Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bericht Weissenhäuser Strand

Bericht Weissenhäuser Strand

Carolinchen1

Beitrag melden

Gestern Abend 20 Uhr sind wir nun wieder zu Hause angekommen. Da wir ja mit den öffentlichen fahren müssen, hatten wir uns die 1. Klasse gegönnt und waren somit auch safe, da wir in den Nahverkehrszügen immer alleine drin saßen und in den Fernverkehrszügen auch relativ weit weg von anderen Fahrgästen bzw. teilweise auch alleine waren. Im Ferienpark war alles sehr gut organisiert und wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher. Die Gäste hielten sich an die Maskenpflicht und auch an die Abstandsregeln. Im Schwimmbad waren die Liegen auch weit auseinander gestellt, eine Ampel regelte die Rutschen und im ganzen Schwimmbad waren "Einbahnstraßen", sowie mehrere Desinfektionsspender. Auch im Wellenbad achteten die Gäste, sowie die Schwimmmeister auf die Abstände. Beim Essen war Handschuh- und Maskenpflicht am Buffet und beim Gang dirch das Restaurant. Man bekam am 1. Tag die Essenszeiten zugeteilt und dann am Eingang jeweils den Tisch zugewiesen. Wettermäßig hatten wir Glück. Es hat nur einmal etwas geregnet und einmal war Sprühregen. Sonst war es sonnig bis bewölkt. Wir sind froh, dass wir diese Auszeit noch geniessen konnten. Wer weiß, wann man wieder reisen darf.

Bild zu Bericht Weissenhäuser Strand - Reisen, Reiseforum, Urlaub mit Kinder

KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Das klingt sehr erholsam! Ich freue mich für Euch, dass Ihr reisen konntet!


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Danke für deinen Bericht. Auch ich freue mich sehr, dass es bei euch noch so gerade geklappt hat. Ab morgen müssen nun alle Ferienparks, Freizeitparks, Hotels etc. schließen und ich bin mir nicht sicher, ob das der richtige Weg ist. Es hört sich nicht gerade so an, als wären solche Domizile, die sich sehr um die Umsetzung der Hygieneregeln bemüht haben, viel investiert haben, die Corona-Hotspots für Familien und andere vernünftig Reisende ... Aber es hilft ja nichts, toll, dass ihr noch ein paar tolle Tage an der Ostsee verbringen durftet. Wir sind auch sehr froh, dass wir in den Herbstferien nochmal weg waren und haben es sehr bewusst genossen ! Liebe Grüße, Gold-Locke


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

Dann hat sich das Zittern doch gelohnt War es denn ausgebucht Zum Teil sind ja noch Ferien gewesen Dagmar


Carolinchen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ausgebucht war es nicht. Aber der Großteil der Gäste waren ältere Leute, die nach Polen wollten und umgebucht wurden(auf Nachfrage) mit Reisebüros per Bus. Ich denke, deren Anreise war der gefährlichste Teil der ganzen Reise. @Gold-Locke Ich denke auch, dass Hotels und Restaurants schließen bzw. auch Ferienwohnungen, nicht die Pandemie verringert. Diese Orte sind sicher nicht die Hotspots. Aber da kann man nichts machen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carolinchen1

das Verhalten der Menschen wirkt sich auf die Zahlen und wenn die eben nicht vorsichtig sind passiert es - leider - ich wäre mit Spassbadanlagen gerade auch mehr als vorsichtig, aber gerade Häuser die sich drauf eingestellt haben und eh viel weniger Gäste aufnehmen, vor Ort Vorsorge treffen, die trifft es unverdient hart. Du kannst leider nicht sagen Restaurant A bleibt auf und Kneipe B muss zumachen weil sich da die Spiesser mit Abstand tummeln und da die Partyhungrigen... Wenn ich die aktuellen Zahlen so sehe verstehe ich es auf eine Weise sehr gut, es werden halt alle bestraft für das was einige machen, aber haben wir Alternativen ? Ich bin aktuell froh dass Schulen offen bleiben und alle Geschäfte, mag nicht weiterdenken wenn die Zahlen dennoch weitersteigen Ich habe meine Auszeit genossen im Wissen dass es für lange die letzte in der Art ist, auch essengehen - ich weiss es von uns vom Ort da sind schon die Abstände geringer und es wird voller gemacht dagmar