Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

4-tägige Autofahrt mit 7 Monate altem Baby?

4-tägige Autofahrt mit 7 Monate altem Baby?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ende März soll es in den Urlaub gehen und zwar mit dem Auto. Die Fahrt würde ca. 4 Tage dauern. Meine Tochter wäre dann gerade erst 7 Monate alt und ich weiß nicht, ob ich ihr das antun kann. Wie ist eure Meinung dazu? Ich überlege immernoch doch nicht zu fahren, kann mich aber nicht so recht entscheiden. Wenn mir jemand Tipps geben kann oder sogar selbst Erfahrung hat, wäre mir schon sehr geholfen.


Mamatier..2010..

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, die Frage wär wohl, willst Du Dir das antun? Mit 7 Monaten schlafen die Kleinen ja doch noch relativ viel, aber 4 Tage im Maxi Cosi auf der Autobahn hängen ist selbst für 7 Monate ganz schön wow denke ich. Wo fahrt Ihr denn ganz hin, od. besser gesagt gibt es keine andere Möglichkeit, Flieger z.B.? Wir sind letztes Jahr mit unserem Kleinen (damals 8 Monate) 3 1/2 Std. gefahren u. das war gerade an der Grenze seiner Geduld u. er hat sogar zwischendurch geschlafen, also 4 Tage wären mit ihm der Horror gewesen, aber kommt vielleicht auch auf's Kind an. LG Micky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamatier..2010..

Nun ja, wir hatten schon seit der Geburt sehr oft 6-stündliche Autofahrten, phasenweise sogar wöchentlich. Aber selbst wir Erwachsenen haben irgendwann genug vom im Auto sitzen, so ist es auch bei meiner Tochter. Hmm... Kann mich einfach nicht entscheiden.


77shy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

MfG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 77shy

Es geht in den Irak. Eigtl fährt man eher drei Tage, aber ich gehe davon aus, dass es mit Baby eher 4 Tage dauern wird.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ehrlich gesagt keine Vorstellung davon, wie weit euer Weg in den Irak ist, wieviele Stunden ihr pro Tag fahren müsst, etc. Wir haben eine Städtereise gemacht, als unsere Tochter drei Monate alt war. Wir sind jeden Tag ca. 4-5 Stunden gefahren, 5 Tage lang. Das war kein Problem. Wir sind mit ihr als Baby auch einfache Strecken von 6-8 Stunden gefahren und nach Amerika geflogen. Das ging alles problemlos. Aber 4 Tage z.B. je 10 Stunden (und das Gleiche dann wieder zurück) wären mir zuviel. Besucht ihr dort Verwandte? Das typische Urlaubsziel ist der Irak ja nicht ;-) Könnte man auch hinfliegen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

Also wir wären fast nonstop am fahren. Kämen vielleicht auf 18 Stunden am Tag, da wir vier Fahrer sind. Ja, wollen dort Verwandte besuchen und wie fahren zu acht. Man könnte zwar fliegen. Aber ist grad sehr teuer und die anderen sechs Personen fahren definitiv mit Auto. Hatte auch zuerst überlegt zu fliegen, das dann aber wieder ausgeschlossen.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4x18 Stunden, nein, das ist definitiv nix für ein Baby. Ich bin ja der Meinung, man kann mit Kind fast alles machen. Aber das ist echt zu krass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Von mir ein ganz klares Nein, da es um einen Urlaub geht und nicht ums Auswandern. Unsere Kinder sind "groß" und wir fahren Campingbus, trotzdem gibt es nie mehr als 2 "reine" Fahrttage in einem ganzen Urlaub... Aber ich WILL halt auch nicht in den Irak - wenn es für euch ein Herzenswunsch ist (Verwandte?) und ihr zudem nicht fliegen wollt/könnt, dann ist es was anderes. Trotzdem würde ich nach zwei Tagen einen mindestens 2tägigen Zwischenstop empfehlen (wo wäre man dann da?). Lg Fredda


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind mal mit unserem 5 Monate alten Kind von Italien nach Portugal gefahren. Auf der Hinfahrt haben wir in verschiedenen Orten Uebernachtet und sind dort auch einige Tage geblieben. Auf der Rueckfahrt haben wir dann nur je ein Mal in Spanien und Frankreich Zwischenuebernachtet. Ich habe den Kleinen damals noch gestillt. Da musste ich unterwegs dann nicht noch Flaeschchen machen. Allerdings wollte der Kleine irgendwann nicht mehr in seinen Autositz rein. Als er 2 Jahre alt war, sind wir von Italien nach Deutschland gefahren. In Oesterreich konnte er nicht mehr und wollte aussteigen. 4 Tage durchfahren finde ich auch fuer uns Erwachsene Wahnsinn. Koennt ihr nicht vielleicht von Italien (von Ancona) mit der Faehre nach Griechenland (Igoumenitsa (allerdings weiss ich nicht, ob ihr im Maerz ueber die Berge zur griechisch-tuerkischen Grenze kommt) oder Patras) fahren und vielleicht ein paar Tage in der Tuerkei bleiben?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann hatte vorgeschlagen einmal in der turkei zu bleiben und einmal an der irakischen Grenze. Wären ungefähr 1 Tag und paar Stunden reine Fahrzeit bis zb istanbul, dann Pause, dann wieder 1 Tag und paar Stunden, dann pause an der irakischen Grenze und dann noch 10 Stunden. Naja aus 1 Tag und paar Stunden werden natürlich knapp zwei Tage wegen Toilettenpause, Windel wechseln, essen, etc.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1750774725

Nein das würde ich meinem Kind definitiv nicht antun!!! Da würde ich dann halt das Geld für einen teuren Flug in Kauf nehmen und allein mit Baby den anderen hinterherfliegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Denk doch mal bitte daran, dass dein Baby da in seiner Babyschale völlig bewegungsunfähig liegt. Es kann vielleicht mit Armen und Beinen strampeln aber es soll stundenlang auf Rücken und Po liegen ohne die Möglichkeit irgendwie die Lage zu wechseln? Das geht gar nicht! Das arme Ding hat am Ende offene Hautstellen durch den Druck!


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zwerge müssen ja auch oft mit, nä So fahren wir wieder nach Paris z.B., aber das ist auch die Höchstgrenze und da plane ich schon Pausen, damit der Zwerg mal aus der Schale kommt. Die Grosse ist da sehr pflegeleicht. Aber 18 Std am Stück geht gar nicht, es ist doch auch laut im Auto mit den ganzen Leuten, dazu Babygeschrei. Da ist ein Nervenkoller doch vorprogrammiert. Ich würde definitiv fliegen und die anderen fahren lassen. Das Baby fliegt doch eh umsonst mit.


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das ist verantwortungslos Deinem Baby gegenüber! Die Hitze, die Unbeweglichkeit in der Babyschale und die vielen Leute im Auto! Dazu die ungewohnte Umgebung - meiner Meinung nach ein absolutes No-Go!


Anja+Calvin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Ich finds auch ein No-Go, vorallem weil es Urlaub und der Rückweg nochmal das selbe wäre :-( Entweder fliegen oder eben Verzichten und zuhause bleiben !


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja+Calvin

Hallo, also auch ich schließe mich den meisten aneren an und finde, das geht gar nicht. 4 Tage lang je 18 Stunden Autofahren - puhh, das wäre schon für mich der Horror, trotz eingeplanter Pausen und Zwischenstopps. Ich würde es mit einem Baby auf gar keinen Fall machen und auch verzichten oder fliegen. Liebe Grüße, Gold-Locke


aspecialmemory

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir fahren ja auch viel mit dem Auto, aber das ist definitiv zu lange für so ein kleines Kind. Flieg du doch voraus, das Baby kostet noch nichts extra.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aspecialmemory

Also wir haben in unseren Sommerurlaub auch eine sehr lange Anreise, denn wir fahren von NRW nach Calabrien und das sind einfach Strecke fast 2000km. Da sind wir mit unserer Kleinen auch gut 24 Stunden unterwegs - aber 4 Tage, das würde ich echt nicht machen! Lass die anderen vorausfahren, und flieg Du mit dem Kind nach, das ist die einzige Alternative! LG Sabine


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dagmar