sicher gefühlt, wie sonst nirgendwo. Trini
Komischerweise hat das meine Freundin jetzt auch erzählt.
Vielleicht.... vielleicht... mal sehen- was nächstes Jahr so geht
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Unsere Tochter ist 10, die große Tochter ist ja schon aus dem Haus.
Beim Campingplatz wäre mir wichtig, dass er direkt am Meer oder Wasser ist. Er kann ruhig groß sein. Einen Club zur Betreuung braucht es nicht, weder unsere Tochter noch wir lieben Animation. Deswegen sieht man uns auch nicht wirklich in Hotels oder Clubanlagen. Es wäre toll, wenn grillen erlaubt wäre.
So, das war es eigentlich
Ich hab ja selbst schon viel geschaut und preislich gesehen kostet uns das alles definitiv soviel wie 2,5 Wochen Thailand und da komme ich nur schwer drüber weg …
Tsja, solange man nicht auf dem Schiff war/ist
https://www.arte.tv/de/afp/neuigkeiten/zehn-corona-faelle-auf-norwegischem-kreuzfahrtschiff-new-orleans
oder auf dem
https://www.berliner-zeitung.de/news/nur-geimpfte-an-bord-corona-ausbruch-auf-kreuzfahrtschiff-artania-li.198243
Ich glaube, man redet sich das schön, was man weoterhin gerne machen möchte und trotz Corona nicht aussetzen möchte. Och bin ja auch überzeugt, dass die Ausübung meines Sports absolut sicher ist ...
...
Camping am Meer. Wegen Corona am sichersten. Ich kenne sehr viele Plätze in Italien, kannst mich gerne anschreiben. Was ist euch denn auf dem Platz wichtig? Wie alt sind die Kinder?
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald