Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Autositz - Dringend !

Autositz - Dringend !

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, in zwei Tagen fliegen wir zum ersten Mal mit unserer Tochter (5J.) in den Urlaub nach Mallorca. Jetzt kommt mir aber ne ganz blöde Frage: Braucht man im Flieger einen Autositz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorgeschrieben ist es leider nicht-also ganz klar NEIN. Ich denke, Dir ging es darum, ob Du einen mitnehmen MUSST..oder? Ob man einen Kindersitz BRAUCHT, daran scheiden sich die Geister-meine Antwort darauf wäre eindeutig JA (aus Gründen der Sicherheit). Mit 5 Jahren ist es jedoch vermutlich ausreichend, ein Kind mit dem Beckengurt im Flieger zu sichern. Ich weiß jetzt nicht, ob es für Beckengurte Sitzerhöhungen gibt-dann kann sie wahrscheinlich besser rausschauen (falls ihr einen Fensterplatz habt)und der Gurtverlauf ist möglicherweise anatomisch günstiger..in der Altersgruppe kenne ich mich leider nicht so gut aus. Guten Flug & schönen Urlaub, Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau! :-))))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein Kindersitz dann ueberhaupt erlaubt bei Start/Landung? Ein richtiger Sitz sowieso nicht und ein Sitzkissen bringt doch sowieso nix? Der Gurt geht sowieso um nur den Bauch. Wir nehmen immer die Sitzkissen ins Handgepaech unt tun sie oben in die Faecher. Die grossen Sitze geben wir ab. Ohne Verpackung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das geht. Diverse Kindersitze (Maxi Cosi Mico,Römer Kind Quickfix u.noch irgendeiner) sind "for use in aircraft" TÜV-zertifiziert und dürfen selbstverständlich auch bei Start u. Landung verwendet werden-denn da benötigt man sie ja besonders.Natürlich nur bei Airlines, die da mitspielen-das muß man bei der Buchung abklären. Die Beckengurte sind (wie auch in Fahrzeugen) für Erwachsene konstruiert u. verlaufen da i.d.R. über`s Becken (wie der Name Beckengurt schon sagt)-da Kinder kleiner sind, verläuft der Gurt bei ihnen über den Bauchraum, was im Falle eines Unfalls schwere innere Verletzungen zur Folge haben kann, da die Organe schlicht "zerquetscht" werden. Werde mich mal informieren, wie das mit Sitzerhöhungen u. Beckengurt, Zulassung etc. aussieht-soweit sind wir noch nicht, meine Tochter ist erst 3 u. damit hab ich mich noch nicht befasst ;-) VG Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also wir sind schon geflogen und ich finde nicht, dass die gurte direkt über den bauch führen und eng genug kann man sie auch machen. meine war da auch erst 5. udn rausgerutscht wär sie da nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ob Du das so empfindest oder nicht..es IST so. Mit eng oder nicht eng hat das nichts zu tun. Im Fall der Fälle rutscht der Gurt in den Bauch, ruf doch mal beim ADAC an, wenn Du das nicht glaubst.Die haben das schon zig mal an Dummies gestestet. Oder ist Deine 5jährige wie ein Erwachsener gebaut? Dann braucht sie ja auch keinen Kindersitz mehr im Auto, wie praktisch..! Sorry, aber wenn ich SOWAS lese, könnte ich regelrecht austicken.Ich kenne Leute, deren Kinder GESTORBEN sind, weil sie nicht richtig gesichert waren (allerdings im Auto)-die Eltern haben übrigens überlebt. Nee, bei dem Thema isses echt vorbei, wenn ich so einen Blödsinn lese. Kopfschüttelnde Grüße Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist ja grade der Witz. Lasst es Euch von der Fluggesellschaft SCHRIFTLICH geben, dass Ihr die Sitze dann auch benutzen dürft. Air Berlin hat ziemlich TamTam gemacht. Nach vielen Diskussionen haben wir es jetzt allerdings auch schriftlich von der Zentrale, dass wir den Sitz dann auch benutzen dürfen. Sonst muss das Kind dann nämlich auf den Schoß! Trotz Kindersitz! Lieben Gruß Nicole