Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich weiß, das war hier schon öfters Thema... ...aber ich will im Sommer mit 2 Kiddies (dann: 2 1/2 Jahre und 6 Monate) nach Kroatien fliegen. Der Papa fährt mit dem Auto vor und nimmt das ganze Gepäck mit, d.h. ich fliege nur mit Wickeltasche und Handtasche - und 2 Kindern. Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich? Wir fliegen mit Germanwings und letztes Jahr bin ich (schwanger) mit meiner Großen (auf dem Schoß) geflogen und das war zwar stressig aber viel besser als 14h im Auto. Wie funktioniert das? Hat das schon jemand 'überlebt' und kann mir Mut machen? :o)) Die Große hat ja mit 2 einen eigenen Sitzplatz und der Kleine ist auf meinem Schoß, oder? Babysitze nimmt Germanwings ja nicht mit und ich weiß nicht, ob die so einhängbare Babybettchen haben... Ach ja, die Große läuft und der Kleine kommt ins Tragetuch, so daß ich echt wenig Gepäck habe. Danke Ceres01
habe keine erfahrung dsamit aber es hört sich an als wenn du bestens informiert bist und alles bestens überlegt ist... der kleine im tragetuch usw... hört sich doch prima an und ich denke jeder hat verständnis und hilft wenn es mal probleme geben wird... viel spaß in kroation.. LG biene
Hallo, du solltest für den ganzen Krempel (Windeln Spielzeug etc.)einen Rucksack nehmen, oder du nimmst einen Buggy mit , an den du alles hängen kannst.Der Flug ist ja nicht all zu lang und um zur Toilette zu gehen (z.B) würde ich einfach eine Stewardess bitten. Wegen so einem Bettchen musst du die Fluggesellschaft fragen. Gruß minimaxi
Buggy nehme ich keinen mehr mit! Beim letzten Rückflug habe ich 1. ewig lange darauf warten müssen 2. war er kaputt! 3. waren die besten Plätze schon weg, bis ich den Quinny Zapp am Flieger zusammengelegt hatte. Aber das mit dem Rucksack ist ne gute Idee! ....und so ein Bettchen ist glaub eher nichts für mein Mäxchen - er ist viel zu neugierig um da drin rumzuliegen :o) Ich hätte eher ein Problem, wenn er darin liegen muss. LG Ceres01
Hab ich auch schon bei einem Transatlantikflug gemacht, als die Kinder 11 Mon. und 3 Jahre waren. Es war natuerlich anstrengend bei 9 Stunden Flug, ging aber alles in allem ganz gut, gerade weil ich fuer die Kleine noch ein Babybett bekam. Nicht dass sie dort die ganze Zeit drin bleiben musste, aber es war eine Moeglichkeit sie abzulegen, so dass ich die Haende frei hatte fuer die "Grosse" oder auch mal fuer mich. Versuch mal selber zu essen UND dabei dein Baby zu halten UND mal eben etwas Gekleckertes vom Kleinkind wegzuwischen UND das eingequetscht zwischen engen Sitzen und Klapptischen ... Wenn du eins bekommen kannst, ist das auf jeden Fall eine gute Loesung. Buggy seh ich auch nicht als notwendig an, Rucksack ist aber ein Muss. Du kannst auch dem Kleinkind einen ganz kleinen Rucksack geben fuers Spielzeug. Den wird die Grosse dann sicherlich gerne ganz stolz tragen wollen. Musst nur aufpassen, dass er nicht zu voll gefuellt wird. Denn dein Rucksack wird schon mit Windeln, extra Kleidung und Snacks, Reisepapiere ... mehr als gefuellt sein. Gute Reise! Beatrix
Hey, das mit dem Rucksack für Lena ist ne super Idee! Wollte ihr eh irgendwann einen kaufen. Da ist der Urlaub eine gute Gelegenheit! Danke.