Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Bei welchem Ferienhausanbieter...

Bei welchem Ferienhausanbieter...

Canigou

Beitrag melden

... würdet ihr zuerst schauen, wenn ihr ein Ferienhaus mit Pool in Südfrankreich suchen würdet? Wir sind Vermieter und möchten gerne das Portal wechseln, sind mit unserem bisherigen inzwischen sehr unzufrieden. Würde mich über eure Meinungen freuen. Liebe Grüße


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Wir haben unsere Fewo immer bei ebay-Kleinanzeigen / Ferien- & Auslandsimmobilien angeboten; das ist kostenlos und erreicht auch viele Interessenten. Bei hometogo erreicht man auch viele; früher haben wir auch gerne bei interhome gebucht.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Ich schaue (nicht für Frankreich, sondern weltweit) immer zuerst auf vrbo bzw. dem deutschen Ableger fewo-direkt. Auch Booking.com ist inzwischen für Ferienhäuser sehr interessant, da dort oft die gleichen Häuser billiger als auf FeWo-direkt angeboten werden.


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Diese Anbieter sind bei hometogo schon mit inbegriffen.


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Da wir unser Ferienhaus über eBay-Kleinanzeigen anbieten, schaue ich dort auch zuerst nach den Angeboten in Frankreich. Ansonsten durchforste ich die Französischen Portale, wie z. B. Gite France, PAP Vacances usw. Oft bieten dort - ohne kostenpflichtige Umwege - die Vermieter ihre Objekte direkt an. So kann man als Interessent über den persönlichen Kontakt einiges sparen. Wir wurden auf diese Weise in den letzten Jahren in Südfrankreich immer fündig. Von Fewo Direkt, Airbnb usw. würde ich als Vermieter und Gast die Finger lassen. Undurchsichtiges Vertragsgebaren in Verbindung mit zu hohen Kosten für beide Seiten.


Frau Steinmann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Nachtrag: über die Internet-Präsentation der Region, oder des Ortes wo Euer Haus liegt, kann man sich ebenfalls gut darstellen. Wenn ich eine bestimmte Gegend eingrenzen möchte, suche ich auch über die Orte nach Unterkünften. Klappt recht gut.


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Frau Steinmann

Das sind aber genau die Portale, wo die meisten Leute suchen. Wenn man die Immobilie auch ohne diese Portale voll bekommt, ist das sicher eine valide Aussage. Wenn nicht, muss man diese Kröte schlucken.


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Ich gucke immer bei gewohnten direkt, bei traumferienwohnungen und Air Bnb. ZT finde ich die gleiche Wohnung ach auf mehreren Portalen. Für mich ist wichtig, dass die Suchfunktion bzw. der Filter funktioniert.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Auf keinen Fall bei Novasol!! Die haben uns letztes Jahr am Vortag der Anreise abgesagt. Da hatten wir gerade das Auto gepackt und wollten los. Die „Alternative“, die sie uns angeboten haben, war eine Frechheit (total runtergekommenes Skihotel, vollkommen ab von der geplanten Route). So spontan für sechs Leute für die erste Augustwoche was am Meer zu bekommen, war nicht möglich. Der Sommerurlaub ist somit ausgefallen. Ich bin heute noch sauer.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

... Klar ist das mehr als ärgerlich. Ich wäre im ersten Moment wahrscheinlich auch mega sauer und gefrustet, aber da würde mich dann doch der Grund interessieren, warum storniert wurde und wie die Firma reagiert hat. Ob z. B. sofort das Geld zurückgezahlt wurde. Bei einem Ferienhaus kann ja immer mal was passieren. Sei es ein Vormieter, der das Haus in einem schlimmen Zustand verlassen hat oder ein anderer Schaden, der eine Vermietung nicht möglich macht. Deshalb direkt von der Vermittlungsfirma abzuraten... Dass so kurzfristig dann kein gleichwertiger Ersatz zu bekommen ist, ist ja eigentlich logisch. Ich habe selbst keine Erfahrung mit Novasol. Bisher hatten wir alle Häuser entweder über die Tourismusbüros der Region, direkt beim Vermieter oder in Frankreich über Gite de France gebucht.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Hmm... In Dänemark hatten wir nie Probleme mit novasol.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Wir auch nicht. Über andere Länder gibt es aber öfter solche Beschwerden. Haben wir aber leider erst danach gelesen. Leider gab es weder eine Erklärung noch eine Entschuldigung. Bei starker Verschmutzung oder ähnlichem kann man auch um spätere Anreise bitten. Einen längeren Urlaub ganz abzusagen, in der Hauptsaison, ohne Grund. Das war schon seltsam. Die Dame vom der Servicehotline hat durchblicken lassen, dass sie das bei dem Vermieter schon öfter hatte. Ich hätte erwartet, dass der Vermieter dann rausfliegt. Scheint aber wohl nicht so zu sein.


Canigou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Canigou

Danke für die Rückmeldungen, sie haben uns sehr geholfen.