Loretta1
Wir haben uns am Sonntag unter die Massen gemischt ! Schon vor 10 Uhr kamen wir an - der Parkplatz proppevoll ! Wir mussten auf den Ausweichparkplatz fahren. Damit hatten wir nicht gerechnet. Man braucht keinen Test mehr und keine E-Mail Voranmeldung, aber man muss sich ein Tages-Reservierungs-Ticket vorher runterladen und mitbringen. Wahnsinn - die Menschenmassen ! Überall fröhliche, gut gelaunte junge Familien, mit Omas, Opas und ganz, ganz viele Kinder überall. Sonnenschein, gute Laune ! Ein Gefühl von "wie früher" und an Corona hat dort glaube ich keiner mehr gedacht (Maskenpflicht nur Indoor, FFP2 und an ausgewiesenen Plätzen, z.B. bei Fahrten, da gehen auch medizinische Masken). Klar, alle AHA Regeln gelten auch hier, aber das wird locker gesehen und kontrolliert keiner. Ansteh-Zeit zwischen 25 und 60 Minuten an den Attraktionen. Es wird zwischendurch nur noch selten desinfiziert - sprich es geht an sich zügig voran, die einen steigen aus, die anderen gleich ein. Alle Plätze in den Fahrgeschäften werden belegt. Schon am Eingang standen wir - mit Abstand zum Vordermann - und wurden mehrmals von anderen Familien "überholt", die nicht damit gerechnet hatten, dass es auch noch Leute gibt, die "1,5 m Abstand halten". Es hat eigentlich keiner Abstand gehalten... an den Fahrgeschäften auch nicht wirklich. War eher so "warum rückt die da vorne nicht endlich auf ??" Ganz ehrlich ? DAS macht mir Hoffnung auf Normalität ! Die Leute die dort waren, sahen alle Corona-entspannt aus und ich gehe davon aus, dass diese Leute dann im Herbst auch keine Sorge haben, ihre Kinder in die Schulen zu schicken zum Präsenzunterricht. Wollte ich kurz schreiben - es gibt sie noch, die "Fast-Normalität" und ja, sie fühlt sich verdammt gut an ! Lg, Lore
Schön! Im Europapark war es exakt genauso!
Das finde ich toll!!!! Wir waren gestern essen und mussten erleben, wie Menschen weggeschickt wurden, die keinen Test hatten. S.-H. ist das einzige BL, das es noch verlangt. Trini
Schön. Aber, ich mochte noch nie solche Menschenaufläufe und meide solche Parks. Aber, etwas schönes tut immer gut. Trini, meine Schwiegereltern in NF mussten für draußen in Restaurant noch nie etwas vorzeigen. LG
In Timmendorf draußen Restaurant , kein Test nötig. Freundin macht dort gerade Urlaub
Das gewählte Restaurant hat keine Außenplätze. Trini
LG maxikid
...brauchten wir ihn schon vor 3 Wochen nicht mehr. Trini
Bei uns in Hessen gilt für Innengastronomie auch weiterhin Testpflicht.
Wir mögen das eigentlich auch nicht - auf der HP stand, dass der Park noch begrenzt Leute einlässt - und so haben wir uns eben in Sicherheit gewogen, dass da wohl nicht so voll sein wird... ... Tja, war halt nichts ;-) Lg, Lore
Gut das Thema Abstand war auch nicht extrem genau und es darf auch nicht volle Kapazität gefahren werden Aber hier galt überall maskenpflicht Auch außen Auch für Fotos etc Fahrgeschäfte werden nichtmehr aufgefüllt sprich dann bleibt bei 2er der Nebensitz leer Fröhlich waren die Leute dennoch und mir war das deutlich lieber so als das normale extreme Gedrängel Bauch an Po das man in den Parks oft hat Genossen haben wir es dennoch Selbst bei Hitze ist es mit Masken schöner als daheim in der Stube
ich bin ein wenig entsetzt, dass Du das als angenehm empfunden hast . Ich hätte ( an Deiner Stelle ) schon gar keine Lust mehr darauf gehabt. Wenn jetzt im Sept. die Schulen wieder geschlossen werden, dann wundert es mich wahrlich nicht. Ein bissl Freiheit.... alles gut und schön. Aber in Menschenmassen zu baden, das halte ich doch noch für sehr riskant. Aber ... wahrscheinlich bin ich die Einzige die so empfindet.
zwischen normal und Leichtsinn ist ein sehr schmaler Grat und so alles wie früher fände ich auch unangebracht allerdings habe ich als Geimpfte mit Maske und Abstand es in DLP nicht als gefährlich empfunden, wir haben uns auch nicht angesteckt ( tests alle negativ) Ich war fasziniert wie viele Desinfektionsspender überall standen und auch benutzt wurden und wie penetrant Maskenpflicht angemahnt wurde . Allerdings ist das sicher eher die Angst vor einem Skandal,Presse mit " Ausbruch im Freizeitpark" kann sich keiner leisten
Es hat eigentlich keiner Abstand gehalten... an den Fahrgeschäften auch nicht wirklich. War eher so "warum rückt die da vorne nicht endlich auf ??" Das finde ich eher bedenklich... und kann das eigentlich nicht so feiern, wie Loretta. Bei Euch scheinen sich die "Gastgeber" ja noch daran gehalten zu haben.
Siehst ja unten meine Antwort, wir mögen es eigentlich auch nicht so voll - ich bin dummerweise nur davon ausgegangen, dass es nicht so voll sein KANN da man ja Platztickets reservieren musste und nicht so viel Leute anscheinend rein durften... Tja, das hat halt nicht geklappt... mein erster Gedanke war tatsächlich: lasst uns wieder heim gehen. Aber wir sind zweieinhalb Stunden hingefahren und die Kinder voll Vorfreude. Dennoch war es irgendwie gut, die Leute so fröhlich und angstfrei zu erleben. Und auch meine Kinder waren soooo glücklich :-) Lg, Lore
Trotzdem schön, ein gutes Gefühl mit nach Hause genommen zu haben. Freude für die Kinder, was will Muttern mehr!!!! LG
Dennoch war es irgendwie gut, die Leute so fröhlich und angstfrei zu erleben. Und auch meine Kinder waren soooo glücklich :-) Ja... kann ich durchaus verstehen und nachempfinden..... da stimme ich Dir voll zu. Und für Deine Kinder ist es natürlich wirklich schön- einmal wieder den Alltag vergessen zu können. Und trotzdem... ich sehe das Ganze mit ein wenig Skepsis. Trotzdem sei es Euch ja gegönnt gewesen:-)
Disneyland hat ja Warteschlangen die sich schlängeln, da sind überall Plexiglaswände verbaut worden auch in den Fahrgeschäften mit Reihen die man nicht als Wagen quasi trennen kann
Du darfst das gern anders empfinden. Trotzdem gibt es (viele) Menschen, die sich nach Normalität sehnen. Trini
Ach ja... sehnen .... Das mache ich ebenfalls. Aber ich bin realistisch... oder pessimistisch.... in dieser Hinsicht. Von daher... ich glaube nicht daran... Aber das im September oder Oktober wieder vieles verboten wird... daran glaube ich. Lasse mich aber gerne ( sogar sehr gerne ) eines Besseren belehren :-))))
Die strengeren Regeln in Freizeitpark, Besucherberschränkungen etc. waren ehrlich gesagt für mich einer der wenigen positiven Aspekte der Pandemie. Wir waren im Oktober im Europapark und ich fand es super, dass nicht so viele Menschen im Park waren und wir nirgendwo lange anstehen mussten. Auch mag ich es außerhalb von Corona nicht, wenn mir die Menschen so nah auf die Pelle rücken. Daher finde ich es fast schade, dass ein für mich entspannter Freizeitparkbesuch nun offenbar vorbei ist. Reduzierte Besucherzahlen und Abstand in den Warteschlangen hätten gerne beibehalten werden können. Vom Lebensgefühl und der Stimmung her kann ich deine Eindrücke aber dennoch gut verstehen. Liebe Grüße, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel