roti120392
Hallo! Jemand aus der Ecke hier? Wir hatten für nächste Woche über Fronleichnam eine große Ferienwohnung mit 14 Personen gemietet. Wie sind die Regeln dort aktuell? Sind Ferienwohnungen überhaupt auf. Wieviel Personen dürfen sich treffen? Lg Rosi
Bin nicht aus der Ecke, aber immerhin aus Ba-Wü
Hier in Ba-Wü (wie glaube ich in allen Bundesländern) dürfen touristische Übernachtungen wieder stattfinden, wenn die 7-Tage-Inzidenz 5 Werktage lang unter 100 liegt. Ich glaube, das ist beim Hohenlohekreis bisher noch nicht der Fall, aber bis Fronleichnam ist es ja auch noch ein bisschen hin ...
Dass man mit 14 Personen in eine Wohnung darf, bezweifle ich aber. Es gelten ja wie überall auch noch die Kontaktbeschränkungen, derzeit noch 1 Haushalt plus eine weitere Person, später dann (wenn 5 Tage unter 100) 2 Haushalte mit 5 Personen. Damit sich mehrere Haushalte mit bis zu 10 Personen treffen dürfen, miss die 7 Tage-Inzidenz stabil unter 35 sein. Ob das jetzt bei Ferienwohnungsbelegung nicht zählt, ob man sich "reintesten" kann etc., keine Ahnung ...
Ich würde auf der Webseite des Hohenlohekreises und des Tourismusverbands mal suchen und den Vermieter kontaktieren.
Ich drücke die Daumen, dass es klappt!
"Öffnungsstufe 1 (7-Tage-Inzidenz im jeweiligen Stadt- und Landkreis an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 100): Beherbergungsbetriebe dürfen wieder touristische Gäste empfangen. Dazu zählen unter anderem Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Ferienwohnungen, (Dauer-)Campingplätze, (kostenfreie) Wohnwagenstellplätze und ähnliche Einrichtungen. Gäste ohne Genesenen- oder Impfnachweis müssen während des Aufenthalts alle drei Tage einen negativen Schnelltest vorlegen. Dabei ist die Personenzahl so zu begrenzen, dass sich nicht mehr als eine Person pro 20 Quadratmeter auf der allgemein zugänglichen Fläche befindet. " "Im Hohenlohekreis wurden am 23.05.2021 (Stand: 16 Uhr*) 6 neue Corona-Fälle gemeldet, einer davon war bereits als enge Kontaktperson in Quarantäne. Die 7-Tage-Inzidenz liegt bei 79,9 pro 100.000 Einwohner (Meldung des RKI vom 24.05.2021). Die Inzidenzwerte der letzten fünf Werktage: 18. Mai: 106,5 / 19. Mai: 101,2 / 20. Mai: 76,3 / 21. Mai: 61,2 / 22. Mai: 70,1. "
Super. Besten Dank für die Antworten. @Renate Wo ist dein Beitrag her?
.
Zumindest der 2. Abschnitt. Das andere sind eigentlich die allgemein gültigen Regelungen für Ba-Wü. Das findest Du z.B. hier: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/sichere-oeffnungsschritte-bei-sinkenden-inzidenzen/
ja ! alles im internet zu finden
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/faq-corona-verordnung/ https://www.corona-im-hok.de/
Wer vollständig geimpft ist zählt ja nicht und wenn von 10 Pers. 8 geimpft sind dürfen 10 rein.
Wenn ALLE lange genug vollständig geimpft wären (oder es sich um Kinder unter 13 handelt) , wäre es m.E. klar: dann ginge es.
Aber in einer Konstellation, in der noch nicht alle geimpft sind ...
Derzeit dürfen sich in meinem Kreis z.B. 2 Haushalte mit 5 Personen über 13 Jahren treffen. Also, wenn sich 2 Haushalte mit 7 Personen über 13 Jahren treffen wollten, ginge das mit lauter ungeimpften Personen nicht, sind 2 vollständig geimpft, wäre es möglich. Wenn sich 3 Haushalte mit 7 Personen treffen wollen, wäre das bei ungeimpften Personen bisher nicht erlaubt. Ist jetzt ein Haushalt durchgeimpft, z.B. ein Ehepaar, müsste man sich eigentlich auch treffen dürfen, dann fällt ja sozusagen der gesamte Haushalt weg. Da bin ich mir aber schon nicht sicher ... Aber wie ist es, wenn 2 Personen aus 2 verschiedenen Haushalten vollständig geimpft sind? Dann hätten wir zwar nur noch 5 Personen, aber immer noch 3 "zählende" Haushalte ...
Weiß da ciellwicht jemand etwas? Wir hätten nämlich genau so eine Situation, wo wir 3 Haushalte mit 6 Personen über 13 Jahren wären, davon sind 3 vollständig geimpft, aus jedem Haushalt eine Person ... nur 1 Person ist nicht einmal erstgeimpft ... Köar könnten wir uns ejnfach über die Regeln hinwegsetzen und sagen, ein Treffen in der Konstellation ist doch ziemlich sicher, aber mich würde es trotzdem interessieren ... (ggf. frage ich nach, aber vielleicht weiß ja jemand etwas).
merkt ihr was ? Das ist doch nur noch kaputt... dass man sich darüber Gedanken machen muss... und keiner kennt die Antwort darauf... Mir ist das so viel zu kompliziert, dass ich mich gar nicht treffen mag :-( Macht echt alles keinen Spaß mehr... Am besten man verabredet sich in der U-Bahn oder bei Aldi oder im Baumarkt, das müsste klappen, ich glaube dort zählen sie nicht... Wirklich verrückt, oder nicht ?? Über was wir hier eigentlich reden... Macht traurig :-( Lg, Lore
Gleichzeitig verbreiten sich Viren (das gilt ja nicht nur für das Corona-Virus) eben über Kontakte ... Bei unserer 3-Haushalte-Konstellation z.B. sind ja auch noch Kinder unter 13 Jahren im Spiel, die dann zur Verbreitung beitragen könnten. Ich persönlich glaube nicht, dass gar keine Regelung besser wäre, vor den Impfungen sowieso nicht und auch jetzt (noch) nicht.
Genau so ist es! Wir haben abgesagt- weil zu kompliziert- zu ungewiss - einfach keine Lust mehr!
in einer gemeinsamen Wohnung leben ist sicher ein enger und auch maskenloser langer Kontakt im Baumarkt eher nicht... Ich weiss auch nicht ob es da Lösungen gäbe sicher eher nicht vorher Quarantäne und Tests drum hoffen ja so viele auf schnelle Impfungen
Ein bisschen sicherer könnte man es aber durch Tests gestalten. Und die Nachverfolgung wäre gar kein Problem. Das wäre ja eine geschlossene Gruppe. Hier muss jeder Urlauber alle zwei Tage einen Test vorlegen. Egal ob er alleine in einer Ferienwohnung hockt oder täglich vier Mal und abends an der Bar mit einem Haufen fremder Gäste im Hotelrestaurant speist. Aber natürlich macht es Sinn, dass auch Urlauber sich nicht über die Regeln zur Kontaktbeschränkung hinwegsetzen dürfen, bzw. dass der Betreiber das nicht zulassen darf. Wir warten auch darauf, dass wieder mehr möglich ist. Wir haben konkrete Pläne für eine Feier und für einen Urlaub mit allen Großeltern und der Familie meines Bruders, vier Haushalte, 12 Personen. Ende Juli dürften alle Erwachsenen und meine Tochter durchgeimpft sein. Dann blieben nur noch ein Jugendlicher und zwei Kinder übrig, aus zwei Haushalten. Vielleicht geht das bis dahin. Wobei ich die Bestimmungen ja so lese, dass aktuell die zwei Haushalte bindend sind und die Geimpften nur nicht zur Gesamtzahl zählen. Mal schauen.
müste man mal forschen hätte jetzt gedacht das ginge
Ziemlich sicher schon. Liest sich aber seltsam. Beliebig viele Geimpfte/Genesene dürfen sich miteinander treffen. Bei Treffen von Geimpften/Genesenen mit nicht-G/G werden die G/G nicht bei der Anzahl berücksichtigt. Dürfen sich dann ganz legal (bei 35-100) zwei ungeimpfte Haushalte mit G/G aus beliebig vielen anderen Haushalten treffen? Oder dürfen bei diesen gemischten Treffen weiterhin nur zwei Haushalte sein, aber die G/G zahlen nicht zu den erlaubten 5 Personen?

Jetzt unabhängig von der ausgehenden Frage.... Wir hätten tatsächlich im engsten Verwandtenkreis (30 Personen) 6 runde Geburtstage, eine Konfirmation und auch eine Hochzeit nachzufeiern (fand alles nur im engsten Kreis teilweise zu viert.statt..). Jeder hat gesagt, es wird nachgeholt - aber da kommt man ja aus dem Feiern nicht mehr heraus ;-) Wir haben geschaut - Mitte Juli sind tatsächlich alle Erwachsenen zweifach geimpft. Kinder unter 15 sind alle, außer mein großes Kind (15 Jahre). Die anderen kleineren Kinder zählen nicht mit. Wir dürften dann nach momentanen Regeln richtig feiern.... Würde dann meine Kinder einen Schnelltest machen lassen (die kennen das schon). LG, Leonessa
Ich dürfte mit meinen 2200 geimpften Kollegen auf ein Konzert gehen... LG, Leonessa
Ich bin mir recht sicher, dass, wenn ALLE lange genug vollständig geimpft sind, sich bereits beliebig viele wieder treffen dürfen. Die Frage ist aber, wie es aussieht, wenn Ungeimpfte dabei sind. Wie Bäsle schreibt: da ist die Formulierung schwammig ...
Die 2-Haushalte-Regel (je nach Inzidenz) gilt auch für Kinder. Sie zählen nur nicht bei der Berechnung der Personenzahl. Es wäre doch schwachsinnig, wenn Kinder aus drei Haushalten ohne ihre Eltern nicht zusammen spielen dürften, aber sobald die geimpften Eltern dabei sind, schon.
stimmt und Familienfeiern ohne Kinder wird man auch nicht machen oder Urlaube
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel