Ellert
Denke gerade an Carolinchen als mein Kind mit das erzählte. Vermieter war mit der Freundin und einem befreundeten Paar in der Türkei negativer Test bei Einreise, toller Urlaub, Rückreisetest... er negativ, raus aus dem Land Freundin und das andere Paar positiv, nichts mir Ausreise, 14 Tage "Urlaubsverlängerung" bin mal gespannt auf Details wie und wo das da so abläuft und wer den Spass bezahlt War wohl ne Pauschalreise LG dagmar
Nachdem das Reisegeschäft so langsam wieder in die Gänge kam, wollte auch die Türkei Touristen abhaben. Da haben sie damit geworben, dass im Falle eines positiven Tests der türkische Staat für Quarantänekosten und evtl. Krankenhausbehandlung aufkommen will, ob das immer noch so ist?? Manche Reiseveranstalter werben auch damit, dass sie selbiges tun, damit die Kunden eben mit dem Veranstalter xy verreisen. Vielleicht haben die Personen ja so eine Reise gebucht.
Die kanaren garantieren das auch. Denen würde ich das im ernstfall glauben. Den türkies nicht.

ich denke dass da Kanaren oder auch Griechenland anders umsorgt da hätte ich auch deutlich mehr vertrauen. Die waren wohl geschockt als es so kam, damit hatte keienr gerechnet gerade als als Paar getrennt zu werden in "raus" und "bleiben müssen" Carolinchen hatte ja genau aus dem Grund storniert weil sie befürchtete dass es so kommen könnte bei deren Türkeiurlaub mit dem Enkelkind dagmar
Jeder mitdenkende Urlauber sollte sich dessen wohl klar sein...deswegen sind ganz viele nicht geflogen. Freundesfreunde müssten gezwungenermassen ebenfalls verlängern... da Pauschalreise hat die Gesellschaft sich um alles gekümmert- wurden in ein Quarantänhotel mit Vollpension gesteckt- sehr langweilig aber Goit sei Dank ohne Symptome. Arbeitgeber war not amused, ich glaube es wurden Überstunden .. Resturlaub und ein paar Tage unbezahlter Urlaub eingereicht. Es war also für die nicht das Ende der Welt. Mit einer guten Reigesellschaft ist es also finanziell überlebbar. Damit werden nächstes Jahr die Gesellschaften Werbung machen müssen; sonst fliegt keiner. Individuell bestimmt problematischer
ich habe das bisher gerne gemacht aber davon käme mir nichts... Mit dem Überstunden und Resturlaub wäre das bei uns auch so einfach so frei bekommt man nicht auch nicht in der zeit wenn und falls wieder Zwangsquarantäne nach Rükkehr ist, am Anfang war das heftig aber jetzt kennt man die Risiken. Wo waren denn Eure Freundesfreunde ? (Als wir auf Malta waren im Juli wurde man nicht getestet bei Rückflug) Ich vermute nächstes Jahr wird es viel Werbung genau mit der Quarantänegarantie geben, ich habe das auch schon bei Kreuzfahrtanbietern gelesen dagmar
Die sind überzeugte Türkeiurlauber, min. 3 mal im Jahr, Reisegesellschaft weiss ich leider nicht. Die müssten zum Test noch nicht mal aus dem Hotel raus, mobiles Ärzteteam kam ins Hotel. Das Hotel hatte wohl ein zertifiziertes Hygeniekonzept . Hotel war 50% ausgelastet und sie lagen den ganzen alleine am Strand... Essen als carte zum Teil im.Zimmer... der Freund meinte sogar vielleicht sind die infiziert in den Urlaub geflogen...
der Einreisetest ist ja negativ wenn man sich einen Tag vorher in D angesteckt hat was Du beschriebst klingt ungefährlicher als eine deutsche Fußgängerzone Hauptsache gesund zurück dagmar
Bei der Einreise war kein Test nötig. Kenne auch einige Rentner mit Ferienimmobilie in Antalya... die leben dann dort sehr vorsichtig.. Strand/Terasse Garten, 1 mal die Woche einkaufen. Fühlen sich laut Der Familie dort sehr sicher... die haben flugtickets individuell gebucht. Falls sie positiv getestet werden; kann man kostenlos 15 Tage umbuchen, Quarantäne kann im.Haus abgesessen werden- türkische Nachbarn würden einkaufen. Und falls medizinische Behandlung notwendig sein sollte- die haben eine Versicherung abgeschlossen.
Ich bin mal, nachdem meine Kinder flügge waren, einige Zeit durch Europa "geirrt" um mich beruflich neu zu orientieren, dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Gesundheitssystem in der Türkei besser aufgestellt ist als in Spanien oder Italien, kann sich inzwischen natürlich wieder geändert haben.
Mein Mitleid hält sich in Grenzen. Mit sowas hätte man rechnen müssen.
Hallo Mutti6, Unsere Rentnerfreunde lassen alle Check-up Untersuchungen dort machen. Man mag von Erdogan halten was man will aber in das Gesundheitssystem ist wohl viel investiert worden. 2 Kolleginenn haben sich dort die Nase und die Oberweite richten lassen, die sind sehr kritisch mit allem, waren aber begeistert vom.Service etc.
Das glaub ich sofort!
Die deutschen meinen nur, dass sie so toll sind. Mein norwegischer freund hat sich auf GC die zähne machen lassen, x fach günstiger als in norwegen und auch d.
Mach ich auch, wenn ich mal hier lebe. Also zähne, brust brauch ich nicht, hab ich genug
aber eher wegen der Preise... Ich habe oft Berichte schon gelesen die wegen Zahnsachen die nicht hier erstattet werden auch nach Ungarn oder ehemaliger Ostblock reisen SchönheitsOPs sind in der Türkei deutlich günstiger, auch auf Mallorca wohl Ich kenne die Diskussion nur wegen der Kosten Qualität - keine Ahnung... Allerdings trafen mich bisher weder das Eine noch das Andere. Zu Ellerts Zeiten gabs viele die mit kritischen frühen Schwangerschaften nach Deutschland reisten weil in der Schweiz oder Holland nichts gemacht worden wäre, der Grenzverkehr für sowas geht in alle Richtungen, nicht alles ist überall optimal Ich will aber garnirgends krank sein oder krank werden, weder hier noch im Ausland dagmar
Lebensnotwendiges würde ich jetzt auch in d bevorzugen. Mit schönheitsgedöns ist es halt so, dass meistens nicht nur ein besuch reicht und grad bei implantaten zb ein paar dinge passieren können, die dann die einheimischen docs nicht ausmerzen wollen. Deshalb für mich nur wenn ich ne zeitlang vor ort bin.
Was mich wundert, wieso ist ER nach Hause geschickt wurden, wenn SIE positiv ist? ER gehört dann genau so in Quarantäne.
Frag mich nicht... Sei froh dass Euch sowas nicht passiert ist dagmar
Es ist die ganze Zeit schon so, dass nur die positiv getestete Person auf Kosten der Türkei im Hotel in Quarantäne bleibt. Ich habe auf Facebook bei einer Familie mitgelesen, wo die kleine Tochter positiv getestet wurde, der Vater dann mit ihr dortblieb und die Mutter zurück musste. Hier steht aber ja auch nur die positive Person unter Quarantäne und Geschwister z.b. dürften in die Schule oder Eltern arbeiten. Ob das alles Sinn macht, ist ja eine andere Frage.
Hier werden komplette Haushalte unter Quarantäne gesetzt, wenn nur einer Kontakt hatte. Bei uns im April geschehen, bei eìner Kollegin gerade eben. Kreis Plön! Trini
das liegt echt am Gesundheitsamt K1 kann aber muss nicht unter Quarantäne
In Kiel hätten sie uns nicht alle weggesperrt. Trini
wil Viren ja unterschieldich handeln je nachdem wo die Wirte wohnen... Und das nervt auch die Leute das es überall unterschiedlich gehandhabt wird Habt Ihr schon Info von Eurer Reise? dagmar
Bei uns sollte eine Kollegin ohne Bezahlung in die Quarantäne, da ihr Kind mit einem positiv getesten Kind in der Ferienbetreuung Kontakt hatte, Sie ist bis über den Betriebsrat gegangen, da sie ja selbst nichts dafür konnte (war also in keinem Risikogebiet, feiern oder dergleichen) und das Kind musste ja in die Betreuung, damit sie arbeiten kann. Sie musste dann 2 negative Tests innerhalb von 5 Tagen vorlegen bzw. nach 5 Tagen den 2. und die Zeit hat sie dann bezahlt bekommen. Alles so wirr in Deutschland, weil jedes Bundesland sein eigenes macht.
Die Kollegin hatte doch garkeinen Kontakt ? In den Fällen verstehe auch auch wenn man sich krankschreiben lässt entweder angeördnet und mit Bezahlung oder eben garnicht Aber wer halt in Urlaub reist und zurückkommt der hat sein Stück dazu beigetragen sagen dieAGs, ob das haltbar wäre vor Gericht ? dagmar
Hier im Kreis ist der ganze Haushalt in Quarantäne, selbst wenn einer nur K 2 ist. Hatten wir gerade. Die Frau meines Kollegen in der Landeshauptstadt durfte als selbstständige Hebamme arbeiten, der Mann der Kollegin in unserem Kreis war mit weggesperrt. Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl