nicole812
Heute das Kind zur Kreuzfahrt nach Kiel gebracht. Da letztens hier gefragt wurde…… Er brauchte einen aktuellen cornatest der nicht älter als 24 Std. Ist. Er hatte erst corona und wurde am Donnerstag PCR negativ getestet. Das war Aida zu „alt“. Die sind jetzt wohl mir Verspätung ausgelaufen. Bei HH hat ein ICE die Oberleitung abgerissen und deshalb konnten keine Züge weiter Richtung Kiel. Nun müssen wohl einige Passagiere morgen erst in Kopenhagen zusteigen.

Wir waren bis Donnerstag mit der Aida unterwegs und brauchten einen Bürgertest, der bis zu 2 Tage alt war. Wirklich kontrolliert wurde dieser allerdings nicht. Mittlerweile habe ich 5 "rote" Begegnungen in meiner Coron-Warnapp innerhalb meines Reisezeitraums....
Donnerstag getestet sollte aber für heute reichen ,uss man nicht unterschreiben dass man die letten 14 Tage nicht positiv war ? Was hat er denn dann gemacht wenn der Test zu alt war ?
Also auf der Aida-Homepage steht, dass ein Antigen-Test 2 Tage alt sein darf. Das würde doch vor ein paar Wochen geändert und auch kommuniziert. https://www.aida.de/kreuzfahrt/urlaubskompass/impfschutz.40646.html#c40416 Liebe Grüße, Gold-Locke
Mein Sohn arbeitet ja im Rettungsdienst und muss sich vor jedem Dienst testen. Er hat dadurch auch die Möglichkeit recht unkompliziert an einen PCR Test zu kommen. Den hatte er dann Donnerstag im Dienst gemacht. Gestern stand er dann in Kiel in der Schlange und es ging Personal durch, das in. Einstiegszeiten verteilte etc…. Die haben dann gefragt ob alle einen aktuellen Test haben der nicht älter als 24 std. Ist. Er ist dann mit einigen anderen da zu. Test und ich habe in der Schlange seinen Platz gehalten.
Ja so stand es bei ihm in den unterlagen auch, vor Ort hiess es dann aber anders. Es war in Kiel alles recht „streng und geordnet“- Leute die mit in der Schlage waren und schon öfter ( auch dieses jahr) mit Aida unterwegs waren erzählten das es woanders nicht so ist…. Ich kann nur berichten wie es gestern bei ihm war….
da weiss der eine nicht was die Regeln sind und der andere legt es so aus. Ich finde 24 Std eine sinnvolle Lösung, aber wenn Aida in den Bedingungen zwei Tage schreibt dann könnte man sich darauf berufen - hilft nur nichts wenn man dann vor Ort nicht mit dürfte. Warum verteilen die vor Ort Checkin Zeiten, die muss man doch vorher einbuchen und stellt sich dann in die entsprechende Schlange in Kiel PCR will Aida nicht, da reicht der normale Bürgertest
Also da habe ich mich. Schlecht ausgedrückt. Die Check in zeiten mussten vorweg gebucht werden. Leider war vor Ort nicht ersichtlich welche Reihe wofür ist. Und ja das mit dem PCR stimmt. Den hätte er nicht gebraucht. Hat er nur gemacht weil sein Arbeitgeber das eben anbietet und es für ihn der einfachste/ bequemste Weg war.
Vielleicht lag das mit den 24 Stunden am PCR-Test ? Macht zwar irgendwie auch keinen Sinn, aber im Wasserurlaub-Forum berichten durchgängig ALLE, dass ihr 2 Tage alter Antigen-Test problemlos akzeptiert wurde. Liebe Grüße, Gold-Locke
Wir waren gerade auf einem Schiff unterwegs und zwei der drei Damen kannten die Regeln nicht. Erst nach dem intensiveren Drängen wurde dann recherchiert. Läuft also auch auf anderen Schiffen doof. In unserem Fall ging es zwar nicht ums testen, aber es hilft ungemein, die Regeln bei der Hand zu haben. Einfach um zu zeigen, schaut, da steht es. Test bei MeinSchiff 24-Std.alt.