Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Autoreise

Autoreise

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir helfen. Und zwar geht es um unsere Tochter 2 Jahre alt die nun im Training ist ohne Windel rum zu laufen. Das heißt Tagsüber ist Sie soweit trocken in der Nacht geht noch mal was daneben. Aber nun zum Problem: Wir drei fahren bald mit dem Auto in Urlaub, das heiß wir sind Stunden unterwegs. Nun wissen wir nicht wie wir es machen wollen hinsicht aufs Töpfchen gehen und Windel tragen im Auto. Und wir haben dann Angst das unsere Tochter sich wieder an die Windel gewöhnt und das wollen wir nicht. Klar würden wir jedesmal anhalten aber naja. Wie würdet Ihr das so machen und habt Ihr vielleicht eine Idee? Vielen Dank im vorraus und schönen Abend noch, Gruß tinchen1646


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe meiner Tochter bei Reisen oder längeren Autofahren eine Windel angezogen. Ich habe ihr gesagt, warum ich das mache und ihr erklärt, dass sie auf jeden Fall sagen soll, wenn sie zur Toilette muss. Und dass es halt unterwegs manchmal nicht so schnell möglich ist, eine Toilette zu finden. Nele ist im Auto auch häufig eingeschlafen - da war mir das schon lieber mit der Windel. Aber sie war immer trocken. Selbst beim 5-Stunden-Flug war die Windel trocken und sie hat immer sofort gesagt, wenn sie musste. Wir hatten dann diese Easy-Up-Windeln, da war das mit der Toilette auch kein Problem. LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen! Auch wir haben das wie von der Vorgängerin geschrieben gehandhabt. Wir haben außerdem einen Fallschirm auf die Windel vorne drauf gemalt (mit einem Filzstift), denn die Windel ist nur ein "Fallschirm", falls es nicht klappt mit dem "Schnell-Anhalten". Das hat unsere Tochter auch kapiert und es ist weder im Auto noch im Flieber was in die Windel gegangen. Viele Grüße, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich plädiere auch für Windel. Du weißt ja nicht, ob sofort ein Parkplatz oder Rastplatz kommt wenn dein Kind meldet, dass es muss - und auf dem Pannenstreifen stehen bleiben und mit dem Kind zum Pinkeln aussteigen wie man es nicht selten sieht finde ich unverantwortlich und gefährlich. Julian ist schon seit 2 Monaten tagsüber verlässlich trocken, trotzdem bekommt er für die Strecke Tirol Oberösterreich, die ich regelmäßig fahre ein Trainings-Windelhöschen von Popolino an. Das hat nicht ganz den touch einer Babywindel, aber fängt ein kleines oder größeres Malhuer gut auf :-). lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben unserer maus die trainers angezogen und ihr erklärt dass es nur für den notfall ist, z.b. sie schläft ein und merkt es nicht oder wir können nicht rechtzeitig anhalten. wenn sie dann mußte hat sie bescheidt gesagt und wir haben angehalten und sind mit ihr auf die toilette - sehr praktisch mit trainers u. eher unpraktisch mit windeln. wir waren ca. 9 std. unterwegs und die trainers war noch total trocken. 3 monate später sind wir dann schon ohne gefahren, weil es beim 1. x so super gelaufen ist und es ist gut gegangen.