Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Berlin mit Kindern - wer hat Tipps?

Berlin mit Kindern - wer hat Tipps?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir fahren in den Osterferien mit 2 Kindern (7 und 4) nach Berlin. Bislang waren wir nur alleine dort, aber jetzt wollen die Kids unsre Hauptstadt auch endlich einmal sehen ;-) Wer hat Tipps, was man sich mit Kindern gut anschauen kann? Gibt es besondere Museums-Highlights für Kinder oder andere Sachen, die wir nicht verpassen sollten? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße, Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja auf jeden Fall sollten der Tierpark (im Osten) und der Zoo (im Westen) nicht fehlen. Außerdem finden Deine Kids das sicher total spannend, vom Fernsehturm runterzuschauen. Gleich ein paar Meter weiter ist dieses Aquarium (eine Röhre die durch ein Haus geht) (Eintritt aber sehr teuer) - www.sealifeeurope.com und am Zoo direkt ist auch nochmal ein großes Aquarium. Falls das Wetter mal nicht so dolle ist, Berlin hat auch jede Menge Indoor-Spielplätze. Auch interessant ist vielleicht das Naturkundemuseum. Und was sicher auch witzig ist für sie (jedenfalls der Hit bei Kindern) - in den 200er-Bus setzen, das ist ein Doppelstockbus der auch an eigentlich allen guten Sehenswürdigkeiten in Berlin vorbei fährt. Da kann man oben auch "vorn" sitzen, so dass die Kids das Gefühl haben sie würden den Bus selber lenken. Außerdem gibt es das SEZ, das ist in der Landsberger Allee. Da kann man Rollschuhlaufen und die haben ein tolles Wellenbad, überhaupt ein sehr gutes Bad. Dann gibt es in äh... irgendwo die Ecke Friedrichshagen, Karlshorst ich komme nicht auf den Namen, das FEZ (www.fez-berlin.de) Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig helfen. Grüß mir meine alte Heimat. Lg Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Deine Tipps sind toll! Woher wußtest Du, dass unser Sohn gestern gefragt hat, ob es in Berlin auch ein Wellenbad gibt, weil er unbedingt mal eins besuchen möchte? Toll, jetzt weiß ich, wo wir suchen müssen :-))) Ansonsten hatten wir noch an das Technikmuseum und die Sternwarte gedacht. Kennst Du die und hälst sie ok für das Alter von 5 und 7? Nochmals vielen Dank, Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hiho, es gibt mehrere Sternwarten. Eine ist die Archenholdsternwarte im Treptower Park, die ist auch ganz gut, da war ich früher oft mit der Schule. Die zweite ist im Thälmannpark im Prenzlauer Berg (da hab ich auch mal gewohnt) und die ist auch net übel. Die haben glaube ich auch extra Kinderprogramme. Das Technikmuseum ist vielleicht nur bedingt was. Übrigens fällt mir noch ein sehr gutes Erlebnisbad ein, das ist eigentlich noch besser als das SEZ, und das ist das Blubb. Das ist in Britz. Und die haben auch so monstergeile Rutschen! Geht lieber dahin :o) Leider weiß ich keinerlei Eintrittspreise aber wenn Du ein bißchen googelst wird sich da sicherlich auch was finden. Schade, dass Ihr nicht im Sommer da seit, unsere Laubenkolonie macht immer eine stadtbekanntes phänomenales Sommerfest :o) LG und viel Spaß Sue


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo noch einmal :-) Das Blubb hatte ich gestern schon gefunden, beim "googeln". Leider war der Homepage zu entnehmen, dass es zur Zeit renoviert wird und daher geschlossen hat. Ich habe sofort eine Mail hingeschickt, um zu fragen, ob es in 14 Tagen wieder geöffnet hat, aber noch keine Antwort erhalten, also gehe ich erst mal nicht davon aus. Deshalb war ich auch so froh, von Dir den Tipp zum SEZ bekommen zu haben. Das hat nämlich noch den Vorteil, das es so weit vom Hotel (das ist in Spandau) entfernt liegt ;-) Die Kinder freuen sich nämlich auf nichts mehr, als auf unendlich viel S- und U-Bahn-fahren. Daran merkt man, dass sie wirklich vom Land kommen, fürchte ich *lach*. Vielen Dank auch für die Hinweise zu den Sternwarten. Ich schaue gleich mal auf deren Homepages. Liebe Grüße, Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird wohl leider nichts. Es wurde vor einiger Zeit von einem neuen Investor übernommen und wird zur Zeit saniert. Also ist das Bad komplett zu bis nächstes oder übernächstes Jahr!!! Mir fällt zur Zeit auch keines ein was noch ein Wellenbad hat ... aber ich denk nochmal scharf nach und meld mich wenn mir was eingefallen ist! LG aus Berlins Mitte Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? Ist ja doof. Lass mich mal überlegen... Was ist damit? http://www.freizeitbad.de/de/parks/de/bad_am_spreewaldplatz.php Beim googeln gefunden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kenn das Bad am Spreewaldplatz (wohnen 10-15 Minuten Luftlinie entfernt)! Als "Berlin-Attraktion" würd ich das nicht empfehlen. Es ist doch eher klein und schon etwas älter. Es gibt wesentlich schönere Bäder in Berlin ... nur will mir gerade keins mit Wellenbad einfallen! :-( Aber ich denk trotzdem nochmal angestrengt nach!!! LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für den Hinweis mit dem SEZ. Wir wären da jetzt hingefahren und hätten vor verschlossener Tür gestanden, was auch nicht dramatisch gewesen wäre, aber bestimmt nicht schön ;-) Wenn Dir kein Wellenbad einfällt, ist es nicht so schlimm. Wir haben bestimmt genug anzuschauen. Ich kam nun nur darauf, weil der Wunsch ganz aktuell von den Kindern geäußert wurde, und wir hier (bei Göttingen) zwar sehr schöne Freizeitbäder, aber eben kein Wellenbad, haben. Wenn Dir aber doch noch eins einfällt, schreib´ Deinen Tipp gerne auf, ich schaue auf jeden Fall noch einmal hier rein! Ich finde es jedenfalls supernett, dass Ihr Euch so viel Mühe macht! DANKE! Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christin, wegen dem Wellenbad schau mal unter www. turm-org.de. Das ist die TURM Erlebniswelt in Oranienburg. Falls ihr da hin kommt berichte mal wie es war, will mit meinem Sohn da auch mal hin. Viele Grüße aus Potsdam Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, soeben habe ich mir das Erlebnisbad in Oranienburg auf deren Homepage angeschaut. Sieht ja gut aus! Da wir aber mit der Bahn nach Berlin kommen, werden wir erst einmal schauen, wie es mit dem Zug zu erreichen ist und ob wir genügend Zeit dazu haben. Bei schlechtem Wetter fahren wir sicher mal hin und berichten gerne, wie es uns gefallen hat :-))) Liebe Grüße, Christin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nach Oranienburg gibt es eine direkte Verbindung mit der S-Bahn. Es dauert bloß ca 30 Minuten (vom Stadtzentrum gerechnet) oder länger (je nachdem von wo aus man fährt). Und von dort soll es nicht mehr weit sein, oder es fährt auch noch ein Shuttle oder so ... jedenfalls kommt man ganz gut hin. Die Eintrittspreise sind allerdings relativ hoch!!! LG Katja & Co


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christin, wir waren letztes Jahr in den Pfingstferien mit unserer Tochter in Berlin und die Bonbonmacherei war bei ihr der Hit. Das erzählt sie noch heute und die liegt auch ganz zentral in den Heckmann Höfen, Oranienburger Str. 32. Kannst ja mal unter www.bonbonmacherei.de schauen. Gut war auch die Führung durch das ARD-Hauptstadtstudio (besser schon vorher anmelden), natürlich die Kuppel des Reichstages und jede Menge Fahrten mit dem 100-er und 200-er Doppeldeckerbus. Euch auf alle Fälle viel Spaß und Grüßle Uli


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Uli, danke für Deine Tipps. Wo kann ich mich denn für eine Führung im ARD-Studio anmelden? Das fände ich ja klasse!!! War schon ganz enttäuscht, als ich herausgefunden habe, dass der KiKa aus Erfurt kommt. Da hätte ich mit den Kids nämlich auch gerne eine Führung mitgemacht. Liebe Grüße, Christin