nicole812
Wir haben ja bislang immer gern 1 - 3/4 Jahr im Voraus gebucht. Natürlich schaue ich auch grade schon für Sommer 21. Aber zum einen finde ich die Preise echt schon sehr hoch im Vergleich zu den Vorjahren. Derzeit würde ich nur ein reizvolles Angebot für eine kroatische Insel ( versteh das da aber nicht mit dem Transfer= richtet sich nach der Abfahrt der Fähre, in den Sommermonaten häufiger) im September interessieren... Tja und nun bin ich tatsächlich ängstlich und tendiere dazu erst im nächsten Jahr zu buchen. Nach 3 Stornierungen in Folge bin ich echt etwas gebrannt.... Mein Mann beobachtet auch das Weltgeschehen kritisch, und ist besorgt das vielleicht einige Länder wegfallen könnten. Und dann geht bei mir auch grad eine Überlegung dahin, in Zukunft X Anbieter zu meiden.Das mit den nachteiligen Stornokosten hat mich etwas geschockt und zudem ist da ja auch meist die Anzahlung doppelt so hoch ( und wenn dann doch wieder einer Pleite geht sind vielleicht 40% statt der üblichen 20% weg)
Nun ja, wir buchen ja i.d.R. individuell und langsfristig (die Kreuzfahrten nur SEHR langfristig).
Für kommendes Jahr (Sommer) hatten wir aber tatsächlich an eine Pauschalreise gedacht. Da werden wir aber abwarten, wie es sich entwickelt. Es soll nämlich nach Asien gehen.
Wenn die Asien-KF im März nicht stattfindet , muss sie nach 2023 verschoben werden.
Also kurz und knapp: Momentan buchen wir nichts Neues für 2021.
Trini
das liegt auch eher daran dass wir nicht wissen was Töchterlein macht denn ich habe Ihr versprochen die ausgefallene Reise jetzt nachzuholen. Preise dafür gibt es noch garnicht aber ich rechne auch damit dass es teurer werden muss. Wir waren von der TC Pleite nicht betroffen, haben jetzt das Geld wieder in die neue Reise gesteckt , sprich nichts verloren. Disneyland gabs wieder nur die Flüge nur als Gutschein, das würde ich sehr gerne neu buchen in 2021 aber da bin ich wirklich mehr als unsicher da wir ja mit Risikokind reisen werden. Da hätte ich normal sofort neu gebucht, bin nun aber abgeschreckt... Wir wollten nächstes Frühjahr last minute mit der Aida was machen wie dieses Jahr, das dürfte sich erledigt haben, wobei wir das eh noch nicht gebucht hätten, regulär ist es mir zu teuer. X Anbieter Anbieter meide ich übrigens eh, wir haben jetzt auch nur mit Schauinsland dynamisch gebucht weil die als einziger Anbieter das Hotel das wir wollten im Programm hatten ( neben anderen X-Anbietern) und unser einziges Risiko eine Corona Absage wäre und dann gäbe es eh das Geld zurück. Als wir nach den Malediven schauten war witzigerweise SLRdynamscih immer teurer als SLR regulär... dagmar
ICh gucke meistens im Winter, ändere da aber so jetzt auch nichts.
Wir können immer frühestens im Dezember für's kommende Jahr buchen und tun das dann auch. Ist eh schon spät genug. Das werden wir weiterhin so machen. Wir sind Individualurlauber. Wir werden Flüge aber nur noch direkt bei der Airline buchen. Das mit Opodo ist ja von Anfang an schief gelaufen, schon lange vor Corona. Tja, und ich habe gelernt, dass ich keinen Mietvertrag ohne Stornobedingungen mehr abschließen werde. Auch nicht bei Leuten, die ich kenne.
huhu ich buche eigentlich Flüge bei Individualreisen immer direkt, hatte ich nun auch bei Air France. Sind denn Buchungen über opodo wirklich billiger ? Wir haben leider von Air France auch nur einen Gutschein zurückbekommen allrdings haben wir storniert als die Reisewarnung noch nicht bis Juni galt... dagmar
Das ist immer unterschiedlich. Mal ist direkt bei der Airline günstiger, mal über einen Vermittler. Gerade Flüge mit mehreren Stationen oder Gabelflüge nach USA waren in den letzten Jahren über Vermittler um einiges günstiger. Das hat vor zwei Jahren mit Expedia 1a geklappt (Gabelflug mit verschiedenen Airlines). Bei Opodo war ja von Anfang an der Wurm drin, weil es einen Teilflug gar nicht gab (evtl. Schuld von LH) und der zuständige Mitarbeiter nie erreichbar war und auf E-Mails nicht geantwortet wurde (definitiv Schuld von Opodo). Auch der Flug nach Gran Canaria vor ein paar Jahren war über Expedia viel günstiger. Teneriffa letztes Jahr nicht. Wir haben schon Ende April storniert, als es direkt bei der Airline sofort einen Gutschein ohne Abzüge gegeben hätte. Damit wäre ich zufrieden gewesen. Jetzt steht der Flug immer noch so wie gebucht, mit dem nichtexistenten Flug, in der Opodo-Übersicht. Bei United steht er genau so, wie ich ihn später über sie umgebucht habe, weil Opodo sich tot gestellt hatte.
...waren bei Check24 immer günstiger als direkt bei der Airline. Zudem haben die auch immer einen Super-Service geboten. Trini
Ich hatte bisher auch nie Probleme, über Expedia und Traveloverland, und habe wirklich tolle Verbindungen bekommen. Jetzt aktuell wäre halt die Stornierung direkt bei der Airline eine Sache von drei Klicks gewesen. Opodo stellt sich tot. Zusätzlich zu den anderen Problemen mit denen.
Ich habe eigentlich schon immer darauf geachtet; daß kurzfristige Stornierungen möglich sind; das werde ich auch weiterhin so machen.
...für nächstes Jahr Mai gebucht; kann ich aber bis 1 Woche vorher kostenlos stornieren.
ich buche meistens Ende Dezember, wenn mein Bonus kommt. Vorher schau ich mir aber schon ein paar Hotels an. Also ich weiß im Dezember bereits, was ich buchen möchte. ABER ich habe jetzt das zweite Mal die Erfahrung gemacht, dass man auch kurzfristig schöne Sachen bekommen kann. Deshalb überlege ich wirklich, ob ich im nächsten Jahr nicht einfach erst kurz vor den Sommerferien buche und bis dahin mein Geld zur Seite packe. Dass Länder als Ziele wegfallen sehe ich nicht. Dass Reiseveranstalter wegfallen schon eher.
Wir haben nun auch den 4. ausgefallenen Urlaub infolge. 1x Reiserücktritt wg. akuter Krankheit, dann die Thomas Cook Insolvenz und jetzt zweimal Corona. Und ist im Moment tatsächlich nicht nach Urlaub suchen für nächstes Jahr. Wir hatten die Reise für diesen Juli schon im November gebucht. Eigentlich würde ich gern knapper buchen, die Preise lassen das aber nicht zu weil die Preise bisher immer hoch gingen je späten man buchte.
Wir buchen selten Pauschalreisen. Zeitlich buchen wir meist eine Saison im Voraus, vieles auch spontan. Unsere Standardkonditionen für die Unterkunft OV sind meist 25% Anzahlung, Restzahlung bei Anreise. Storno max. 25% (Anzahlung) bei 30 Tagen. Wenn wirklich keine Versicherung greift und wir auch nicht umbuchen könnten / der Vermieter nicht weitervermieten kann, wäre das ein kalkulierbarer Schaden von etwa 1.000 € (Sommer). Ist natürlich auch sehr viel Geld, aber es treibt uns weder in den Ruin, noch werde ich deswegen schlaflose Nächte haben. Wir hatten aber bei "Objekten unserer Träume" weitaus miserablere Konditionen. Muss man halt im Einzelnen abwägen. Bei Hotelaufenthalten (Städte) konnten wir bisher immer bis hin zur Anreise stornieren, bei max. Kosten 1 Nächtigung. Flüge buche ich fast ausschließlich direkt bei der Airline und nehme dann meist auch das etwas teurerer "Flex-Ticket" mit Storno- bzw. Umbuchungsmöglichkeit und zahle mit Kreditkarte (hoffe bezüglich Charge-Back wird sich zukünftig durch die ganzen Pannen & Pleiten nicht so schnell etwas ändern; bei Insolvenz von FlyNiki (Ariberlin) haben wir unser Geld nämlich anstandslos retour erhalten. Schnäppchen buche ich auf Risiko. Unser Buchungsverhalten ändert sich insofern, dass wir heuer keine großartigen Flugreisen planen und ich mir in den nächsten Wochen viele Erfahrungsberichte von Urlaubern & baldigen Heimkehrern einverleiben werde ;-) Mein Sohn hat heuer noch eine Reise offen. Der Grund (Veranstaltung) wurde abgesagt; Hotel ist nicht stornierbar und wenig kulant (keine Gutscheinlösung / Umbuchung auf 2021). Flug kann bis April 2021 auf 2021 umgebucht werden. Jedenfalls hat er daraus gelernt, denn der stornierbare Tarif wäre minimal teurerer gewesen. Schaden hält sich mit 250 € (Hotel) aber eher in Grenzen.
Wir werden weiterhin im Herbst für den kommenden Sommer buchen. X-ler Angebote überlese ich schon immer. Mir waren die Haken auch ohne Corona bewusst. VG
Hallo, was sind X-ler? Vielen Dank
Z.B. Alltours-X XFTI XTUI Gibt's noch mehr, auch ohne X aber die X-Ler fallen gut ins Auge. Man liest FTI und hat keine Bedenken, das Erwachen kommt dann z.B. wenn man stornieren möchte, weil es nicht die erwartete Stornohöhe ist. VG

nein. wir waren SONST die spontanbucher (drei, vier wochen vorher...) und hatten ausgerechnet dieses jahr schon im januar einen kurztrip nach prag an ostern und den pfingsturlaub nach kroatien gebucht. auch eine anzahlung für ein ferienhaus für 2021 (august) habe ich dieses jahr schon gemacht. prag und kroatien konnte ich beides problemlos stornieren, war beides über airbnb, d h auch keine servicegebühr wurde beim storno fällig. beides ex tunc abgewickelt. da lob ich mir die größe des unternehmens, das ging wirklich ratzfatz. zeeland für 2021 habe ich jetzt mal bestehen lassen, das habe ich individuell direkt bei der vermieterin gebucht. wir waren vor drei jahren bereits in dem ort und ich habe mir vorgenommen, wenn nochmal dort, dann in diesem haus. so erfolgte also die kontaktaufnahme. an pfingsten mussten wir jetzt nach 10 wochen einfach mal raus und hatten ein wohnmobil, nordfriesland und ostfriesland. das haben wir SEHR spontan gemacht. mein mann hatte am 26.5. geburtstag und hat uns verkündet, dass er ein WoMo gemietet hat. Los gings direkt in der woche drauf. im sommer bin ich immernoch sehnsüchtig nach wärme und meer, unser haus in kroatien wäre frei. aber realistischerweise will ich nicht so weit weg von zu hause, daher buche ich es nicht. wir werden wohl den sommer dahoam verbringen, ausflüge hie und da. vllt mal spontan ein paar tage zelten gehen hier im fränkischen seenland. die kinder wollen nach neuschwanstein, mit der ausbleibenden touristenflut von übersee ist das vielleicht keine schlechte idee. viele kinoabende open air. mal auf den großen arber in den bayerischen wald. irgendwas fällt uns schon ein! ein stand up paddle habe ich mir zum geburtstag vor zwei wochen gegönnt, das wird also hoffentlich recht oft zum einsatz kommen. dieser sommer und das nicht weg fahren spart uns (5 plus hund) richtig kohle und diese werden wir dann womöglich in den nächsten wohnmobilurlaub stecken... ostern 2021, Irland. wir liebäugeln tatsächlich sogar mit der anschaffung eines eigenen...
Ich buche nur noch kurzfristig bei der momentanen Lage und bleibe in Deutschland bzw. Österreich.
ich ändere nichts und sobald ich die Anzahlung leisten kann, buche ich für mai 21. pauschal. an deiner stelle wäre ich aber auch extrem vorsichtig, du hattest viel Pech!
Gute Frage,ich habe bisher auch immer sehr, sehr früh gebucht und die Vorfreude dann gerne lange genossen. Nun bin ich unschlüssig. Uns wurden in diesem Jahr corona-bedingt 3 Reisen storniert. Nun haben wir z.B. noch einen Centerparcs-Gutschein, den wir gerne im Herbst 2020 oder Ostern 2021 einlösen würden. Ich traue mich aber nicht so recht, weil ich Sorge habe, dass ggf. wegen einer zweiten Welle z.B. das Schwimmbad und andere Highlights wieder schließen. Und in einen zwar geöffneten Centerparc aber mit geschlossenen Aktivitäten möchte ich mit unseren Teenagern definitiv nicht. Ich frage mich, ob das ein Grund zur erneuten, kostenlosen Stornierung wäre, oder ob ich das in Kauf nehmen müsste ? Unseren Aida-Gutschein wollen wir theoretisch in eine alternative Kreuzfahrt (Norwegen) investieren, aber auch da würde ich, wenn er denn mal hier eintrudelt, vermutlich noch nichts vorschnell für 2021 buchen, sondern erstmal abwarten, wie sich die Kreuzfahrt-Lage so entwickeln wird. Liebe Grüße, Gold-Locke
P.S.: Eine Ferienwohnung mit Autoanreise würde ich dagegen auch jetzt schon sorglos für 2021 buchen, sowas schwebt uns für nächstes Jahr aber nicht vor.
Ich habe die Nase gestrichen voll und buche erst einmal gar nichts. Wenn wir wegfahren, dann spontan. Wir haben Fluggutscheine aufgrund unserer ausgefallenen USA-Reise, da werden wir uns irgendwann entscheiden müssen, aber solange die USA noch dicht sind, stellt sich die Frage zum Glück nicht. Ich habe keine Lust, noch mehr Geld zu verlieren, falls es eine zweite Welle gibt. Silvia
Bei mir waren nur LH-Flüge betroffen - allerdings ganz schön viele, aber ich rechne damit, die demnächst wieder einzusetzen. Da haben wir vorauss. nichts verloren. Ostsee und Mallorca entscheiden wir immer recht spontan, müssen uns nur in der Familie abstimmen. Zuhause bleiben wäre für mich auch ok.
Nein, wir werden nicht groß was ändern. Meist buchen wir ein 3/4 Jahr im voraus und bislang sind wir damit immer gut gefahren. Wir haben großen Spaß uns unsere individuellen Reisen zusammenzustellen und zu organisieren. Nur die Jugendherbergen, von denen wir große Fans sind, buchen wir kurzfristiger. Da gerade in Rheinland-Pfalz (da wohnen wir) bei Buchung keine Anzahlung geleistet werden muss und sehr kurzfristig storniert werden kann, haben wir auch keinerlei Risiko. Außerdem warten wir meistens die günstigen Familienangebote ab, die manchmal nur kurz vorher buchbar sind. Von Pauschalurlaub werden wir dagegen lieber wieder Abstand nehmen: Haben letztes Jahr ausnahmsweise mit Neckermann gebucht (gehört zu TC). Da hatten wir Glück, dass die Flüge direkt über Lufthansa gebucht und bezahlt wurden, so dass wir unsere Reise trotz Pleite von TC antreten konnten (wenn auch eigentlich nicht durften). Den Nervenkitzel brauch ich nicht noch mal. Dieses Jahr haben wir wieder individuell gebucht und glücklicherweise klappt auch alles. Wir fliegen in vier Wochen nach Griechenland. Für nächstes Jahr werden wir im November/Dezember schauen. Auch hier wieder direkt ohne Vermittlung: Vielleicht mit dem Auto nach Südtirol in die Berge oder dem Zug in die Provence oder sowas.
Ich werde es wieder ändern. Normal sind wir immer auf den letzten Drücker.... Nur dieses Jahr nicht. Ich werde nichts mehr buchen, ehe ich nicht weiß, wo diese C-Reise uns noch hinführt.
Ich kann das gut nachvollziehen. Mit Pauschalreisen wäre ich wohl auch eher vorsichtig. Wir haben schon zwei Urlaube für 2021 gebucht, beide individual direkt im Hotel. Ostern Tirol und Sommer Mallorca.
Die letzten 10 Beiträge
- Erste Reise mit 8 Monate alten Baby nach Hamburg mit dem Zug
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl