Mitglied inaktiv
Hallo, meint ihr es ist ein Problem in der 26. SS-Woche noch nach Fuerteventura zu fliegen ???? Habe so eigentlich keine Probleme. Erst 1 mal Wasser in den Beinen. Was meint Ihr ??? Ist das unverantwortlich ???? Liebe Grüße
Hallo, ich bin damals so um die 26 Woche in die USA geflogen und es ging ganz prima, habe mir nur vorsorglich Thrombosestrümpfe besorgt (hatte Gestose). Wenn Du Dich fit fühlst, sehe ich keinen Grund warum Du nicht fliegen solltest. Dem Kind schadet es nicht und Dir tut die Sonne bestimmt gut. Also, guten Flug !!
Hallo, 26. SSW hatte ich auch, als wir das letzte Mal "vorher" geflogen sind. Ca. 4 Stunden in die Türkei. Mir ging es gut, auch während des Fluges und insbesondere im Urlaub. Ich bin im Flieger mal öfter aufgestanden als gewöhnlich - schon alleine weil ich ja immer aufs Klo musste ;o). W Wenn Du dich gut fühlst - sehe ich keinen Grund warum nicht. Wenn Du dir aber nicht sicher bist, frag doch mal deinen Arzt. Der wird dir bestimmt auch zur Reise raten sofern alles in Ordnung ist... LG, Elfi
Meine Arzt war es damals lieber, ich fliege 14 Std. an die Westküste der USA, als 4 Std. nach irgendwo im engen Auto zu hocken. Ich mußte ihm versprechen im Flugzeug viel rumzulaufen. Und so hat mein Mann mich zur Belustigeung der restlichen Passagiere immer rundenweise durch den Flieger gescheucht! ich war aber schon in der 36. SSW auf dem Rückflug!!! Viel Spaß im Urlab, Désirée
Hallo, ich war in der 23 SSW bis zur 25 SSW 2 Wochen in Mexiko in den Flitterwochen. 11 1/2 Flug hin und 9 1/2 Std. zurück. Ich hatte überhaupt keine Probkeme. Ich hatte eine Stützstumpfhose an zur Sicherheit und habe lt. anraten meines Arztes sehr viel Magnesium vor, während und nach dem Flug genommen hoch dosiert 300mg pro Taplette/Dragge (keine zum auflösen). Desweiteren habe ich sehr viel getrunken. Die Fluggesellschaften kommen einen sehr entgegen. Am besten ein Plastikflasche mitnehmen, diese füllen sie gerne mit Wasser auf. Da würde ich mir keine Gedanken machen bei 4 Std. wenn sonst alles normal verläuft in der SW. Und bezgl. Strahlung sagt eine Freundin von mir braucht man sich auch keine Sorgen machen. Ihr Vater arbeitet in einem Kernkraftwerk und die führen immer Tests und Messungen u.a. durch wie hoch die Strahlung beim Fliegen ist. Wer nicht mehr fliegt wie 12.000 km im Jahr besteht gar keine Gefahr. Und bzgl. der Hygiene ist dort bestmmit auch nich anders wie in Mexiko eher besser könnte ich mir vorstellen. Für Dein Wasser in den Beinen kann ich Dir Brenessletee raten hatte ich auch mit im Urlaub dabei. Also mach Dir keine Gedanken. Freu Dich lieber auf Deinen Urlaub. Der Körper und das Baby freut sich auf Erholung, Wärme und Zeit zur Pflege. So war es bei mir. Liebe Grüße und einen schönen Urlaub Nicole
Vielen Dank für Eure Meinungen !!! Ich denke auch, da bei mir sonst alles bestens ist, werden wir fliegen ! Und ich freu mich soooo auf die Sonne, Erholung und gutes Essen :-) Bis bald... Lieben Gruß
Die letzten 10 Beiträge
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel
- Mutter-Kind-Urlaub
- Vermieter von Ferienwohnungen
- Hotel Bayrischer Wald