Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Arztbesuch im USA-Urlaub

Arztbesuch im USA-Urlaub

cossi72

Beitrag melden

Hallo, ich lese hier schon längere Zeit mit und habe mitbekommen, dass es hier USA-Spezialisten gibt. Unsere Tochter ist heute Nacht unserer Zeit in Phoenix gelandet, um dort mit ihrem Freund einen Teil dessen Familie dort zu besuchen. Sie hatte noch zuhause bereits Probleme mit den Stirnhöhlen, der Flug hat es leider nicht besser gemacht. Nun ist der Jammer groß, die Schmerzen seeeehr stark, der ganze Kopf ist dicht. Wie läuft das dort mit einem Arztbesuch ab? Einfach in so ein Family Center gehen (wäre wohl in der Nähe)? Braucht man dort einen Termin? Arztkosten müssen ja vor Ort direkt bezahlt werden, das ist mir bekannt. Wo bekommt man dann das Medikament? Apotheke wie bei uns? Dort ist leider noch Schlafenszeit, daher frage ich hier schonmal im voraus. Sie tut mir sooo leid! Danke für alle Infos. LG Ingrid


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Erster Ansprechpartner wäre für mich die Familie des Freundes, die sollten doch wissen, wo man hingeht. Aber grundsätzlich gibt es eigentlich überall so kleine "Walk-in clinics". Einfach mal bei Google Maps eingeben und es werden solche Ambulanzen rund um den eigenen Standort angezeigt. Oft sind diese in kleinen Einkaufszentren oder auch in den großen Drogeriemärkten wie CVS. Da kann man einfach hingehen, aber das sollte die Familie des Freundes auch klären können. Hier mal beispielhaft eine Praxis irgendwo in Phoenix: https://nextcare.com/locations/az/phoenix-e-thomas-rd/?utm_source=GoogleMaps&utm_medium=Local&utm_campaign=phoenix_thomas Man zahlt mit Kreditkarte vor Ort. Sie soll sich eine ausführliche Rechnung mit Datum, Ort, Diagnose usw. ausstellen lassen, die kann sie dann bei der Reisekrankenversicherung zur Erstattung einreichen. Medikamente gibt es in der Pharmacy, meist in größeren Supermärkten wie Walmart oder in speziellen Drogeriemärkten wie CVS.


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Silvia3

Super, danke, dann kann ich ihr das schonmal so weitergeben. Ja, die Familie weiss da bestimmt besser Bescheid, aber die beiden sind dort gestern abend Ortszeit 17 Uhr erst angekommen. Vollkommen erschöpft nach fast 30 Stunden nahezu ohne Schlaf (war der 1. Flug unserer Tochter überhaupt) und mit Schmerzen. Unsere Tochter wollte einfach nur noch ins Bett, große Kommunikation gabs da glaub ich noch nicht. LG Ingrid


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Wie schon gesagt: Urgent-Care oder die Familie soll mal deren PCP (primary Care Physician, Hausarzt) fragen ob er/sie mal draufschaut, wobei die vermutlich gleich weiter zu HNO schicken... Achtung: Arztbesuche sind teuer! Die Familie soll bitte helfen dass die Rechnungsstellung sauber läuft, gerade wenn es ihr selbst nicht gut geht: (Symptome) Diagnose, Therapie, Name Gebdatum, Datum, etc. muss alles drauf. Auch in der Apotheke alle Kassenzettel aufheben. Auch das Röhrchen das sie bekommt, da steht nämlich alles drauf. Ich hoffe sie hat eine Reisekrankenversicherung? Ich wünsche gute Besserung. LG aus den USA D


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Danke auch dir für die Infos. Im Moment sind die beiden auf sich gestellt, die Familie dort muss arbeiten. Auslands-Reiseversicherung hat sie zum Glück, obwohl sie sich sicher war, dass sie die eh nicht braucht. Junge Leute eben. Und ich bin hier ganz krank vor Sorge. LG Ingrid


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Schick mir eine pm wenn sie deutschsprachige Hilfe hier im Land braucht VG D


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Ich hoffe, dass die beiden das selbst hinbekommen. Der Vater von ihrem Freund ist Amerikaner, daher auch die Familienmitglieder dort und Vater und Sohn sprechen seit jeher Zweisprachig miteinander. Wenn auch nur so, dass der Papa in englisch was sagt und der Sohn in deutsch antwortet:-) Aber grundsätzlich spricht der Sohn gut englisch. Unsere Tochter kanns auch, aber das sind halt beim Arzt alles nicht geläufige Ausdrücke. Aber im Falle eines Falles würde ich gerne darauf zurück kommen. LG Ingrid


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Stirnhöhlen und Nebenhöhlen sind fies. Ich kenne das. Sie soll zusätzlich Hausmittel versuchen: Kochendes Wasser in eine Schüssel. Kamillenteebeutel rein. Und sich dann kopfüber über die Schüssel beugen. Handtuch noch über Kopf und Schüssel. Das hilft mir sehr gut. Gute Besserung!


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Das hab ich auch schon gesagt und hatten wir vor ihrem Abflug daheim auch schon mit Salzwasser versucht. Aber trotzdem danke. LG Ingrid


Momvon3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

In Phoenix kenne ich mich nicht aus, habe aber ansonsten schon mehrfach gute Erfahrungen mit walk-in cliniken gemacht. Die gibt es an jeder Ecke. Auch die minute clinic in einem größeren cvs müsste dafür reichen. Da ist ein Arzt vor Ort und die Medikamente kann man gleich mitnehmen. Einfach google, welcher in der Nähe ist. Ich finde in den USA ist es mit am einfachsten medizinische Hilfe zu bekommen. Kostet halt.


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Hallo, also, im Moment ist das Schlimmste hoffentlich überstanden. Der Onkel fuhr gestern mit den beiden zu einem dieser „Drogeriemärkte“. Dort haben sie ein Medikament ausgesucht, was anscheinend bereits gut geholfen hat sowie Meerwasser-Nasenspray, welches laut Töchterlein auch viel besser wirkt als hier bei uns! Auch schlafen und Ruhe halfen bisher anscheinend ganz gut. Ich denke, das war auch eine üble Mischung aus Schmerzen, Übermüdung, Aufregung, die Hitze dort beim Ankommen und daher ging es ihr gar so schlecht. Mal sehen, wie es weitergeht. Danke nochmal für alle Tips und Ratschläge. Jetzt bin auch etwas beruhigter. LG Ingrid


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cossi72

Na das klingt ja schon mal ganz gut. CVS und Walgreens Sind die beiden großen Drogerieketten hier. Wobei die immer auch eine so genannte Apotheke dabei haben. Dort gibt es aber nur Medikamente dir ein Arzt von außerhalb verschrieben hat. Aber wenn sie mit den Nasen Spülungen und den anderen Medikamenten auskommt, dann ist es ja wunderbar. Hier gibt es schon einige Dinge die ziemliche Hammer sind, ohne Verschreibung. Ich hoffe sie kann den Rest ihrer Zeit genießen, ansonsten kannst du mir gerne Bescheid geben. D


cossi72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desireekk

Hallo, leider gings gestern früh dann doch nicht so gut (ist frühs immer am schlimmsten) und die beiden sind doch zum Arzt. Mussten vorab 150 Dollar bezahlen für die Basic-Sprechstunde und die Ärztin meinte dann, dass es wohl doch keine Nebenhöhlenentzündung sei, sondern allergisch bedingt. Kann aber nicht sein, weil sie halt vor der Abreise leider schon nicht fit war. Sie hat dann Allergietabletten (soll auch gegen den Husten wirken) und doch ein Antibiotikum verschrieben, das sie nehmen soll, wenn es in 3-4 Tagen nicht besser wird. Waren dann nochmal 50 Dollar. So bekommt man sein Urlaubs-Budget auch los und den heiß ersehnten Urlaub auch rum (ist die Belohnung fürs Abitur, da hatte sie die letzten Schuljahre drauf hingefiebert). So meine Info von gestern abend, jetzt schlafen die hoffentlich noch (der Jetlag tut wahrscheinlich sein übriges dazu). Herzliche Grüße Ingrid