Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

2,5 Monate alt – und (längere) Reisen?

2,5 Monate alt – und (längere) Reisen?

Alexander1995

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! seit kurzem sind wir stolze Eltern einer kleinen Tochter. :-) Da meine Frau und ich die letzten 5 Jahre fast ununterbrochen um Die Welt gereist sind, möchten wir auch dies in Zukunft nicht missen. Haben aber, da natürlich unerfahren mit Baby, ein paar Fragen auf der Seele, bei denen ihr uns sicher helfen könntet. :-) 1. Die erste Reise träte die Kleine mit 2,5 Monaten an und geht insgesamt 34 Tage lang nach Paris in ein schönes, geräumiges Airbnb mit Balkon. Kennen uns in der Stadt super aus und sind heimisch, auch sprachlich. Denkt ihr, das ist problemlos machbar? Worauf sollten wir achten? Ist die teils eher schmutzige Luft evtl ein Problem? 2. Im kommenden Jahr 2023 hatten wir ursprünglich mal eine Reise in die USA für ein halbes Jahr Minimum geplant. Denkt ihr, das ist problemlos möglich? Und worauf sollten wir achten, was die Anreise angeht: Flugzeug, Kreuzfahrt von HH nach NYC, ...? Wir sind was das angeht noch recht unsicher und möchten einfach die gesundheitsfreundlichste Variante wählen. An sich ist sie wirklich total ruhig und beklagt sich nur im seltensten Fall :-P Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Reisen in diesem Alter? Gerade beim Fliegen frage ich mich, ob das wirklich so gut ist, auch mit Blick auf die kleine Lunge, Fontanelle, etc. Natürlich nicht wirklich begründet die Bedenken, aber halt da. ;-) Freue mich auf eure Einschätzungen! Liebe Grüße & einen schönen Donnerstag! Alex


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Alexander1995

Da bei euch Geld (und Urlaub) offensichtlich keine Rolle spielt, fange ich mal mit Frage 2 an. Schonend nach Amerika kommt man mit dem Kreuzfahrer schon. Allerdings sind die Transatlantikreisen (warum auch immer) sehr begehrt und werden oft schon 2 Jahre im Voraus gebucht. Ihr müsstet euch da also jetzt schon kümmern und seid auf die wenigen Angebote angewiesen. Vielleicht hilft euch ein spezialisiertes reisebüro da, das Richtige zu finden. Alternativ ist für den Preis der KF natürlich locker ein Flug in der First drin. Zu Frage 1 Das Wochenbett ist dann "durch" und deine Frau kann sicher einschätzen, ob sie schon auf die Unterstützung ihrer Hebamme verzichten kann. Unsere Jungs waren in dem Alter total pflegeleicht. Das geht aber auch anders. Ich denke, ein Kurzstreckenflug wird dem Baby nicht schaden und auch in Paris werden Kinder geboren, die gesund aufwachsen. Wichtig ist natürlich eine entsprechende Auslands-Krankenversicherung. Mal eine Frage aus ehrlichem Interesse: Was macht man auf so langen Reisen? USA ist mir ja noch klar. Das Land ist groß. Aber Paris??? Mit dem Baby (und vor allem mit dem Kleinkind) werdet ihr nicht mehr alles machen können wie ohne Kind. Nicht jedes Kind schläft im Buggy/im Auto/am Strand. Nicht jedes Kind isst Gläschen oder vom Teller der Eltern. Ihr werdet es ruhiger angehen lassen müssen, länger an einzelnen Orten verweilen. Trini


Ellert

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

huhu ich fand fliegen mit Stillkindern entspannt, auch Paris unterscheidet sich nicht viel zu Deutschland, da leben Kinder und haben keine Probleme in der Stadtluft zu ersticken. Ich finde aber die Metro wenig kinderwagentauglich, meine waren Tragetuchkinder, hätte daher gut geklappt. Ich würde nicht mit einem Kreuzfahrtschiff nach USA fahren, ausser Ihr liebt das Kreuzfahren, lieber fliegen und schnell dort sein, mit der Zeitumstellung kamen meine immer super klar, waren da aber schon älter (über 2) Was Ihr nicht planen könnt ist wie Eure Baby wird, ruhig und flexibel, fix an Zeiten gebunden, manche Babys schlafen nur im Bett, schreien viel, unsere Große konnte Nächte schreien, gut dass wir da keine Nachbarn hatten. Meine waren Langstillkinder, essenstechnisch hatten wir nie Probleme, aber auch das kann man nicht vorhersehen. Ehe Ihr plant würde ich erstmal den Krümel kennenlernen und dann schauen wie es klappt.