Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Angst vor Fahrt

Angst vor Fahrt

carlo29

Beitrag melden

Wie kann ich meine Panik vor der langen Autofahrt in Griff bekommen? Mir wandern seit Tagen grausame Bilder durch den Kopf: Unfall bis hin zum schlimmeren. Wie kann ich gelassener werden damit die Fahrt entspannter wird. Bisher sind wir geflogen, doch diesmal fahren wir 10 std. ca. mit dem Auto zu viert (2 & 7J). Ich habe so Angst das etwas passiert.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Sind das so richtige Ängste? Musst Du selbst fahren? Wenn nicht, dann sprich mit Deinem Hausarzt. Es gibt da kurzfrisig Medikamente die man einmalig (bzw. zweimalig für die Rückfahrt) einnimmt. Man kann noch klar denken, aber man wird gelassener. Ich bin selbst kein Freund von Medikamenten, aber in dem Fall, kann das für alle sehr entspannend sein. Ich habe einen Freund, der bis vor 5 Jahren nicht geflogen ist (wegen Flugangst). Nach der Medikamenteneinnahme kurz vor dem Flug kann nun die ganze Familie entspannt in den Urlaub fliegen. Ist sicher nicht ganz genial, aber bevor man auf die Reise verzichtet... Noch BESSER: Ihr fahrt mitten in der Nacht los und Du schläfst (sofern das Deine Ängste zulassen). ODER: den Zug nehmen Kurzfristig wirst Du die Ängste nicht los. Alternativen wären Entspannungsmethoden, Yoga oder eine Verhaltenstherapie. LG, Leonessa


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Kurzfristig wirds da wohl keine Lösung geben, wenn du wirklich so extreme Ängste hast. Ich würde auch sagen, für die Fahrt ein Medikament nehmen (so wie es auch für Flugangst gibt) Wohin fahrt ihr denn? Freue dich auf den Urlaub, vielleicht hilft dir das?


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

... bzw. sich mit jemandem abwechselt, kann sie schlecht Medikamente nehmen! Es sei denn vielleicht Bachblüten - z.B. Rescue Remedy (wie heisst die auf Deutsch?), ist ja quasi für "Krisenzustände"), das würde ich vielleicht probieren... Ansonsten - versuchen zu überlegen, woher genau die Ängste kommen und ob man etwas davon beeinflussen kann? Z.B. zu einer Zeit fahren, wo die Möglichkeit grossen Verkehrsaufkommens (und damit höherer Unfallgefahr) minimalisiert wird...? Sich abwechseln, damit der/die Fahrer/in nicht zu müde/unkonzentriert wird! (Viele unterschätzen das, ich kenne Familien, da fährt z.B. der Mann die ganze Strecke, auch 10 Stunden oder so, und meint dann leger "er schafft das und es macht ihm nichts aus" - ja, subjektiv denkt er das vielleicht, aber die Konz.fäigkeit lässt aber nachweislich nach 2-3 Stunden nach - man sollte sich also abwechelsn, wenn es nur irgend geht, und nicht den Macher spielen! Auch Pausen machen ist wichtig... usw. Ich finde dein Problem übrigens sehr interessant, weil es bei vielen Leuten umgekehrt ist - sie haben Angst zu fliegen, aber stundenlange Autofahrten mitten im grössten Urlaubsgetümmel unterschätzen sie. Irgendwie meint man beim Auto, dass man es mehr unter Kontrolle hat, jederzeit anhalten kann, nicht dem Piloten und dem Flugzeug "hilflos ausgeliefert" ist... Das stimmt zwar nicht so ganz, denn es gibt ja noch weitere Faktoren und Verkehrsteilnehmer ;-). aber du könntest vielleicht diesen Aspekt nutzen und dir bewusst sagen - wenn es an mir/uns ans Fahrer und Beifahrer liegt, dann machen wir es extra so, dass es so sicher wie möglich ist! Z.B. Auto vorher gecheckt, ob alles OK, Fahrer gut ausgeruht, Pausen machen, genug trinken, etwas Gesundes und nicht zu Schweres essen, die Strecke und den Zeitpunkt gut planen (Staugefahr? Umleitungen?... ), angemessen schnell fahren (nicht rasen), versuchen ruhig und positiv gelaunt zu sein... etc. Wenn man alles getan hat, was man konnte, minimiert man Gefahren - und den Rest kann man eh nicht beeinflussen.


momo33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Geht mir meist aehnlich. Wir legen lange Fahrten, wenn wir nur mit PKW fahren auf s Wochenende. Da sind keine LKWs unterwegs. Wenn ich allein ne lange Strecke fahre versuche ich ueber Land zu fahren. Ansonsten wenn wir den Wowa dabei haben ist es entspannter, da muessen wir uns eh hinten einreihen. Da fuehl ich mich dann groeßer u sicherer. Ansonsten find ich selber fahren beruhigender, da denkste wenigstens das du die Kontrolle hast. Sonst glaubt man ja immer die Maenner uebersehen alles. Bin eine sehr schlechte Beifahrerin.... Trotzdem viel Spaß im Urlaub und eine moeglichst entspannte Fahrt


carlo29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von momo33

Danke Euch. Ich muss da wohl durch.Aber vielleicht ist Nachts fahren wirklich entspannter:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von carlo29

Ich fahre sehr gerne und sehr viel Auto, und kenne diese Angst nur beim Fliegen. Muss ich in einen Flieger steigen, habe ich immer "LMAA-Tabletten" in der Hosentasche. Beim Starten und Landen habe ich so Pank, dass es schon passierte, dass ich heulte. Aber ich rede mir immer wieder ein, dass ICH ja in den Urlau wollte, und dass ICH den Flug ja gebucht habe, und mich deswegen konsequenterweise zusammenreißen muss! Bis jetzt habe ich alle Flüge überlebt ;-) Fahrt über Nacht und fahrt langsam - es eilt nicht. Dann wird auch nichts passieren und ihr werdet einen schönen Urlaub haben.