sumse
Hallo, ihr Lieben, nachdem ich so tolle Tipps zu Berlin bekommen habe, stelle ich nun noch eine Frage: Wir sind im Oktober für vier Tage (Mo-D0) mit unseren Jungs, 11 und 14, in Berlin. Anreise per ICE bis zum Hauptbahnhof. Meine Frage: Mit welchem U-Bahn-Ticket kommen wir am günstigsten über die Runden? Können wir es an einem Automaten am HBF kaufen oder muss man an einen Schalter?
Es gibt in Berlin die Welcome-Card. Da sind öffentliche Verkehrsmittel kostrnlos und für viele Sehenswürdigkeiten ist der Eintritt reduziert. Ob sich das lohnt, weiß ich nicht. Gerade zu Corona-Zeiten, wo vieles geschlossen ist, habe ich Zweifel. Ich habe immer Tageskarten für die öffentlichen Verkehrsmittel gekauft. Gibt es für Einzelpersonen oder für mehrere (5?) Personen. Das dürfte für Euch passend sein. Gibt es an den Automaten. Im März gab es die Karten für 1 Tag oder 7 Tage, leider nichts dazwischen, soweit ich mich erinnere.
https://www.bvg.de/de/Abo/Besondere-Inhalte/Tageskarte
....das heißt ja dann, dass wir nur zwei Erwachsenentickets kaufen müssen und die Jungs gratis mitfahren? Richtig?
Ich lese, bis einschließlich 14 Jahre können Kinder kostenlos mitfahren. Demnach sollte das so sein.... Nehmt zunächst die 100 oder 200 und lasst Euch rumfahren. Viel Spaß bei der Führung im Reichstag. Toll fand ich das Museum unter den Stehlen. Man muss etwas gucken, der Eungang ist im hinteren Bereich.
Peinlich
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl