cymbeline
Hi zusammen, Wir würden uns in der bayerischen Herbstferien (Ende Oktober / Anfang November ) gerne mal Berlin anschauen . Unsere Kinder sind schon etwas älter, 17, 13 und 10. Evtl . Würden wir auch mit dem Zug fahren. Habt ihr Unterkunft - Empfehlungen , gerne sowohl für Anreise per Zug und Auto ? Welches Verkehrsmittel würdet ihr eher empfehlen ? Und habt ihr Empfehlungen, für Aktivitäten die zur Altersgruppe passen könnten ? LG und danke schon mal für eure Antworten.
huhu Berlin kann man super mit dem Zug machen denn in Berlin nutzt Dir das Auto wenig und parken ist recht teuer. Wenn Ihr also eine gute Zugverbindung habt dann nutzt diese. Unser Besuch findet imemr den Besuch der Kuppekl am Reichtstag spannend, den Gang durchs Brandenburger Tor oder hinten am Wasser die Kreuze betrachten, passend heute zum Mauerbau auch für Teenies beeindruckend, an den Steinen sieht man ja wo mal die Mauer stand. Neben den üblichen Sachen bietet Berlin ganz viele Museen, das liegt an Euren Kindern was sie spannend finden und was nicht. Meine Mädels ( ist ggf ein Mädchending) gehen unheimlich gerne zu Wonder Waffel - meinen Mann dagegen kannst Du jagen damit.
Wir waren im Tropical Island und nur für einen Tagesausflug in Berlin und haben das Übliche abgeklappert. Spreefahrt, Brandenburger Tor, Grenze mit den frei zugänglichen Museen und der Bundestag, ach Alexanderplatz. Das Auto haben wir kostenlos vor den Toren Berlins abgestellt und sind rein mit dem ÖPNV gefahren. Berlin "kennen" wir alle schon, waren schon mal da...... das ist jetzt nicht soooo unsere Stadt. Man kann in die Museen, sicherlich sich auch einfach treiben lassen, aber Berlin ist jetzt für uns kein magischer, sondern eher ein verlotteter Ort. 😉 Dreckig, laut, nix zum Wohlfühlen. Auch zu groß. Wir waren jetzt in Kopenhagen, das wäre schon eher "unsere" Stadt. Es war daher passend, dass wir das nur verbunden und nicht Tage dort verbracht haben. Die Unterkunft würde ich dort wählen, wo man das gut erreichen kann was Ihr sehen wollt. Mit dem PremierInn kann man eigentlich nichts falsch machen. Die haben auch klimatisierte Zimmer.
Caot - bist Du aber böse. Ich mag Berlin auch nicht, zu voll zu laut , autofahren tun sie wie die Irren... Ich liebe allerdings Potsdam weil es so das Gegenteil ist, eher klein, ruhiger und beschaulich, schöne alte Parks Zu Kopenhagen, wir sind einen Tag bald dort, was muss man gesehen haben, ich tendiere eine Bootsfahrt zu machen mit meiner Jüngsten - zu Museen reicht uns die Zeit nicht
Schiff in Kopenhagen kann ich empfehlen. Wir hatten das Schiff mit Audioguide, der war in deutsch. Sonst sind die Erzählungen nur in Englisch oder dänisch. Berlin ist/war für uns alle Vier nicht die Stadt der Städte und dabei haben meine noch nicht mal Marzahn gesehen. 😉 Aber jede:r wie er selber mag und empfindet. 🫶
Meine Kinder waren beide mit 16/17 mit der Schule auf Klassenfahrt in Berlin... Was ihnen gut gefallen hat, war eine Radtour entlang der Mauer (kann man irgendwo buchen, aber ich weiß nicht, wo die Lehrer das gemacht haben) und ein Ausflug zum Teufelsberg mit Führung... Den Bundestag fanden sie auch spannend, wobei beide jeweils auch bei unserem Abgeordneten zu Gast waren und so natürlich noch einen Blick hinter die Kulissen bekamen, Fragen stellen konnten und eine Debatte auf dem Besucher-Balkon verfolgen konnten... Shoppen musste natürlich auch sein ;). Das Hotel kann ich nicht empfehlen, das ist eher was für Schülergruppen gewesen, das würde ich so nicht buchen. Angreist sind sie beide mit der Bahn mit dem ICE. Geht einfach am schnellsten, denn nach Berlin kommt man tatsächlich gut mit der DB (sieht bei uns in NRW schon anders aus).
Hallo, wir waren im Holiday Inn Express in der Stresemannstrasse (Nähe Potsdamer Platz). Mit Öffis kommt ihr super vom Hauptbahnhof weg. Uns es es dort ganz gut gefallen. In der Nähe gibt es Bus- und UBahnstation. Unsere Highlights waren die Radtour entlang der Mauer. Gebucht hatten wir dies vorab über getyourguide. Weiterhin hat uns das Naturkundemuseum, das Stasimuseum und das Mauermuseum gefallen. Am Prenzlauer Berg kann man gut mal "entlangschlendern" und sich die Gassen anschauen. Dort gibt es auch viele nette Cafes und Kneipen. Viel spass beim Erkunden. LG Jenpatoka
Meine Jüngste hat das auch gemacht, im Rahmen der politischen Studienfahrt. Mit u.a. Bundestag und Stasigefängnis. Die Führung dort fand sie total spannend.
Meine Freundin wohnt in Berlin, daher waren wir auch mit den Kindern öfter da. Man muss es nicht lieben, aber man kann interessante Tage adort verbringen. Ich würde auch mit der Bahn anreisen und ein zentrales Hotel wählen. Letztes Jahr auf Dienstreise waren wir im Premier Inn Berlin City Centre, Kurfürstenstrasse 78. Da war sehr ordentlich und günstig gelegen. Die wichtigsten Aktivitäten wurden ja schon genannt. Und wenn Zeit übrig ist, ist ein Ausflug nach Potsdam auf jeden Fall zu empfehlen. Trini
Berlin ist ja fast unser 2. Zuhause. Wir sind sehr oft dort. Wir lieben die Trabi Touren. Immer wieder bei den Kindern beliebt und mein Mann liebt es diese Autos zu fahren. Meistens reisen wir von Hamburg aus mit der Bahn an. Super bequem. Wohnen dann zentral. Inzwischen, fahren meine Kinder aber auch mal für einen Tag alleine nach Berlin. Das Charlottenburger Schloss war auch schön. Story Bunker ist immer wieder beliebt. Sie finden immer wieder neue Dinge zu erleben. Viel Spaß in Berlin. Wohnen tuen wir immer im Telegrafenamt oder im Mövenpick. LG maxikid
Dafür bin ich jetzt mal böse. Wir alle mögen Paris so gar nicht. Ich fühle dort nichts....ja so unterschiedlich kann das sein. Wir haben es gesehen, Mann und ich sogar schon öfter in verschiedenen Altersabschnitten, aber nein....wenn ich die Wahl habe... LG maxikid
Stimmt, wir mögen Paris sehr und Berlin nicht. Was wir lieben ist Dresden und das kann ich nicht mal begründen, es hat einen ganz besonderen Zauber, den hat auch Paris für uns. Ich finde dennoch dass man schon seine Hauptstadt besuchen und kennenlernen sollte - entscheiden kann man es dann für sich was einem gefällt oder nicht.
Man kan nicht immer alles begründen. Dresen lieben wir auch. Aber ich kenne auch so einige die Dresden gar nicht mögen. Genauso kenne ich viele, die Hamburg gar nicht mögen. Jeder hat bei Städten/Ländern halt ein anderes Gefühl. LG maxikid
Vielen Dank euch allen für die hilfreichen Tipps ! LG