Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Airlines/ Veranstalter wanken. - nur zur Info

Airlines/ Veranstalter wanken. - nur zur Info

nicole812

Beitrag melden

https://www.reisereporter.de/artikel/11463-corona-verschiebe-deine-reise-verzweifelter-hilferuf-der-tourismus-branche-pleitewelle-droht?utm_medium=Social&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR00M0-c0NUCFDBNqMe8FKoZzngOFmHipphvqqbSF8S1HnXFezIZp2H7Zj4#Echobox=1585226775 Grad gab es im Frühstücksfernsehn auch einen Bericht dazu. Da wird ausdrücklich davor gewarnt Gutscheine anzunehmen . Es sollten auch keine Reise in weiter Ferne gebucht werden, da man jetzt überhaupt nicht weiss wie sich die Reisebranche entwickelt und die Gefahr besteht auf Kosten sitzen zu bleiben.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

War zu erwarten, ich möchte auch keine Gutscheine haben sondern eine Rückzahlung. Airlinetechnisch ist es bei mir air france wobei ich nicht hoffe dass nun auch staatliche insolvent werden... dagmar


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Nein, auf gar keinen Fall Gutschein! Vom Veranstalter unserer Überraschungsreise, die wir über den 1. Mai gebucht haben, kam zunächst die Bitte an alle Kunden, die Reise auf eine Zeit zwischen 01.08. und 31.12.2020 umzubuchen. Ich habe kurz danach dennoch storniert. Abgesehen davon, dass es sehr fraglich ist, ob man da schon wieder unveschwert reisen kann, haben wir da rein zeitlich keine Möglichkeit mehr, zu verreisen. Daraufhin bekam ich die Nachricht, dass meine Stornierung momentan "nicht bestätigt werden" könne mit dem Vorschlag, eine Gutschein auszustellen. Das habe ich natürlich abgelehnt und habe auf meiner Stornierung bestanden. Wer weiß, ob es den Veranstalter später noch gibt, die sind ein Start- Up. Und wer weiß, ob wir in 2 oder 3 Jahren noch so weg können. Die Resie war ohne Kinder und meine Eltern hätten aufgepasst. In zwei Jahren oder so sind die Kinder noch nkcjt alt genug, al,eine zu vleiben und ob meine (Schwieger)Eltern da noch fit genug sind, um Kinder zu hüten, weiß man nicht. Wir haben - blöderweise - bereits den vollen Reisepreis überwiesen. Ich habe jetzt vorgeschlagen, dass sie den ursprünglichen Vorschuss einbehalten dürfen und uns den "Rest" zurücküberweisen. Habe eine (großzügige) Frist gesetzt. Mal sehen, was passiert. Antwort habe ich bisher noch nicht. Ich werde notfalls den Rechtsweg gehen ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Wir haben für Ende April 1 Woche Dubai gebucht. Hotel und Flug getrennt. Hotel übers Reisebüro. Hier haben wir die Anfang der Woche die Nachricht erhalten, dass es storniert wurde und die Anzahlung zurückerstattet wird. Bei den Flügen ( Emirates ) warten wir noch ab. Emirates gibt anscheinend nur Gutscheine raus und erstattet nicht.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wie kann es da sein dass die nicht die Preise rückerstatten, fragt sich halt welches Recht gilt dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Der Hinflug würde wohl noch unter die EU Fluggastrechte fallen, aber beim Rückflug bin ich mir nicht sicher. Für Dich vielleicht interessant, unser Hotel habe wir über das TUI Reisebüro gebucht, Veranstalter ist Schauinsland.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber ich buche sehr gerne bei Schauinsland, die sind sehr entgegenkommend (solange sie es sich leisten können) das erlebe ich bei FTI und deren Anhängseln nicht Ob emirates und Qatar und Co sicher sind ? Öl wird dort gerade wenig gut verkauft die VAE leben viel von Touris, muss man sehen wie die sich auf dem Markt halten. VAE buche ich auch gerne getrennt, das hätte uns ebenso passieren können dagmar


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Ich würde ja bis zu einem Gewissen Preis einen Gutschein akzeptieren und ja ich wünsche mir auch das viele diese Krise überleben und es weiter geht. Aber, zum einen raten ja selbst die Experten davon ab , aufgrund der ungewissen Lage zum anderen kommen für mich persönlich folgende Punkte dazu: - ich bin noch frisch in der Firma und weiss nicht, ob ich da bleiben werde - vielleicht wird es längere Zeit nicht möglich sein in bestimmte Länder zu fahren - weiss ich nicht ob wir das Geld in nächster Zeit dringend benötigen werden. - hab ich schon durch TC einige Taler verloren und für mich kommt da grad noch die Überlegung dazu, das unsere Flüge mit Condor gehen. Da ist der Rettungsschirm der Bundesregierung bis Ende des Monats gespannt.... danach sollte es an eine polnische Firma verkauft werden. Grad ist aber fraglich, ob die Firma das durch corona noch zahlen kann....


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Die Airlines erstatten im Moment nicht, da sie sonst sofort Pleite wären. So haben sie das Geld noch in den Büchern. Silvia


kevome*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nicole812

Aber genau mit diesem Verhalten treibt man die Unternehmen ja jetzt erst recht in die Insolvenz. Wäre es nicht sinnvoller auch da zusammenzustehen? Ich werde definitiv bei beiden gebuchten Reisen die Umbuchung auf 2021 akzeptieren und den betroffenen Unternehmen damit eine Chance geben aus dem Schlamassel raus zu kommen und sehr hoffen, dass viele Menschen so denken. Dann kann ich nämlich auch zukünftig den bewährten und hervorragenden Service in Anspruch nehmen.


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

aber wenn es mal vierstellig wird und die Leute bei einer Pleite ( ich sag nur letztes Jahr TC) alles verlieren ? Es ist falsch , egal wie man es macht. Ich vermute wir werden bei Schauinsland unsere Anzalhlung auch nicht wiedersehen da damit Linienflüge vermutlich bereits bezahlt waren, zumindest konnten wir Sitzplätze schon auswählen. Ich würde auch auf 2021 umbuchen zu den selben Preisen, aber wenn die dann Mondpreise aufrufen wie hier jemand von Roompot berichtete dann nein danke. Wir haben auch Disneyland anbezahlt und denen gehts finanziell auch nicht gut, wer weiss ob das auf 2021 schieben Sinn macht... Bei Air France lebe ich mit einem Gutschein, wie Lufthansa vertraue ich da dass die nicht den Bach runtergehen, ich schwanke bei so vielem gerade zwischen "ist ja nur Geld" und wir werden es vielleicht dringend brauchen. Ich habe Urlaub noch insgesamt 8 Wochen, eigentlich kann ich Ellert nichtmehr in die Werkstatt geben bis ein Impfstoff da ist ( solange sollen ja Risikogruppen isoliert werden) dann bricht auch mein Einkommen weg - im ÖD würden sie mir den Posten vermutlich freihalten müssen, aber auch wir zahlen ein Haus ab.... Mir gehts wie so vielen, ich weiss nicht was und wie ich denken soll dagmar


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

so möchte ich eigentlich auch vorgehen, sollte unsere Reise Anfang Juli nicht stattfinden. Frage mich nur: WILL ich das, was ich für dieses Jahr gebucht habe, nächstes Jahr noch? Will der Sohn dann noch, der ist dann 18.


nicole812

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Kommt der Bericht nochmal mit den Gutscheinen


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kevome*

Natürlich ist das für die entsprechenden Unternehmen eine ganz beschxxx Lage und ich kann das absolut nachvollziehen, sogar verstehen, dass sie versuchen, auf Umbuchungen und Gutscheine hinzuwirken, um liquide zu bleiben. Andererseits ist das eben auch viel Geld für die allermeisten, selbst wenn man ein Schnäppchen-Jäger ist und der Reisepreis relativ günstig und erst recht, wenn man darauf Wert legt, bei kleinen, individuellen Anbietern zu buchen, die auch vor Ort faire Bedingungen garantieren und daher eben teurer sind. Und das Geld ist dann eben nicht verfügbar und es wird dafür keine reale Gegenleistung erbracht auf unbestimmte Zeit oder möglicherweise nie. Es ist ja jetzt nicht so, dass die Corona-Krise so mir nichts dir nichts weg ist und danach rollt der Rubel wieder als wäre nichts geschehen. Es fehlen den Anbietern ja jetzt auch laufende Buchungen, die für Pfingsten, den Sommer oder Herbst eingegangen wären. Es steht also zu befürchten, dass sich viele Anbieter trotz allem nicht halten können und dann ist das Geld weg. Muss man sich auch erst mal leisten können... Und dann haben sicher viele, so wie wir (s.o.), persönliche Gründe, weswegen ein Umbuchen bzw. Gutschein einfach zu unsicher wäre.