Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

Ab wann kann man sich auf Flugzeiten denn verlassen ?

Ab wann kann man sich auf Flugzeiten denn verlassen ?

Ellert

Beitrag melden

Hallo Ihr wir verreisen seit gefühlten Ewigkeiten und ich hatte bis auf letztes Jahr nie eine Umbuchung bei Flugzeiten oder Flugplätzen. Letztes Jahr ca 2 Std vorab geflogen aber das war 6 Monate vorab bekannt Nun wie hier berichtet rollt eine Umbuchungswelle über uns bei unsere Herbstreise das zweite mal schon Zeiten verschoben, bei Kinds Sommer der Flugplatz. Ich bin ein echter Vorplaner und sehe das auch an anderen die den Parkplatz früh reservieren da Frühbucherpreise oder Hotels sleep and Fly. Viele Schnäppchen kann man ja nicht kostenfrei stornieren... Wenn man sich auf all dies nichtmehr verlassen kann, wie organisiert man da Abreisen und Anreisen ? Ab wann kann man sich da echt drauf verlassen ? LG dagmar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Gar nicht kann man sich verlassen. Mir selber ist es zwar nur einmal passiert, dass ein Flug eine Stunde vorverschoben wurde, aber ich kenne einige Leute, die plötzlich eine Nacht länger irgendwo hängen blieben. Ach ja, aus Kenia kommend über Paris fliegend durften wir da alle aussteigen, um festzustellen, dass unsere Maschine mit neuen Passagieren zurück nach Kenia fliegt anstatt nach Stuttgart, wo unsere Abholer auf uns warteten. Das Ende vom Lied war, dass wir nach 5 Stunden im Transitbereich eine Nacht in Paris verbringen mussen. Da gab es dann eine Massenklage gegen die Fluggesellschaft. Ich wurde mal am Flughafen in Paris von der Fluggesellschaft gefragt, ob ich meinen Platz im überbuchten Flieger für ein paar hundert Mark einem anderen Passagier zur Verfügung stellen und mit dem nächsten nach Hause fliegen würde. Ich habe dankend abgelehnt, denn Paris war nur der Umsteigeflughafen nach Frankfurt. Wir kamen von den Philippinen und hatten nach einer bereits längeren Flugstrecke keine Lust, noch ein paar Stunden in Paris am Flughafen zu sitzen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns haben sich die Flugzeiten einmal noch einen Abend vorher geändert.. waren zum Vorabcheck-in am Flughafen und als wir nach hause kamen, war auf die AB die Nachricht, das sich die Flugzeiten verschoben haben.. von daher.. wenn du im Flugzeug sitzt, weißt du, wann du fliegst..


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Juristisch gesehen kannst Du Dich darauf verlassen, denn die Fluggesellschaft schließt einen Vertrag mit Dir ab und ist verpflichtet die versprochenen Leistung zu erbringen. Wenn sie die nicht erbringt, muss sie Dich angemessen entschädigen. Das lässt sich aber oft nur mit Hilfe eines Rechtsanwalts durchsetzen. Also besser neben dem Flugticket auch eine Rechtsschutzversicherung mitkaufen. Silvia PS: Faktisch kannst Du Dich erst drauf verlassen, wenn der Flieger abgehoben hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

Hallo Dagmar, dass kommt darauf an, was für eine Reise man gebucht hat. Bei Pauschalreisen kann es passieren, dass die Flüge z.T. noch sehr kurzfristig geändert werden. Da kommt es schon mal vor, dass 1 Tag vor Abreise mitgeteilt wird, dass der Flug abends statt morgens geht usw. Gleiches gilt für die Rückreise - daher sollte man im Hotel auch immer die Abholordner checken. Das liegt daran, dass bei Pauschalreisen die Reiseveranstalter Kontingente auf Maschinen haben. Wenn die z.B. auf 2 Maschinen nicht "voll" werden, dann werden die Flüge gerne zusammengelegt. Oder eine größere Gruppe braucht das Kontingent, um zusammen zu fliegen. Dann werden Einzelpersonen oder Familien umgebucht. Im Falle einer größeren Umbuchung ist der Reiseveranstalter allerdings zum Schadensersatz verpflichtet. Aber das hören die 1. nicht gerne und 2. muss man sehr Druck machen, um das durchzusetzen. Bei uns war es nie ein Problem - Anwalt in der Familie :-) Kurzes Schreiben und wir hatten die eigentlichen Flugzeiten wieder (ggf. mal einen gleichwertigen Austausch z.B. Air Berlin gegen Condor). Druckmachen lohnt sich also. Bei Einzelbuchungen von Flügen kann man sich eigentlich in der Regel drauf verlassen. Man braucht also gute Nerven ... und muß hinsichtlich Übernachtungen etc. ggf. ein Risiko eingehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

wenn du ganz sicher sein willst, dann mußt du linie buchen, dann kannst du bei einer änderung auch ganz massiv gegen die airline selbst vorgehen. ich persönlich hatte immer glück und klopf auf holz, daß es jetzt zumindest beim hinflug nach lpa bei 6.00 mit air berlin bleibt. rückflug mit condor ist mir egal. ach doch, einmal hatten sie den rückflug vorverlegt und wir hatten ohne transfer gebucht, da hat uns niemand informiert. damals hatte man aber dann doch anspruch auf beförderung zumindest nach deutschland und wir sind mit dem nächsten flieger nach dus geflogen. ein bekannter anwalt von mir hat sich auf reiserecht spezialisiert. er hat schon gewusst, warum....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man frühzeitig brucht, dann ist Linie sowie meist besser ... und ganz oft auch günstiger. In den letzten Jahren habe ich das jedes Mal nachgerechnet ... also Hotel, Flug und Mietwagen bzw. Taxi gegen die Pauschalreise. Wenn mann früh bucht, dann war das einzelnen jedes Mal günstiger. Wir fliegen diesmal z.B. Lufthansa, haben im Hotel die Suite genommen und den Mietwagen für den ganzen Urlaub ...... und sind trotzdem 150 € günstiger als bei den Reiseveranstaltern. Rechnen lohnt sich also echt ................... und die Flugzeiten bei Linie sind sicherer. Achja, unsere Flugzeiten haben sich bei Lufthansa auch noch verschoben ... um unglaublichen 5 Minuten :-)


einafets

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten letztes Jahr (August /September) für kommenden Sommer die Flüge gebucht. Gleichzeitig auch über ADAC den Mietwagen. Zu Beginn der Herbstferien kam die Mail, dass wir umgebucht wurden. Statt 16 Uhr Abflug auf 12 Uhr. Super am letzten Schultag mit Unterricht bis nach 10... :-( Alternativ hätten wir noch auf den späten Flug am Abend umbuchen können. Dann hätten wir aber den Mietwagen nicht mehr bekommen, da die um 18 Uhr schließen. Da wir glücklicherweise eine Schulbefreiung bekommen haben fliegen wir jetzt um 12. Nutzt uns aber nicht viel, weil wir die Mietdauer für das Auto nur verlängern könnten in dem wir neu buchen und die alte Buchung stornieren... aktuell zum dreifachen Preis... Auch bei Lufthansa läuft nicht alles glatt. Zu Beginn der Weihnachtsferien kam nochmal eine Flugzeitenänderung. Allerdings nur um 10-15 Minuten. Ich hoffe, dass es dabei jetzt bleibt.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

Das ist aber eh knapp geplant, am Schultag 16.00 hätte ich nicht gewählt. Aber wo fliegt ihr hin, dass ihr dann so Probleme mit dem Mietwagen habt. Für die paar Stunden muss man doch nicht stornieren, dann seit ihr halt etwas eher da. Solche Probleme hatten wir noch nie, dass ist ja auch nur eine Richtzeit, damit der Wagen dann auch vor Ort ist. Bevor ich da jetzt mehr zahlen würde, würde ich die Zeit belassen und dann notfalls vor Ort etwas warten. Wir buchen ganz oft getrennt und normal sind die beim ADAC auch sehr hilfsbereit.


Terkey235

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben gestern auch ganz spontan für die Osterferien gebucht und zahlen individuell, ebenfalls mit Linienflug, Suite und Mietwagen weniger als bei Pauschalbuchung. Die Hotelbetreiber haben uns noch 5% Rabatt gegeben, weil wir direkt bei ihnen gebucht haben und nicht über ein Portal oder das Reisebüro. Flugzeiten sind perfekt und ich hoffe nun sehr, dass sie nicht verschoben werden. Bei Linienflügen ist mir das bislang auch erst einmal passiert, aber im Moment scheint gar nichts sicher. LG terkey


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

....und auch nicht die einzige airline, die linienflüge anbietet....


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sternenfee75

Natürlich lassen wir die Buchung jetzt so. Wäre nur schön gewesen, wenn man unkompliziert einen zusätzlichen Tag hätte dazu buchen können. Dann warten wir halt am Flughafen. Vielleicht hat der Flieger ja auch Verspätung... Wir könnten den Wagen schon früher haben, aber dann müsste die Rückgabe eben auch früher sein und das schaffen wir zeitlich nicht. Also bleibt es eben. Am ADAC liegt es wohl nicht. Der Autovermieter stellt sich quer. Mietzeitverlängerung nur mit Neubuchung. Der Flughafen dort ist eben nicht wirklich groß. Aber wir kriegen die Zeit schon rum ;-) Und warum ist 16 Uhr knapp? Das haben wir schon ganz oft so gemacht. Kind ist um 11 Uhr daheim, dann geht es los. Wir sind mit der Bahn in einer Stunde am Flughafen. Da ist ein Flug um 16 Uhr locker zu schaffen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

http://www.finanztip.de/pauschalreise-flugzeiten-aenderung/#ixzz41xcd45Ea Bin ich heute drüber gestolpert. Ich weiß nicht, ob der schon genannt wurde. Viel Glück .


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellert

bisher hattenw ir das immer weit vorab gebucht da es da preiswerter war wie wir nun ja auch erlebt haben ist das ( die günstigen sind oft nicht stornierbar) ein Lotterespiel und umsonst ggf dagmar