melanie84
Hallo, nachdem wir nun grade in Dänemark sind, machen wir uns Gedanken, wo es nächstes Jahr im Sommer hingehen soll. Würden mal gerne nach Bayern. Unsere Kinder sind dann 10 und 6. Und 1 Hund ist dabei. Welche Ecken könnt ihr empfehlen und was kann man unternehmen?
Wir sind immer gerne in der Gegend um Lenggries/Jachenau, Anger im Berchtesgadener Land, Ruhpolding und Tegernsee/Schliersee. Meistens haben wir eine Unterkunft/Fewo etwas abseits vom Trubel; was sich auch im Preis bemerkbar macht. Auf der Homepage der Orte findet man auch genug Anregungen, was man alles machen kann. https://www.jachenau.de/ihr-urlaub-bei-uns https://www.lenggries.de/ https://www.anger.de/startseite https://www.berchtesgaden.de/home https://www.tegernsee.com/ Zuletzt hatten wir eine Fewo am Holzerhof/Lenggries , hat uns sehr gut gefallen: https://www.holzerhof.de/ Am Tegernsee ist Rottach-Egern bei den Unterkünften wohl am teuersten; wir waren damals in Tegernsee. In Ruhpolding waren wir in einer Fewo für 2 Pers. bei der Fam. Stief; sie haben aber auch noch ein wunderschönes Ferienhaus mit eigenem Wellnessbereich zu vermieten, ist aber nicht ganz billig. https://www.fewo-stief.de/ferienhaus_eva.htm In Lenggries hat es ein schönes Erlebnisbad (moderate Preise ) ; ebenso in Ruhpolding ( in der Chiemgaucard inbegriffen): https://www.lenggries.de/sommer/familienbad-isarwelle-1 https://www.vita-alpina.de/
Lenggries Jachenau kann ich nur empfehlen, weil ich dort wohne... Allerdings ist derzeit hier die Hölle los... vor allem an den Wochenenden. Ich hatte am Sonntag versucht, am Achensee ins benachbarte Tirol zu kommen - fehlanzeige.. Für Kinder gibts jede menge zu entdecken, zb kannst du auf den Blomberg wandern, und dann mit der sommerrodelbahn zurück ins Tal. An heissen Tagen an der Isar spielen (es gibt auch Spielplätze an der isar) Mit den Kindern zur Reiseralm wandern, vorbei am Rotwildgehege... Rüber am Tegernsee... und und und... Es gibt viel zu entdecken und euch einige Badesseen.. I Liebe grüsse
Einige Vermieter bieten hier in Lenggries auch die Gästekarte Plus an.. Mit der kannst du (glaube gratis ) in die Isarwelle, auch gratis auf das Brauneck mit der Bergbahn (hier kann man mit den Kindern den kleinen Höhenweg und zum Gipfelkreuz gehen). Ich bekomme jedes Jahr besuch. Obligatiorisch ist folgendes Programm: rauf aufs Brauneck, die Marktstraße in Bad tölz, der Sylvensteinspeicher, der Achensee und meist noch ein Ausflug nach München (mit der BOB, unsere Regionalbahn ist man in einer Stunde in München). mit kindern würde ich wie gesagt die oben genannten Aktivitäten machen.. Ansonsten gibts natürlich Minigolf, Raftingtouren auf der Isar (dazu müssen sie schwimmen können) 2 Hochseilgärten, Sommerrodelbahnen und ansonsten jede Menge Natur, selbst ein Badetag an der Isar ist für die Kinder ein Highlight. Liebe grüsse
Sie sucht doch erst für nächstes Jahr Sommer; da sieht es vielleicht schon wieder ganz anders aus und es ist nicht mehr ganz so voll.
Ja, das haben wir auch alles gemacht und wir finden die Gegend immer wieder wunderschön. Allerdings waren wir im Herbst da und es war sowieso nicht mehr ganz so voll wie vielleicht im Sommer.
Hallo zusammen, Ich habe ab nächster Woche ein paar Tage in Lenggries mit meinem Sohn (15) gebucht. Nun ist die Wettervorhersage bescheiden, jeden Tag Regen. An diejenigen, die schon dort waren bzw. wohnen: Welche Aktivitäten sind auch bei Regen möglich? Geplant war u.a. SUP am Sylvenstein, klettern am Brauneck und Ahornboden. Danke schon mal, bin grad echt frustriert...
Auf der Homepage der Orte findet man genug Anregungen, was man alles machen kann. z.B. https://www.bayregio-toel.de/tourismus/museum.htm Und lt. Wetterprognosen sieht das gar nicht ao schlecht aus: https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/16_tagesvorhersage/deutschland/lenggries/DE0006218.html
Danke für den Link. Für drinnen hab ich echt nicht viel gefunden, zumal wir mit dem Zug anreisen und auf öffentliche Verkehresmittel angewiesen sind. Deshalb bin ich für jeden Tipp dankbar!
Und Ja, die Wetterprognose hat sich definitiv deutlich verbessert
Hallo Desdi ein Hallo aus der Lenggrieser Ecke. ERSTMAL Keep Cool, ein Wetterbericht für nächste Woche ist KEIN Wetterbericht (als ehemalige Gleitschrimfliegerin kann ich das behaupten) die Tendenz wie das Wetter wird ist maximal 3 Tage im voraus aussagekräftig. Wenn du mit den Öffis kommst (schon mal in München aufpassen, unsere BOB ist dreiteilig!! der Mittlere TEil fährt nach BAd tölz/Lenggries, der Zug wird 2x getrennt, im Fall der Fälle kannst du aber in Holzkrichen in den anderen Zugteil wechseln). Ansonsten vor Ort: aufs Brauneck lohnt sich immer, UND bei Schauerneigung steht auch einer Wanderung zur Denkalm nichts im Weg (Aufstieg für Konditionsschwache ca. 30-40 Minuten), bei Regen ist ein ausgiebigea Frühstück im Cafe Kellner (direkt im Bahnhof) ein super Tip (sehr anständige Preise!). Mit den Öffentlichen kannst du ebenfalls mit dem Wanderbus in die Eng fahren, zum grossen Ahornboden und ins Almdorf - es lohnt sich!! Ein Spaziergang durch die Tölzer Marktstrasse geht auch bei REgen (alte Häuser mit Lüftlmalerei, von Lenggries 10 MInuten mit dem Zug). Das hallenbad hat leider noch geschlossen, alternativ gibt es am Achensee das Atoll (mit Teens meist etwas spassiger als die Isarwelle) allerdings glaube ich ist die Verbindung mit den Öffentlichen nicht so einfach. Und sollte es wirklich Dauerregen haben (wovon ich von der Wettertendenz jetzt mal nicht ausgehe) fahr mit dem Zug nach München und geh ins Deutsche Museum, das ist IMMER ein Ausflug wert und selbst für Teens immer spannend, da es viele Bereiche gibt. Bei Regenschauer bzw. Gewitterneigung such dir Aktivitäten aus, die zeitlich planbar sind (Sommerrodelbahn am Jaudenhang, Wanderung*räusper* Spaziergang zur Reiseralm, Denkalm) oder mit der Bergbahn aufs Brauneck (ich weiss nicht in welcher unterkunft du bist, mit Gästekarte Plus kostet dich die Auffahrt nichts!) Ansonsten beobachte die Wolken, die Wetterseite ist Westen, sprich es kommt vom Brauneck! Wenn du tips brauchst melde dich einfach, aber wenn man den Wettertendenzen glauben soll, dann hast du genügend Möglichkeit draussen aktiv zu werden. Für Indoor wäre auch die Boulderhalle in Bad Tölz ein guter Tip, sie ist vom Bahnhof in ca. 5 -10 Minuten zu Fuss erreichbar...
Hi Tina, Hab Dir ne Nachricht ans Postfach geschickt
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- Haustausch- die Beste Reiseart für Familien
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen