Mitglied inaktiv
Wir möchten gerne im Juni nach Cannes fahren. Das würde 12 Stunden Autofahrt minimum bedeuten. Mein Sohn ist jetzt 7 Monate alt. Hat jemand Erfahrung mit soch langen Autoreisen??? Würdet Ihr eher abraten oder sagen: einfach drauf los! Mein Sohn ist eigentlich sehr brav, schläft immer die ganze Nacht (würden deshalb auch nachts fahren). Würde mich sehr über Feedback und Tipps freuen. mfg, Anita.
nur zu! in dem alter ist es doch noch am einfachsten mit langen auto-fahrten. das baby schläft und wenn es hunger kriegt, haltet ihr an oder eine/r von euch kümmert sich drum. zwischendurch macht ihr mal pause, um an die frische luft zu kommen, die windeln zu wechseln und nen kaffee zu trinken. besser gehts kaum. wenn die kids älter sind wird es mit solchen fahrten schwieriger. wir sind jedenfalls schon 2x so lange gefahren als unser sohn klein war (ca. 1 jahr und 2,5 jahre) und es klappte super! lg paula
jedes Kind ist da verschieden, wenn es sich vermeiden ließe oder es eine Alternative gäbe, dann würde ich eher fliegen als Fahren. Oder den Autozug nehmen. Du gehst von 12 Stunden Fahrt aus, Staus oder eine Autopanne mit eingerechnet? Die längste Strecke, die ich mit meinem Sohn bisher gefahren bin, dass war München-Berlin und das mehrmals. Teilweise gings superglatt, teilweise wars wirklich das Grauen in Dosen, so dass ich gesagt habe: NIE WIEDER... Mittlerweile haben wir uns angewöhnt, wenn wir mit dem Auto fahren, dass wir nachmittags losfahren oder abends, da schläft dann meiner (jetzt 2,6 Jahre alt) Wäre vielleicht auch für Euch gut, wenn Ihr nachts fahrt? LG Sue
Hi Anita, wenn Ihr schon eher losfahrt und einen Zwischenstop einlegt, so auf der Hälfte? Dann bleibt Ihr halt in einem Hotel für eine Nacht. Muß ja nichts besonders teures sein! ;o) Das ist für Euch und für den Kleinen wesentlich stressfreier! 2x6 Stunden reichen auch schon!!! Habt Ihr schon etwas gebucht? Ich kann Euch günstige Angebote raussuchen,wenn Ihr mögt Ferienhäuser oder Hotels etc.! Natürlich kostenlos! Wenn Ihr Interesse habt, könnt Ihr mir eine e-mail schicken. we-ku-ferienhaus@gmx.de LG Sybille
hallöchen! ich mache mir gerade ähnliche Gedanken - fahren nächsten Freitag mit der Kleinen (11 Monate) von NRW in die Toskana, also rund 15 Stunden, wenn alles glatt läuft. Wir werden ebenfalls über Nacht fahren, also gegen 19 Uhr starten und dann hoffentlich bis morgens durchfahren können (sind 3 Fahrer und das Baby). Und wenn´s Theater gibt, machen wir halt eine Pause. Haben ja keine Eile, sondern URLAUB!!! Liebe Grüße, Britta
Die letzten 10 Beiträge
- Bulgarien
- Fuerteventura und impfung
- Wohnwagen kaufen
- Italien 2026 mit 17jähtigem. Oder Aida??? Ratlos
- Bahnfahren - Klasse 1 zu 2 - Lohnt der Aufpreis ?
- Empfehlung für Me-Time Urlaub in Deutschland gesucht
- Pompei mit Kleinkindern?
- Steinfurt Ting
- Übernachtung Kaiserstuhl
- Minikreuzfahrt Kiel - Oslo - Kiel